
Passionsfrucht Eia Popeia
Passiflora Eia Popeia (auch Passiflora incarnata), robuste Passionsfrucht mit einer Winterhärte bis -20°C

Passionsfrucht Eia Popeia kaufen
Vorteile
- diese Selektion aus Passiflora incarnata wächst als Staude, 120 bis 140 cm breite von 40 cm - 60 cm
- Fruchtfleisch bei guter Reife ein intensives Passionsfruchtaroma
- bis -20°C winterhart, weil Pflanze erst ab Mai bis Juni, aus den Wurzeln heraus zu wachsen beginnt
Blüte: Juni bis September, violett-weiss mit ausgeprägten Griffeln, Narben und einem imposanten Fadenkreuz, 8 cm gross
Frucht: Bei idealer Pflege bis zu 5cm lange, eiförmige Früchte, orangerotes Fruchtfleisch, essbar
Blätter, Blattform: Glänzend grün, fünf- bis siebenlappig
Familie: Passifloraceae
Wuchs: Rankend
Schnitt: Sehr gut schnittverträglich
Wasserbedarf: Im Sommer hoch, für gute Drainage im Topf sorgen
Standort: Sonnig und warm im Sommer, kühl und hell im Winter
Verwendung: Kultur als Kübelpflanze empfohlen
Winterhärte: Winterhart bis -20°C
Beschreibung
Blüte und Früchte
Die Passionsfrucht Eia Popeia® blüht ab Juni an den diesjährigen Trieben. Die Früchte sind etwa eigross und färben sich bei Reife gelb. Die Reifezeit der Früchte ist von Ende September bis November. Eia Popeia® zeichnet sich zudem durch hohe Fruchtbarkeit aus.Wachstum und Standort
Diese Selektion aus Passiflora incarnata wächst als Staude und friert im Winter zurück. Anschließend baut sich dann mit ihren Schlingtreiben wieder auf. Die Passionsfrucht erreicht eine Höhe von 120 cm bis 140 cm und eine Endbreite von 40 cm - 60 cm. Eia Popeia® bevorzugt vor allem einen sonnigen Standort. Ausserdem benötigt sie eine Klettermöglichkeit für die Triebe. Die Passionsfrucht duftet übrigens zart!Geschmack
Die Passionsfrucht Eia Popeia® besitzt Fruchtfleisch mit viel Zucker und Säure, welches um die Samen konzentriert ist, ähnlich wie beim Granatapfel. Sie schmeckt sehr fruchtig und erhält bei guter Reife ein intensives Passionsfruchtaroma.Pflege und Winterhärte
Im Dezember sollten Sie Passiflora incarnata auf 10 cm zurückschneiden, die Pflanzstelle mit Laub abdecken und dieses im Frühling wieder entfernen. Bei einer Topfkultur sollte das Behältnis an einem schattigen Platz überwintern und mit Vlies abgedeckt werden. Prüfen Sie die Passionsfrucht alle 4 Wochen auf Feuchtigkeit. Eia Popeia® bleibt bis -20°C winterhart. Die Winterhärte beruht darauf, dass die Pflanze erst im Mai, manchmal sogar erst Anfang Juni, aus den Wurzeln heraus zu wachsen beginnt.Passionsfrüchte: Tipps für eine maximale Ernte
- Pflanzen Sie an einen sehr sonnigen und warmen Standort, so dass sich die Pflanze schnell aufbaut und früher blüht und fruchtet
- Laub Mitte März entfernen und Pflanzstelle mit durchsichtigem Plastik oder Agrovlies abdecken, das beschleunigt den Start der Pflanze
- Ab Mitte August neugebildete Früchte entfernen, damit die «alten» Früchte besser ausreifen
- Achtung, die Früchte sind essreif, wenn sie gelb umfärben
Videotipp zu Passionsfrucht Eia Popeia®
www.gartenvideo.com/eiapopeia'Erstens setzt Eia Popeia nicht nur bei Befruchtung Früchte an, sondern bildet mehr oder weniger aus jeder Blüte eine Frucht.
Zweitens ist dann ein Teil der Früchte leer (keine Samen und kein Fruchtfleisch) und ein anderer Teil der Früchte ist gefüllt mit Samen und Fruchtfleisch.'
Ich frage mich, wie es sein kann, dass bei Ihnen 'mehr oder weniger aus jeder Blüte' eine Frucht wächst, und bei mir gar keine? Ist vielleicht eine andere Sorte bei mir angekommen? Ich finde das schade.
Ist die Eia Popeia dieses Jahr voraussichtlich noch lieferbar? Wenn ja, wann ungefähr?
Viele Grüße
Eine besondere Freude für meine Frau!!