Nashi Chojuro
Eine wundervolle bronzefarbene Pyrus pyrifolia






Anfang-Mitte September
Genussreife:
Bis Ende September
Frucht:
Rund und knackig wie ein Apfel, süss und saftig wie eine Birne; bronzefarben mit Lentizellen
Geschmack:
Süss, mit Champagnergout
Wuchs/Gesundheit:
Starker Wuchs, durch grosse Fruchtbarkeit abschwächt
Endgrösse Niederstamm:
Höhe: 2,5-3,5 m, Kronen-Ø: 2-2,5 m
Endgrösse Spalier:
Höhe: 2,5-3,5 m, Länge: bis 3,5 m
Endgrösse Halbstamm:
Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3,5-4,5 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Nashi Chojuro (38)
Wird der Harrod Horticulture Step-Over-Spalier mal wieder im Sortiment sein?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße aus Thüringen!
Guten Tag,
die Nashi-Birne ist nicht für den Harrod Horticulture Step-Over-Spalier geeignet, dazu ist diese zu wüchsig.
Ob und wann es den Harrod Horticulture Step-Over-Spalier gibt können wir nicht sagen.
Freundliche Grüße
Lubera-Team
die Nashi Chojuro habe ich im Frühjahr 2017 gekauft und in dem ersten Jahr ist sie kräftig gewachsen.
Wirklich eine sehr schöne Pflanze mit vielen Trieben. Leider gab es noch keine Blüten, aber das hat ja auch etwas Zeit. Nashis sind wenn sie einmal blühen ja sehr fruchtbar, da sollte man ausdünnen.
Ich werde mich dann wieder melden wenn ich mir die Früchte schmecken lasse.
Bei der Lieferung war die Nashis bereits sehr groß und ich war etwas erschrocken, ich kenne zwar Lubera aber die Nashi war doch schon sehr kräftig. Daher hoffe ich auch baldige Blütenpracht.
vielen Dank für Ihre Gartenstory.
Wir freuen uns schon auf Ihr Feedback von der Ernte der Früchte.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
vielen Dank für Ihre Gartenstory. Wir freuen uns das die Pflanze gut wächst und Früchte trägt.
Ihr Lubera Team
Passt auf eure Nashis auf und bremst ihre Motivation gegebenenfalls ein wenig ;-)
Geschmacklich top und hat den Verlust der Äste gut weg gesteckt.
Danke Lubera für eure tolle Qualität
wir freuen uns, dass die Nashis bei Ihnen gut gedeihen. Ich finde sie auch super und liebe es frische Nashis zu essen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Dafür überraschte uns das Jahr 2018 total. An der neuen Nashi Chojuro hingen bereits 10 dicke Früchte. Die Nashi Nijisseiki hingen so voll, wie ich es nie für möglich gehalten hätte. Wie Trauben hingen die Früchte an den noch dünnen Zweigen. Da ich nicht sofort alles abgestützt hatte, brachen mehrere Zweige ab. Außerdem muß man wohl etwas durchpflücken, denn so erreichten die Früchte eine Dicke von Aprikosen. Sie sind sehr süss und unglaublich saftig.
P.K.
Markus Kobelt
Ansonsten die ersten 2-3 Jahre wenig schneiden, so dass er schnell viel trägt - dadurch wird er dann schwächer wachsend.
Markus Kobelt
Danke für die Antwort in Vorraus
mfg.Uwe
nein, alle Nashis sind selbstunfruchtbar. Geeignete Pollenspender sind alle anderen Nashi-Sorten und Birnen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
das ist ja sehr seltsam. Wir alle hier kennen unsere Nashis nur sehr saftig und aromatisch.
Da müssten wir am besten ein paar detailiertere Informationen haben, über Standort, Bodenbeschaffenheit, Düngung, wie war das Wetter über den Sommer und vielleicht auch ein paar Fotos.
Mit diesen Details wenden Sie sich dann an unseren Kundendienst (kundendienst@lubera.com), dann werden wir versuchen herauszufinden was die Ursache der harten Früchte ist.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Wollte heute folgende Bestellung aufgeben und hätte dazu eine Frage:
1 Stück Nashi Chojuro, ist leider nicht in Halbstamm angegeben. Gibt es von Nashi Chojuro keine Halbstamm Variante?
Mit freundlichen Grüßen
MfG
Falko Berg
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
haben sie auch die Quittenpflanzen, halbstamm sharin? (
ursprünglich aus der Turkey
Schmeckt die Nashi wie eine Quitte?. Wie lange kann man diese im Keller lagern?.
Schade, dass wir uns erst jetzt entschlossen haben den 30 jahrigen grossen Quitenbaum zu ersezten , da wir jetzt nicht die Gelegenheit hat die Quitten Sharin oder Nashi zu kosten. Mit freundlichen Grüssen
Vielen Dank für Ihre Antwortz und freundlichen Grüssen
Empfehlen kann ich Ihnen die Quitensorte Cydora Robusta, die Sorte ist freuerbrandtolerant uns ausserdem gut für unser Kima geeignet. Quitten und Nashis kann man nicht unbedingt vergleichen, denn Quitten müssen zum Verzehr verarbeitet werden. Nashis sind süss und sehr saftig, sie können unverarbeitet verzehrt werden
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Sie haben ein 2-jähriges Nashi-Spalier im Angebot.
Wie hoch (ohne Topf) ist das Spalier und können Sie auch ein größeres bzw. älteres Spalier liefern.
Danke im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Das Spalier fängt bei ca. 60 cm an. Ein Spalierbaum hat einen Mitttrieb und zwei Leitäste.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
MfG
Buchholz
Sie können aber schon gerne vorbestellen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ich möchte meinem Enkel zur Geburt einen Nashi-Baum schenken. Was für Pflanzvoraussetzungen braucht diese Pflanze. Ist sie krankheitsanfällig? Ist sie winterhart?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Freundliche Grüsse
eva vonarburg
Nashis sind eine Kreuzung zwischen Birnen und Äpfeln. Sie sind winterhart und brauchen als Befruchter entweder eine Birnensorte oder eine andere Nashisorte. Die Sorten müssen eben gleichzeitig blühen.
Nashis sind während der Blüte ein toller Blickfang für jeden Garten. Also ein schönes Geschenk.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ab 200 Euro Bestellung ist der Transport gratis
Markus Kobelt
Allerdings ist die Blüte der Nashi meist übervoll, und eine Entwicklung all dieser Früchte wäre unmöglich. Warten Sie jetzt mal die Fruchtentwicklung ab. Wenn diese 10 % der Blüten sich zu Früchten entwickeln, haben Sie wahrscheinlich immer noch eine gute Ernte....
Eine solche gute Ernte wünscht Ihnen
Markus Kobelt
mein nashi hat birnengitterrost die frucht fängt oben am stiel schwarz zu werden und fällt ab oder die frucht ist sternförmig in der mitte geteilt und das andere ende fällt zu boden an denn blättern sind schwarze flecken ich bitte um hilfe
Martin Lokies
Flecken an den Blättern: Könnte Schorf sein, oder einfach Herbsterscheinungen
Früchte: Ich denke, dass die Nashi zu spät noch hängen, in diesem Jahr hätten sie etwas früher geerntet werden müssen. Die Erscheinungen selber sind wohl auf eine Art Kernhausfäule oder auf Botrytis zurückzuführen - bei dieser miesen und nassen Witterung kein Wunder.
Fazit: etwas früher ernten, zusätzlich wohl keine Massnahmen, da in einem etwas trockeneren Jahr diese Probleme nicht auftauchen werden
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
die Sporenlager vom Gitterrost sind durch orangerote 1-2 mm hohe Ausstülpungen unterseits der Blätter zu erkennen. Eine bekämpfende Behandlung zum jetzigen Zeitpunkt ist aussichtslos. Befallenes Laub sollte in der braunen Tonne entsorgt werden. Im nächsten Jahr spritzen Sie mit Pilzfrei Ectivo vorbeugend die Blätter Ihrer Nashi, sobald die ersten Blätter entwickelt sind. Um die Widerstandsfähigkeit gegenüber Pilzinfektionen zu steigern empfiehlt es sich zusätzlich der Einsatz von Oscorna Pilzvorbeuge. Dieses biologische Mittel wird oft im Bioanbau verwendet. Der Einsatz von Ectivo sollte wiederholt werden. Vieleicht konnte ich Ihnen helfen. Viele Grüße aus Dorsten wünscht
Martin Lokies
im ersten Jahr des Pflanzens ist es ratsam die Früchte von Apfel, Birne und Co zu entfernen, so daß der Baum erst einmal seine Kraft zur Ausbildung von Wurzeln verwendet. Wahrscheinlich hatte der Baum eine Streßreaktion, daß er ein Teil seiner Blätter gelb werden ließ. Ziehen Sie einen Erdwall um den Baum und geben Sie eine Handvoll Kalimagnesia in dem Wurzelbereich. Das Kali hilft der Nashi bei Trockenheitsstreß besser hinweg. Zudem bekommen die Blätter eine sattere Farbe und das Holz reift besser aus. Vieleicht konnte ich Ihnen helfen. Viele Grüße aus Dorsten
Martin Lokies
Falls Sie einmal bebachten sollten, dass die Blätter sehr hell sind oder gar braune Nekrosen aufweisen, könnten sie einen kalkbedingten allfälligen Nährstoffmangel mit einer Spurenelemente-düngung (Mangan, Magnesium, Eisen) ausgleichen.
Fazit: Naschi können gut im kalkhaltigen Boden angebaut werden (besser als europäische Birnen). Auch ostseitiger Hang ist möglich, wichtig ist, dass die Lage nicht zu frühlingsfrostgefährdet ist..., da Nashi relativ früh (zeitgleich mit Birne Williams) blühen
Mfg
Guten Tag,
Sie können die Nashi auch als Niederstamm bestellen, dieser ist zur Zeit allerdings nicht lieferbar.
Die Sorte Nijisseiki eigenet sich als befruchter für die Nashi Chojuro.
Freundliche Grüße
Lubera-Team
eignet sich die Birnensorte Clapps Liebling als Befruchter für die Nashi Chojuro? Zur Blütezeit von Clapps Liebling finde ich im Internet leider unterschiedliche Angabeb von Mittelfrüh bis Mittelspät.
Vielen Dank im Voraus
Guten Tag,
die Birne Clapps Liebling blüht im April/Mai. Die Clapps Liebling eignet sich nicht als Bestäuber für die Nashi Chojuro.
Freundliche Grüße
Lubera-Team
Wie bringe ich sie jetzt am besten durch den Winter?
Soll ich sie noch auspflanzen oder besser mit Topf in den unbeheizten Wintergarten stellen?
lassen Sie den Baum im unbeheizten Wintergarten und pflanzen Sie ihn im Frühjahr aus wenn es nicht mehr mit Frost zu rechnen ist.
Ihr Lubera Team
Vielen Dank
beide Sorten funktionieren gut. Nashi können aber auch von anderen Birnen zum Beispiel William befruchtet werden.
Ihr Lubera Team
kann man die Nashi Birne in eine Säulenobst Obstbaumhecke integrieren?
Mfg
Udo Reimer
Auch eine klassische Spindelerziehung wäre möglich, also Seitentriebe frühzeitig gegen die Waagrechte runterbinden. Aber dann braucht eine Nashi schnell man einen Pflanzabstand vn 1.5-2m
Markus Kobelt
Ist absehbar wann die Nashi wieder als Spalier verfügbar sein wird?
Danke & LG
Das kann ich Ihnen leider nicht genau sagen, das wird momentan abgeklärt.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Markus Kobelt
Ab wann ist die Nashi Chojuro wieder als Spalier Lieferbar?
Markus Kobelt
bitte schicken Sie doch ein (oder mehrere) Foto(s) an uns: kundenservice@lubera.com
So können wir schauen, ob wir eine Erklärung dafür finden - obwohl das nicht immer gut funktioniert mit einer solchen Ferndiagnose.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider.
Wie hoch ist der Stamm beim Niederstamm/Spalier?
Danke für Ihre Hilfe!
Die Nashi Sorten unterscheiden sich durc hihre Form und Farbe.
Chojuro ist rund wie ein Apfel und bronzefarben, während Nijisseiki etwas mehr birnenform hat und eher gelblich ist.
Beide Sorten sind sehr saftig und aromatisch.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Wüsste bei der Säulenbirne gerne, ob eine alte Nashi befruchten kann.
Wäre schön, wenn bei allen Pflanzen beisteht, ob Selbstbefruchtbar oder was befruchten kann!
Birnen sind in der Regel nicht selbstfruchtbar. Eine Nashi wird aber als Befruchter seinen Dienst tun.
Es gibt sehr viele Sorten der verschiedenen Obstbäume und teilweise sind die Befruchtungsverhältnisse sehr kompliziert. In den meisten Fällen reicht einfach eine andere Sorte aus. Im Internet und in spezieller Obstliteratur kann man die Befruchtungsverhältnisse für viele Sorten finden, die Auflistungen beziehen sich aber meistens nur auf die häufigsten Sorten.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Falls nicht: Welche (frühe) Birnensorte kommt in Frage?
andere Nashisorten
frühblühende Birnen, vor allem Williams Christbirne
Markus Kobelt
vielen dank!
Die Nashibirne ist auf Quitte A veredelt. 20-40 Jahre Lebensdauer, an guten Standorten noch länger.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
2. Nashi im Handel: Ich seheh beide Typen
3. Grösse der Pflanzen. die Pflanzen sind im 10lt Container und ca 150-170cm hoch
4. Niederstamm: Stammhöhe ca 50-70cm, danach Aeste
5. spalier: wie oben, nur gehen die Aeste nur auf 2 Seiten, so dass ein Spalier gezogen werden kann
6. Halbstamm: Stammhöhe c 100-110cm
7. Befruchtung: Nashi sind selbstunfruchtbar, können jedoch von anderen europäischen Birnensorten befruchtet werden. In den meisten Gegenden in Mitteleuropa tragen die Insekten zur Blütezeit genug Birnenpollen für eine effektive Befruchtung von einzelnen Gartenbäumen (nicht von Monokulturen). Ansonsten 2 unterschiedliche Nashisorten pflanzen.....eben Chojuro und Nijisseiki
7.Lieferung: Falls sie jetzt gerade noch bestellen, sollte es für diese Woche reichen; dann werden die Pflanzen voraussichtlich am Freitag ausgeliefert
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Name: | Nashi Chojuro | Botanisch: | Pyrus pyrifolia |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende April | Reifezeit: | Anf. Sept. bis Ende Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 4m - 5m | Endbreite: | 3m - 4m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Süsse: | süss | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
Schöne Pflanze, super Zustand.
Warte gespannt aufs nächste Jahr.
Pflanzen schauen sehr gut aus
Tipptopp! alles bestens, jederzeit gerne wieder, Herzlichen Dank!
Kräftige Pflanze -sicher verpackt !Jetzt muss sie nur noch anwachsen 😉
Schöner, großer Bsum, top Qualität.
das bäumchen sieht sehr gut aus. wie es nächstes jahr sich entwickelt sieht man ja dan.
Sehr schöner Baum!
Pflanze in einwandfreiem Zustand erhalten.
Nachdem der kleine Baum,top verpackt,bei uns eingetroffen war, haben wir ihn in unserem Garten eingepflanzt und hoffen, er wächst an und trägt viele kleine Früchte. Die Lieferung erfolgte schnell und die Qualität des Baumes war 1a. Empfehlenswert und immer wieder gern.
Sieht ziemlich fit aus. Hoffe dass es ihr in meinem Garten gefällt
Sehr gute Qualität, würde ich jedem Gartenliebhaber empfehlen. Auch Verpackung und Transport sahen sehr professionell aus. Das gilt bisher für alle meine Bestellungen
Halvstora friska träd
Im Garten
sehr guter Geschmack
für alle die etwas anderes im Gaten wollen
Lieferung und in Ordnung, teilweise nicht so schön gewachsen.