Morina longifolia
Persische Steppen-Distel, Elfendistel
Die bis zu 100cm hohen Stengel mit den walzenförmigen Blütenständen, sind mit kleinen Einzelblüten besetzt, die zuerst weiß sind und später karmesinrosa werden. Sie verströmen einen intensiven Duft und sind ein wahrer Bienen- und Hummelmagnet.
Die grüne, flache Blattrosette wird zuerst gern mit 'Unkraut' verwechselt.
Die Persische Steppendistel liebt es sonnig und etwas kalkhaltig. Somit ist sie auch eine Option für Steingärten.
Staunässe verträgt Morina longifolia überhaupt nicht und vor winterlichen Kahlfrösten sollte man sie schützen.
Blütenfarbe: rosa, weiss
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 80 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Freifläche, Felssteppe
Wintergrün: wintergrün
Blattform: lanzettlich, gezähnt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 50 - 70 cm
Winterhärtezone: 7
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Asiatischer Garten, Schnittblume
Besonderheiten: Blattschmuck, Duftpflanze, Blütenduft, Bienenweide
Familie: Morinacea
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Morina longifolia (1)
Wie vermehrt sich die Pflanze? Bildet sie Samen aus, oder durch Ausläufer? Oder werden die Horste einfach über die Jahre größer? Ich habe sie mir gerade bestellt, deshalb würde mich das interessieren. LG
Name: | Morina longifolia | Botanisch: | Morina longifolia |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rosa, weiss | Endhöhe: | 60cm - 80cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |