Luzula nivea
Schnee-Marbel, Weiße Hainsimse
Luzula nivea Standort
Die Schnee-Marbel ist ein, in Bergwäldern heimisches, Waldgras, dessen weiße, federige Blütenstände einen hohen Zierwert haben.Luzula nivea möchte einen halbschattigen, oder schattigen Standort auf durchlässigem, frischem Lehmboden. Es kommt aber auch mit etwas Trockenheit zurecht.
Wachstum der Schnee-Marbel
Luzula nivea wächst horstig und überhängend und wirkt am schönsten, wenn es in Gruppen gepflanzt wird. Das Laub ist immergrün mit kleinen Härchen an den Blatträndern. Die Blütenstände zieren die Staude von Juli bis August. Gute Partner sind andere frühblühende Waldbewohner, wie Tiarella, Waldsteinie, Farne oder Bärenfell-Gras.Luzula nivea: Weitere Informationen
Blütenfarbe: weissBlütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 40 cm
Lichtverhältnisse: halbschattig, schattig
Lebensbereich: Gehölz
Wintergrün: wintergrün
Blattform: länglich, grasartig, zugespitzt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 6
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Naturnahe Pflanzungen, Schnittblume, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: Fruchtschmuck
Familie: Juncaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Luzula nivea (0)
Name: | Luzula nivea | Botanisch: | Luzula nivea |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 20cm - 40cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Schatten, Halbschatten |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |
04.11.2020 | 12:08:26
alles zufriedenstellend