Lagerstroemia 'Rhapsody in Pink'
Lagerstroemia indica, Kreppmyrte, Kräuselmyrte 'Rhapsody in Pink' - rosa blühend mit kontrastreichen, dunklen Blättern









Vorteile der Lagerstroemia 'Rhapsody in Pink'
- sanftes aber dennoch leuchtendes Rosa.
- lang anhaltende Blüte bis in den Herbst
- unzählige, romantisch gerüschte/gekräuselte Blüten
- überwiegend dunkelpurpurfarbenes, später aber auch dunkelgrünes Blatt in schönem Kontrast zur Blütenfarbe
- wunderbare Orangefärbung der Blätter im Herbst
- kompakter Wuchs
- verträgt Hitze und Frost (Winterschutz nur in den ersten drei Jahren)
- pflegeleicht: Im Frühling runterschneiden und dann nur noch beim Wachsen zuschauen
Wuchs und Schnitt
'Rhapsody in Pink' kann 3,5 Meter hoch werden, aber durch den von uns empfohlenen radikalen Rückschnitt im Frühling bleibt sie im Garten wesentlich kleiner. Schneiden Sie sie also ruhig auf 15 cm im Frühling, denn dann kann sich die subtropische Schönheit gänzlich neu aufbauen, gesunde Zweige entwickeln und einen ausgewogenen Strauch bilden. Weitere Schnittmassnahmen sind im Laufe der Saison nicht mehr nötig.Ansprüche und Überwintern
Sonnig und warm: So gefällt es 'Rhapsody in Pink' am besten. Suchen Sie ihr den besten Platz im Garten, den Sie finden können. Gut sichtbar (schliesslich wollte sie ja die leuchtende Farbe im Sommer auch sehen können), möglichst viel Sonne und windgeschützt. So wird ihre Lagerstroemie wachsen und gedeihen und vor allem auch später den Winter gut überstehen.In den ersten Jahren muss 'Rhapsody in Pink' mit einer Mulchschicht am Boden um den Stamm herum geschützt werden. Tragen Sie ruhig relativ dick Stroh und Laub auf, legen Sie ein paar Reisig- oder Tannenzweige drauf, damit die Blätter auch dort bleiben, wo sie sollen und schützen sie die junge Pflanze zusätzlich mit etwas Winterschutzvlies, denn so sind Sie auf der sicheren Seite. Nach drei/vier Jahren kann dieser Winterschutz entfallen, denn dann ist 'Rhapsody in Pink' stark genug für Fröste bis maximal -15 Grad.
Im Kübel ist das Überwintern noch einfacher, wenn Sie den Behälter in eine Garage oder einen vergleichbar kalten, aber frostfreien Raum stellen können. Muss der Kübel draussen stehen bleiben, sollte er gerne unter einen Dachvorsprung gestellt werden und mit einem atmungsaktiven Winterschutzvlies umwickelt werden. Kontrollieren Sie ab und zu den Winterballen. Dieser sollte nie ganz austrocknen, aber er sollte nur leicht feucht sein, mehr nicht. Bewährt haben sich auch kleine Füsse als Abstandhalter unter dem Kübel, sommers wie winters, damit Giesswasser schneller abfliessen kann.
Nun zur Pflanzung an sich. Hier gilt als oberstes Gebot: Staunässe vermeiden. Ausgepflanzt im Garten kann man eine Drainageschicht aus Sand und Kies unter das Aushubloch einfügen, sofern man sehr verdichteten Boden hat. Ansonsten das Pflanzloch grosszügig bemessen, den Aushub mit Kompost oder aber Pflanzerde (z.B. unsere Fruchtbare Erde Nr. 2) anreichern und der Lagerstroemie somit einen guten Start ins Gartenleben geben.
Im Kübel bitte unbedingt eine gute Kübelpflanzenerde nehmen, die über einen langen Zeitraum strukturstabil bleibt und nicht gleich in sich zusammenfällt. Besonders mediterrane Pflanzen brauchen das für einen besseren Wasserabzug und mehr Luft im Wurzelraum. Unsere Fruchtbare Erde Nr. 1 bietet alles, was Kübelpflanzen brauchen, u.a. auch Blähton für mehr „Fluffigkeit“ und eine gute Drainage.
Düngung der Lagerstroemia 'Rhapsody in Pink'
Bei der Pflanzung profitiert 'Rhapsody in Pink' von einem guten Langzeitdünger, z.B. unserem Fruitilizer® Saisondünger Plus. Das gilt für den Kübel ebenso wie die Auspflanzung im Garten. In beiden Fällen hat sich auch die Gabe von einem Flüssigdünger alle vierzehn bewährt. Hier können wir unseren Fruitilizer® Instant Bloom empfehlen. Nach dem zweiten Jahr kann das zusätzliche Düngen (sowohl Langzeitdünger als auch Flüssigdünger) im Garten reduziert werden und dann ab dem dritten Jahr wegfallen, denn dann haben sich die Herzwurzeln der Pflanze so gut entwickelt, dass sie sich selbst versorgen kann. Im Kübel aber bitte die Düngung auch weiterhin im Frühjahr und Sommer sicherstellen, denn hier werden die Nährstoffe wesentlich schneller ausgeschwemmt bzw. steht den Wurzeln ja naturgemäss zu wenig Raum zur Verfügung, um von weit weg neue Nährstoffe zu holen.Ende Juli/Anfang August die Düngung einstellen, das gilt übrigens für alle Sträucher, denn so werden die Zweige winterfester und überstehen den Winter besser.
Besonderheit
Die neuen Kreppmyrten sind winterhärter und kompakter als die alten Sorten. Die Bäume, die Sie vielleicht aus dem Urlaub im Süden kennen, werden Sie im eigenen Garten nicht bekommen. Die "Play it again" Sorten sind sehr kompakt und bedingt durch den empfohlenen Frühjahrsrückschnitt sowieso kleiner als vom Züchter angegeben. Alles in allem also ein einfacher Strauch, der auch in kleine, moderne Gärten passt.Kurzbeschreibung der Lagerstroemia 'Rhapsody in Pink'
Blüte: rosa, klein und zahlreich, gekräuselt/„zerknittert“ wirkendBlätter, Blattform: elliptisch, überwiegend dunkelpurpur, teils auch grün
Wuchs: aufrechter Grossstrauch, mit Frühlingsschnitt kompakt zu halten
Schnitt: im Frühling bodennah zurück schneiden, ergibt einen verzweigten Busch
Endgrösse, ungeschnitten: 3,5 Meter hoch
Exposition: sonnig
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides
Winterhärte: bis -15 Grad, in jungen Jahren Winterschutz erforderlich, später nicht mehr
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Lagerstroemia 'Rhapsody in Pink' (0)
Name: | Lagerstroemia 'Rhapsody in Pink' | Botanisch: | Lagerstroemia indica 'Rhapsody in Pink' |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rosa | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |
07.10.2020 | 09:56:23
Die Pflanze sieht sehr gut aus und wir möchten sie gerne als Kübelpflanze verwenden. Wie sie sich entwickelt und ob diese gut anwächst kann ich zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht beurteilen.
Geliefert wurde sie in einem sehr stabilen Karton und sie kam unbeschädigt bei uns an.