Kürbis, Spaghettikürbis 'Stripetti'
Cucurbita pepo 'Stripetti' - Low Carb Spaghetti vom falschen Italiener








Vorteile vom Spaghettikürbis ‘Stripetti’
- Sehr ertragreiche Sorte – bis zu 5 oder 6 Früchten pro Pflanze.
- Kürbis mal anders: Spaghetti fatto in giardino, Kürbis als Spaghettipflanze.
- Im Gegensatz zum herkömmlichen Spaghettikürbis haben die gemusterten Früchte des ‘Stripettis’ auch noch Zierwert .
Vom Kürbis zu den Spaghetti
Die Zubereitung der Spaghettikürbisse ist denkbar einfach: Kürbis halbieren, mittiges Kerngehäuse auslöffeln, Kürbishälften mit nach oben gewandten Schnittflächen in den Backofen. Je nach Gusto können die Kerngehaushöhlen mit Gemüsezulagen und Sauce gefüllt, die ganzen Kürbishälften wahlweise mit Käse überbacken werden. Spaghettikürbisse lassen sich auch am Stück zubereiten (Einstechen nicht vergessen, damit kein Überdruck entsteht), nach dem erstmaligen Erhitzen lassen sich die Kürbisspaghetti auch ex situ weiterverwenden – Spaghettikürbis-Rezepte gibt es mehr als Streifen auf dem ‘Stripetti’. Mit der Hitzeeinwirkung zerfällt das Kürbisfleisch in fasrige Streifen, sie lassen sich tatsächlich wie echte Spaghetti mit der Gabel wickeln.Der falsche Italiener, oder: Kulturelle Aneignung in der Kulinarik
Auch wenn die Spaghettikürbisse aufgrund ihrer Fruchtfleischkonsistenz aus vermarktungstechnischen Gründen ziemlich früh schon der italienischen Pastakultur angedichtet wurden, mit Italianità haben sie grundsätzlich nichts am Hut. Entdeckt wurden die ersten Kürbisse mit den ausgeprägten Fasereigenschaften im östlichsten Asien, im frühen 20.Jahrhundert begann man sie züchterisch intensiv zu bearbeiten. Definitiv Fuss fassen konnten sie zuerst bei den nordamerikanischen Kürbisfreunden, von deren Begeisterung für «Italian Food» stammt wahrscheinlich auch die Spaghettiassoziation. Mittlerweile werden Kürbisspaghetti fast weltweit gewickelt.Kurzbeschreibung Spaghettikürbis 'Stripetti':
Standortanforderungen: Leicht feuchte und nährstoffreiche Böden, grösserer Platzbedarf als andere Kürbissorten, an guten Kürbisstandorten ausgesprochen pflegeleichtWuchs: Stark rankend, sehr ertragreich, bis 5-6 Früchte pro Pflanze, Abstand 1.5 x 1.5m
Früchte: Gelb-grün längsgestreifte Schale, bei ausgereiften Früchten zerfällt das zitronen-gelbe Fruchtfleisch beim Dünsten oder Backen in Fasern, für einen C.pepo sehr gut lagerfähig – bis 6 Monate
Geschmack: Mild, ganz leicht süsslich, leicht nussig, ähnlich wie bei der richtigen Pasta wachsen auch die Kürbisspaghetti erst mit der Sauce so richtig über sich hinaus. Insgesamt ist der Geschmack neutraler als bei Hokkaido oder Butternut. Die Säure ist spürbar, aber weniger akzentuiert als bei der Bischofsmütze.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Kürbis, Spaghettikürbis 'Stripetti' (0)
Name: | Kürbis, Spaghettikürbis 'Stripetti' | Botanisch: | Cucurbita pepo 'Stripetti' |
Reifezeit: | Anf. Sept. bis Ende Okt. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 15cm - 40cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer | Süsse: | mittelsüss |
Erhältlich: | Mai bis Juni |