Kleinblättriger Wilder Wein (schlingend)
Parthenocissus thomsonii, zierlicher Wilder Wein mit sehr dekorativem Laub
Er benötigt eine Rankhilfe, da er keine Haftwurzel bildet.
Im Juli und August bildet der Kleinblättrige Wilde Wein unscheinbare grünliche Blüten. Daraus entwickeln sich kleine, schwarze Beerenfrüchte, die gerne von Vögeln verspeist werden.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Kleinblättriger Wilder Wein (schlingend) (1)


Name: | Kleinblättriger Wilder Wein (schlingend) | Botanisch: | Parthenocissus thomsonii |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 5m - 10m |
Sonne: | Schatten, Halbschatten, Vollsonne | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Kübel, Wildgarten, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März, April, Mai, August, September, Oktober, November |
04.09.2020 | 22:30:42
Die Pflanzen kamen *** bereits sehr kräftig. Sie sehen nach der Pflanzung gesund aus. Das Ergebnis wird man erst im nächsten Frühjahr sehen, hoffentlich wird alles gut gehen.:)
06.11.2019 | 10:15:21
Alles perfekt!
01.11.2019 | 12:04:29
Robuster wuchs
18.04.2017 | 07:55:10
Pflanzen waren kräftig und gut verpackt. Wie sie anwachsen kann ich erst in ein paar Wochen sagen.