Kiwi Solissimo® Renact®

Zuverlässige selbstfruchtbare Kiwi Solissimo® Renact®

Früchte an Pflanze bei Schnee
Früchte an Pflanze bei Schnee
Früchte
Früchte
Kein Produktbild vorhanden

Videotipp:
www.gartenvideo.com/kiwi

Ein klares Wort zu selbstfruchtbaren klassischen Kiwi: Nur in Ausnahmefällen

Es ist für einen Verkäufer relativ ungewohnt, von einer angebotenen Pflanze eher abzuraten. Aber die Reaktionen unserer Kunden ergeben ein klares Bild: Solo, Jenny und andere selbstfruchtbare Kiwi funktionieren nicht zuverlässig und bleiben manchmal auch bei gutem Blütenansatz ohne Früchte. Punkt.

Dies hat damit zu tun, dass diese Sorten eben nicht eigentlich selbstfruchtbar sind, sondern nur die Tendenz haben, parthenokarpe Früchte (also Früchte ohne Befruchtung) anzusetzen. Diese bleiben dann auch sehr klein (nur ein Drittel von Hayward) und treten wie gesagt nicht zuverlässig jedes Jahr auf.

Solo macht also nur Sinn, wenn Sie wirklich viel zu wenig Platz haben und wenn das attraktive grosse Kiwiblatt wichtiger ist als die Frucht. In allen anderen Fällen gilt: Pflanzen Sie das klassische Kiwi-Traumpaar. Einjährige Seitentriebe des Kordons im Frühjahr auf 30 – 60 cm zurückschneiden. Aus den zurückgeschnittenen Seitenästen entstehen dann Blüten- und Fruchttriebe.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Kiwi Solissimo® Renact® (61)

Frage
11.06.2022 - Soli und hayward?
Kann diese Pflanze eine Hayward befruchten? Oder umgekehrt? Meine Tomuri ist gestorben. Uns ich habe eine Soli geschenkt bekommen. Nun Frage ich mich, ob die sich gegenseitig befruchten können.
Antworten (2)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
25.04.2019 - Bei Lieferung ca. 1 m hoch!
Die Solissimo-Kiwi wurde in einem großen Topf geliefert und hatte bemerkenswerte Höhe von fast einem Meter. Dies freute mich, natürlich. Sie wurde zusammen mit Kiwi Tomuri und Kiwi Hayward gepflanzt und ist gut angewachsen.
» Gartenstory kommentieren...
Frage
21.05.2007 - Kann man eine Kiwi auch radikal zurückschneiden?
Kann man eine Kiwi auch radikal zurückschneiden?

Vor ca. 6 Jahren habe ich mir - ohne viel Hintergrundwissen - eine 'selbstbefruchtende' Kiwi gekauft. Diese Pflanze blüht nun im 3.ten Jahr. Wie ich feststellen musste sind es leider nur männliche Blüten. Nach genügender Informationsbeschaffung habe ich gelesen, dass Kiwis auch veredelt werden (beide Geschlechter auf einem Stamm).
Wie ich jetzt feststellen konnte is dies bei mir der Fall. Damals (noch unwissend) habe ich aber nicht darauf geachtet und die Pflanze einfach wachsen lassen.
Das heutige Ergebnis:
Eine über 3cm (Stammdurchmesser oberhalb der Veredelung) kräftige männliche Pflanze und ein Kümmerwuchs von ca. 5mm (Stammdurchmesser) einer weiblichen Pflanze, welche die Basis der Veredelung war.

Kann ich nun das Männchen so radikal kürzen, dass der männliche Hauptstamm nur noch ein paar kleine (ebenfalls ca. 5mm dicke Äste) übrig behält?
Da das eine Radikalkur ist, soll ich damit am Besten bis März/April nächsten Jahres warten?

-volker-
Antworten (6)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
mehr anzeigen
Name: Kiwi Solissimo® Renact® Botanisch: Actinida chin. Deliciosa
Blütezeit: Anf. Jun. bis Ende Jun. Reifezeit: Mitte Okt. bis Anf. Nov.
Blätterfarbe: grün Blütenfarbe: weiss
Endhöhe: 5m - 7.5m Endbreite: 4m - 5m
Sonne: Vollsonne Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima Verwendung: Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze
Süsse: süss Laubkleid: laubabwerfend
Erhältlich: Februar bis November
Kundenbewertung 5.0/5
8 Bewertungen
07.11.2020 | 10:12:59
Die Kiwipflanzen *** machen einen guten Eindruck. Bin gespannt auf die Früchte.
03.07.2020 | 09:24:44
Pflanze sehr kräftig im Wuchs und schon mit Blütenansatz
22.08.2019 | 10:50:59
Alles super gerne wieder
14.08.2019 | 10:15:43
Sehr gut angewachsen. Der Erfolg wird sich nächstes Jahr zeigen.
24.10.2018 | 11:55:22
Schöne kräftige Pflanze.
25.07.2017 | 15:04:25
danke
23.06.2017 | 12:16:39
Super Qualität, weiteres werde ich
in ein paar Monaten,Jahren sehen.
06.05.2016 | 11:24:27
Super Sache gerne wieder
#1 von 1 - Winterharte Passionsblume Eia Popeia als freiwachsende Staude