Jostabeere Jomini® (Confi®Beere)
Ribes x nidigrolaria Jomini® - die kompakte Josta mit hohem Ertrag
Jostabeere Jomini® (Confi®Beere) kaufen
Vorteile
- für eine Josta sehr kompakter Wuchs, ca. 120cm
- sehr ertragreich
- ideal für eine extensive Beerenhecke
- Früchte vor Sonnenbrand geschützt dank dichtem Wuchs
Geschmack: Genug Zucker, aber auch viel Säure. Ideal im Birchermüesli, perfekter Geschmack verarbeitet als Konfitüre.
Reife: Juli, eher 2. Hälfte.
Ernte: Für die Verarbeitung kann in 1 bis 2 Durchgängen geerntet werden; wenn noch einige knapp reife Früchte darunter sind, so wird die Konfitüre nur noch peppiger und erfrischender.
Endgrösse: 120cm hoch, 100cm breit.
Resistenz: Gute Toleranz gegen Mehltau.
Beschreibung
Die Confi®Beere Jomini® ist – nomen est omen – die kleinstwachsende Sorte in unserer Serie neuer Josta-Sorten aus der Lubera® Züchtung. Jomini® wird gerade mal 120cm hoch und passt damit – im Gegensatz zu den bis 3.5 m wuchernden alten Jostasorten – in jeden Garten. Die Früchte sind etwas kleiner als bei den anderen Confi® Beeren, ca. 1.5cm gross, aber der Strauch ist reichtragend, vor allem am zwei- und mehrjährigen Holz.
Confi® Beeren Jomini® verarbeiten
Idealerweise werden die Früchte von Confi® Beere Jomini® zu Konfitüre verarbeitet. Natürlich sind sie auch frisch oder eingefroren-/wiederaufgetaut im Birchermüesli sehr lecker. Als Snackfrüchte frisch genossen sind jedoch die neuen Cassissima® schwarzen Johannisbeeren süsser und angenehmer als die Confi® Beeren. Zu Konfitüre verarbeitet verhält sich die Reihenfolge jedoch umgekehrt; die Cassissima® Sorten BlackBells®, Black Marble® oder auch Little Black Giant® schmecken zu langweilig süss, Josta sind sowohl süss als auch peppig, genau richtig für den kulinarischen Weckruf am Morgen.
Jomini® als kleine Hecke pflanzen
Aufgrund ihres kompakten Wuchses empfiehlt sich Jomini® für eine extensive Fruchtheckenpflanzung, dabei werden die Sträucher im Abstand von ca. 50-100cm gepflanzt, sie sollen ganz bewusst ineinander wachsen. Die ersten 3 Jahren lässt man sie einfach wachsen und fruchten, danach können sie oben und seitlich in Form geschnitten werden (alle 2 Jahre), zusätzlich werden von jedem Strauch 1-2 Äste auf ca. 20-40cm zurückgeschnitten, um den frischen Austrieb anzuregen.
Jostabeere Jomini® schneiden
Wie bei den anderen Jostabeeren und Confi® Beeren muss Jomini weniger oft und weniger stark geschnitten werden als eine klassische Johannisbeere; Jomini trägt auch genügend Früchte in guter Qualität am älteren Holz. Es reicht, wenn ab dem 3. oder 4. Standjahr jedes Jahr 1-2 ältere Äste auf 20-40cm zurückgeschnitten werden. Zusätzlich können je nach Bedarf und Platz seitlich hängender Triebe eingekürzt werden. Der Schnitt erfolgt im Februar bis Anfang März, kurz vor dem Austrieb.
Mich würde sehr interessieren, ob die 'Jomini' im direkten Naschvergleich mit der Ur-Josta etwas 'süßer' im Geschmack ist?
Ich überlege meine Ur-Jostas gegen eine kompaktere/kleinere Josta mit höherem Ertrag und einem 'Hauch' mehr Süße auszutauschen... :)