
Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Lisette®
Rote Johannisbeere: mit grossen, kompakten Trauben

Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Lisette® kaufen
Vorteile
- grosse, kompakte Trauben
- geeignet für kleine und grosse Flächen, wächst auch im Kübel oder Topf
- weniger krankheitsanfällig
Reife: Anfang-Mitte Juli
Trauben/Beeren/Farbe: sehr grosse Beeren an kompakten Trauben, eine Augenweide
Wuchs/Gesundheit: überragende Gesundheit, behält die Blätter am längsten, wächst bis in den Sommer hinein
Ertrag: sehr hohe regelmässige Erräge, kein Verrieseln.
Erziehung: Strauch, Spalier, Spindel
Beschreibung
Videotipp:
www.gartenvideo.com/johannisbeerenBeeren Hochstämme brauchen (k)einen Platz
Haben überall Platz, auch wo unten kein Platz ist, im Gemüsebeet, in der Staudenrabatte, gar im Rosenbeet, Im Topf auf Terrasse und Balkon. Beeren Hochstämme wachsen gesund. Als Stammform lüften die Beeren Hochstämme besser aus und trocknen ab – so gibt es weniger Krankheiten und mehr Beeren.
Schöne, große Pflanzen wurden geliefert und gepflanzt.
Beide sind sehr gut gewachsen und haben dieses Jahr schon (bald) eine beachtliche Ernte. Die Rispen sind lang, die Beeren gleichmäßig groß. Die Krone musste ich bereits bei beiden anbinden, sonst trägt sie die Ernte nicht.
Sehr angenehm zu ernten, keine 'Gebücke' mehr.
Das nächste Hochstämmchen ist bereits bestellt.
Was soll ich sagen, dass Stämmchen von Lubera ist der Wahnsinn. Eine starke gut verpackte Pflanze kam bei mir an. Die ist ganz toll angewachsen und gewachsen. Die Früchte waren lecker und ich war auch überrascht, wie viele es waren.
Ich bestelle bald noch ein Stämmchen, ich bin absolut begeistert.
Die Hochstämmmchen habe ich Anfang März an eine Stelle gesetzt, an der kurz vorher noch kränkliche Thujas standen. Es ist so eine Verschönerung! Unter den Johannisbeeren ist genug Platz für Blumen. Die kräftigen Pflanzen sind super angewachsen. Vier Monate später konnte ich schon ein Kilo süß-saure, große Johannisbeeren ernten! Wohlschmeckende,feste Früchte, die sich trotzdem besonders leicht von der Rispe lösen lassen, der kleine grüne Stil muss nicht noch extra von jeder einzelnen Beere angepflanzt werden (so kenne ich Johannisbeeren von früher).
Eine tolle Sorte!
im letzten Jahr hat der Lisette Hochstamm gut funktioniert, ist aber aus dem Winterschlaf nicht wieder aufgewacht und ist eingegangen. Es gibt rote Punkte auf der Rinde und der Stamm ist zum Teil eingerissen. Was könnte die Ursache sein?
Vielen Dank und viele Grüße,
Dirk Schneider
Darf man die Zweige beschneiden?
Danke für Ihre Mitteilung.
ist es möglich mir anstelle der - Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Violette®, Kräftiger Hochstamm im 5 lt-Topf-
eine Hochstamm Rote Johannisbeere nach Ihrer Auswahl , bzu liefern? Ich würde mich sehr freuen wenn Sie dies ermöglichen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Baumbach
Gesendet: Samstag, 29. April 2023 um 14:00 Uhr
Von: 'Lubera Kundendienst'
An: gbachbaum@web.de
Betreff: Änderung Ihrer Lubera Bestellung 1681897132