Japanische Weinbeere
spritziges, fruchtiges Aroma, 'rote Brombeere'
Die Japanische Weinbeere, oder auch "Rotborstige Himbeere", hat leuchtend orangerote Früchte, die saftig, aromatisch-säuerlich und sehr schmackhaft sind.
Sie eignen sich zum direkten Verzehr und auch zur Marmeladen- und Geleeherstellung. Die Früchte sind bis vor der Reife von den Kelchblättern umschlossen, so schützt sich die Pflanze vor Fressfeinden.
Früchte: kleinere, gelbrote, weiche und saftige Früchte, reichtragend. Die Früchte sind bis knapp vor der Reife von den Kelchblättern umschlossen, so schützt sich die Pflanze vor Fressfeinden. Ernte im JuliAug.
Geschmack: säuerlichsüss mit angenehmem Aroma; das Aroma ist speziell, fruchtiger und spitziger als bei Himbeeren und Brombeeren. Allerdings sind die Früchte auch viel kleiner.
Wuchs: ähnlich dornigen Brombeeren, bildet 2 – 3 m lange, dichtbehaarte, rote Triebe, die wenige dünne Stacheln aufweisen, ausläuferbildend. Hellrosa Blüten im Juni/Juli an den 2jährigen, letztjährig gewachsenen Trieben
Besonderes: Kultur am Drahtgerüst, bevorzugt nicht ganz vollsonnige Lagen. Vor allem soll man verhindern, dass die Triebspitzen der neuen Ruten den Boden berühren und dort bewurzeln .Abgetragene 2jährige
Ruten nach der Ernte bodeneben abschneiden.
Sie eignen sich zum direkten Verzehr und auch zur Marmeladen- und Geleeherstellung. Die Früchte sind bis vor der Reife von den Kelchblättern umschlossen, so schützt sich die Pflanze vor Fressfeinden.
Früchte: kleinere, gelbrote, weiche und saftige Früchte, reichtragend. Die Früchte sind bis knapp vor der Reife von den Kelchblättern umschlossen, so schützt sich die Pflanze vor Fressfeinden. Ernte im JuliAug.
Geschmack: säuerlichsüss mit angenehmem Aroma; das Aroma ist speziell, fruchtiger und spitziger als bei Himbeeren und Brombeeren. Allerdings sind die Früchte auch viel kleiner.
Wuchs: ähnlich dornigen Brombeeren, bildet 2 – 3 m lange, dichtbehaarte, rote Triebe, die wenige dünne Stacheln aufweisen, ausläuferbildend. Hellrosa Blüten im Juni/Juli an den 2jährigen, letztjährig gewachsenen Trieben
Besonderes: Kultur am Drahtgerüst, bevorzugt nicht ganz vollsonnige Lagen. Vor allem soll man verhindern, dass die Triebspitzen der neuen Ruten den Boden berühren und dort bewurzeln .Abgetragene 2jährige
Ruten nach der Ernte bodeneben abschneiden.
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Japanische Weinbeere (5)
Frage
20.03.2020
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Japanische Weinbeere pflanzen
Hallo!
Ich möchte dieses Jahr gerne eine japanische Weinbeere bei mir pflanzen. Wann ist denn dafür der Richtige Zeitpunkt? Ebenfalls würde mich interessieren, ab wann die gepflanzte Beere ihre ersten Früchte trägt. Bereits im ersten Jahr?
Ich bin gespannt auf eure Antwort!
Bis dahin liebe Grüße
Ich möchte dieses Jahr gerne eine japanische Weinbeere bei mir pflanzen. Wann ist denn dafür der Richtige Zeitpunkt? Ebenfalls würde mich interessieren, ab wann die gepflanzte Beere ihre ersten Früchte trägt. Bereits im ersten Jahr?
Ich bin gespannt auf eure Antwort!
Bis dahin liebe Grüße
Antwort (1)
Antwort
28.03.2020
Im ersten Jahr wird so voraussichtlich nur ein paar Beeren tragen. Erst wenn sie gut verwurzelt ist, steigt der Ertrag.
Gartenstory
08.02.2018
gefällt mir (3)
gefällt mir nicht (2)
Antwort schreiben


Japanische Weinbeere
Moin
wir haben im letzen Jahr eine Japanische Weinbeere geschenkt bekommen. Zuerst waren wie skeptisch, die Pflanze ist sehr stachelig und wächst sehr stark.
DIe Früchte gehen erst kurz vor der Reife auf. Vorher sind sie umhüllt. Das ist sehr praktisch so kommen keine Schädlinge ran.
Die Erträge sind sehr groß und die Pflanze ist eine echte Bereicherung in jedem Beerengarten. Sogar meine Frau mag sie gerne, obwohl man sie mit fast allen anderen Beeren jagen kann.
Wie schmecken sie eigentlich?
Das ist schwer zu beschreiben. Sie haben Süße liegen aber doch deutlich auf der säuerlichen Seite mit einem Aroma das ich so nicht kenne.
Sehr interessant ist die 'knackige' Konsistenz. Die Früchte sind fest und haben viele kleine Kerne die beim essen aber nicht stören sondern den Genuss verstärken. Kann man schlecht beschreiben am besten einfach ausprobieren.
Acha vermehren geht ganz leicht einfach eine Ranke den Boden berühren lassen und nach kurzer Zeit bilden sich dort wurzeln.
Viele Grüße aus Norddeutschland
wir haben im letzen Jahr eine Japanische Weinbeere geschenkt bekommen. Zuerst waren wie skeptisch, die Pflanze ist sehr stachelig und wächst sehr stark.
DIe Früchte gehen erst kurz vor der Reife auf. Vorher sind sie umhüllt. Das ist sehr praktisch so kommen keine Schädlinge ran.
Die Erträge sind sehr groß und die Pflanze ist eine echte Bereicherung in jedem Beerengarten. Sogar meine Frau mag sie gerne, obwohl man sie mit fast allen anderen Beeren jagen kann.
Wie schmecken sie eigentlich?
Das ist schwer zu beschreiben. Sie haben Süße liegen aber doch deutlich auf der säuerlichen Seite mit einem Aroma das ich so nicht kenne.
Sehr interessant ist die 'knackige' Konsistenz. Die Früchte sind fest und haben viele kleine Kerne die beim essen aber nicht stören sondern den Genuss verstärken. Kann man schlecht beschreiben am besten einfach ausprobieren.
Acha vermehren geht ganz leicht einfach eine Ranke den Boden berühren lassen und nach kurzer Zeit bilden sich dort wurzeln.
Viele Grüße aus Norddeutschland
Antwort (1)
Antwort
09.02.2018
Hallo,
vielen Dank für Ihre Gartenstory.
Wir freuen uns über Ihre positive Rückmeldung zur Japanischen Weinbeere.
Mit freundlichen Grüssen,
Lubera-Team, Lisa Hoppe
vielen Dank für Ihre Gartenstory.
Wir freuen uns über Ihre positive Rückmeldung zur Japanischen Weinbeere.
Mit freundlichen Grüssen,
Lubera-Team, Lisa Hoppe
Frage
23.03.2010
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Japanische Weinbeeren vermehren
Wie kann ich Japanische Weinbeeren vermehren und zu welchen Zeitpung geschied das?
Antwort (1)
Antwort
28.03.2010
Am einfachsten im Garten:
im Juni bis September lange diesjährige Treibe auf den Boden gleiten lassen und dort die Triebspitzen etwas mit Erde abdecken. Die Pflanze wird dort Wurzeln bilden, kann im folgenden Februar von Tireb abgetrennt und umgepflanzt werden.
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
im Juni bis September lange diesjährige Treibe auf den Boden gleiten lassen und dort die Triebspitzen etwas mit Erde abdecken. Die Pflanze wird dort Wurzeln bilden, kann im folgenden Februar von Tireb abgetrennt und umgepflanzt werden.
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Frage
02.04.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Jap. Weinbeere mit Brombeere
Ist es möglich eine Japanische Weinbeere gleich neben einem Brombeer zu kultivieren? Falls nein, welchen Mindestabstand empfehlen Sie?
Vielen Dank für die Bearbeitung der Frage.
Freundliclher Gruss
J.A.
Vielen Dank für die Bearbeitung der Frage.
Freundliclher Gruss
J.A.
Antwort (1)
Antwort
06.04.2019
Na ja ,die Japansiche Weinbeere wächst sehr stark und braucht Platz. Ich würde einen Abstand von 2-3m lassen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
25.07.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Vermehrung
Bei der Vermehrung nehme ich da die Triebspitzen von den Ruten die Früchte tragen oder von den neuen Ruten die erst nächstes Jahr tragen.
Antwort (1)
Antwort
04.08.2018
Hallo,
Himbeeren lassen sich auf mehrere Arten vermehren. Die sicherste Methode ist die Vermehrung durch Stecklinge. Was Sie beachten müssen, wenn Sie neue Himbeerpflanzen aus Stecklingen ziehen möchten.
Die einzelnen Arbeitsschritte für die Vermehrung von Himbeeren
Wurzelstecklinge stechen Sie am besten im Herbst, wenn sich die Vegetationszeit dem Ende ändert. Die Wurzel der Mutterpflanze kann sich dann über den Winter erholen.
Wurzel in kleine Stücke teilen
Je nachdem, wie groß das abgestochene Wurzelstück ist, teilen Sie es in mehrere Stücke. Jedes Teilstück sollte ungefähr zehn Zentimeter lang sein.
Achten Sie darauf, dass an jedem einzelnen Wurzelsteckling mindestens fünf Augen vorhanden sind. Aus ihnen wachsen neue Ruten. Bei mehreren Ansätzen steigt die Sicherheit, dass eine gesunde neue Pflanze entsteht.
Setzen Sie die Stecklinge circa fünf Zentimeter tief in vorbereitete Erde. An ihren endgültigen Standort kommen sie im Frühjahr.
Für Winterschutz sorgen
Himbeeren brauchen normalerweise keinen Winterschutz. Wurzelstecklinge haben aber noch keine Wurzeln gebildet. Sie können bei sehr tiefen Temperaturen Frostschäden davontragen.
Bedecken Sie den Boden deshalb zum Schutz mit einer Schicht aus Laub, Stroh, oder Torf.
Markieren Sie die Stellen, an denen Sie die Wurzelstecklinge gesetzt haben. Wenn Sie den Winterschutz im Frühjahr entfernen, erkennen Sie so besser, wo sich neue Pflanzen befinden sollten.
Grundsätzlich können Sie Himbeeren natürlich auch durch Samen vermehren. Allerdings ist die Gewinnung sortenreinen Samens sehr aufwendig und gehört in die Hände von Profis. Zudem dauert diese Art der Vermehrung länger als das Ziehen von Wurzelstecklingen.
Himbeeren lassen sich auf mehrere Arten vermehren. Die sicherste Methode ist die Vermehrung durch Stecklinge. Was Sie beachten müssen, wenn Sie neue Himbeerpflanzen aus Stecklingen ziehen möchten.
Die einzelnen Arbeitsschritte für die Vermehrung von Himbeeren
- Wurzel der Himbeere freilegen
- Größeres Stück abstechen
- Wurzel in zehn Zentimeter große Stücke teilen
- Wurzelsteckling einpflanzen
- Vor Frost schützen
- Im Frühjahr an endgültigen Standort setzen
Wurzelstecklinge stechen Sie am besten im Herbst, wenn sich die Vegetationszeit dem Ende ändert. Die Wurzel der Mutterpflanze kann sich dann über den Winter erholen.
Wurzel in kleine Stücke teilen
Je nachdem, wie groß das abgestochene Wurzelstück ist, teilen Sie es in mehrere Stücke. Jedes Teilstück sollte ungefähr zehn Zentimeter lang sein.
Achten Sie darauf, dass an jedem einzelnen Wurzelsteckling mindestens fünf Augen vorhanden sind. Aus ihnen wachsen neue Ruten. Bei mehreren Ansätzen steigt die Sicherheit, dass eine gesunde neue Pflanze entsteht.
Setzen Sie die Stecklinge circa fünf Zentimeter tief in vorbereitete Erde. An ihren endgültigen Standort kommen sie im Frühjahr.
Für Winterschutz sorgen
Himbeeren brauchen normalerweise keinen Winterschutz. Wurzelstecklinge haben aber noch keine Wurzeln gebildet. Sie können bei sehr tiefen Temperaturen Frostschäden davontragen.
Bedecken Sie den Boden deshalb zum Schutz mit einer Schicht aus Laub, Stroh, oder Torf.
Markieren Sie die Stellen, an denen Sie die Wurzelstecklinge gesetzt haben. Wenn Sie den Winterschutz im Frühjahr entfernen, erkennen Sie so besser, wo sich neue Pflanzen befinden sollten.
Grundsätzlich können Sie Himbeeren natürlich auch durch Samen vermehren. Allerdings ist die Gewinnung sortenreinen Samens sehr aufwendig und gehört in die Hände von Profis. Zudem dauert diese Art der Vermehrung länger als das Ziehen von Wurzelstecklingen.
Name: | Japanische Weinbeere | Botanisch: | Rubus phoenicolasius |
Blütezeit: | Mitte Jun. bis Anf. Jul. | Reifezeit: | Anf. Jul. bis Ende Aug. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 140cm - 2m | Endbreite: | 80cm - 100cm |
Sonne: | Halbschatten | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Hecke, Einzelpflanze |
Süsse: | süsssauer | Erhältlich: | März bis November |
#1 von 7 - Neue Himbeeren von Lubera: die Sommer Chef® Sommerhimbeere
#2 von 7 - Wie pflanze und stabilisiere ich Himbeeren
#3 von 7 - Tipps und Tricks zu Himbeeren - Easy Gardening Teil 19 von 35
#4 von 7 - Phytophtora und mulchen bei Himbeeren - Easy Gardening Teil 10 von 35
#5 von 7 - Wie schneide ich eine Sommerhimbeere
#6 von 7 - Wie schneide ich Sommerhimbeeren?
#7 von 7 - Wie und wann Himbeeren pflanzen
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 16,97/Pfl.
Frutilizer® Volldünger Plus
Der Volldünger mit Bodenverbesserungszusatz
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
4kg-Kübel
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
4kg-Kübel (3er-Set)
¤ 53,80
statt ¤ 56,58
statt ¤ 56,58
4kg-Kübel (6er-Set)
¤ 101,80
statt ¤ 113,16
statt ¤ 113,16
Zum Produkt
¤ 198,90
Tragbares Fruitcage
Pulverbeschichtetes Alugerüst von Harrod Horticultural
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Fruitcage mit Netz
¤ 198,90
Zum Produkt
ab ¤ 7,25/Pfl.
Lowberry® Alltimer® Himbeere Baby Dwarf®
die kompakteste Zwerghimbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 8,05
statt ¤ 8,95
statt ¤ 8,95
Im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 13,46
statt ¤ 14,95
statt ¤ 14,95
1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (3er-Set)
¤ 22,90
statt ¤ 24,15
statt ¤ 24,15
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 38,40
statt ¤ 40,38
statt ¤ 40,38
1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (6er-Set)
¤ 43,50
statt ¤ 48,30
statt ¤ 48,30
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 72,70
statt ¤ 80,76
statt ¤ 80,76
Zum Produkt
%
ab ¤ 4,96/Pfl.
Bundle mit 36 Primeberry® Autumn Amber®
Genug Pflanzen für eine Reihe von ca 8-10 m Länge
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
36 gut durchwurzelte Pflanzen im 12cm-Topf
¤ 178,45
statt ¤ 250,20
statt ¤ 250,20
Zum Produkt
ab ¤ 4,96/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Best®
Geschmacklich die beste frühe Herbsthimbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 6,25
statt ¤ 6,95
statt ¤ 6,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 17,80
statt ¤ 18,75
statt ¤ 18,75
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 33,80
statt ¤ 37,50
statt ¤ 37,50
18 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 111,45
statt ¤ 125,10
statt ¤ 125,10
36 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 178,45
statt ¤ 250,20
statt ¤ 250,20
Zum Produkt
ab ¤ 5,63/Pfl.
Himbeere Twotimer® Gelbe Sugana®
Die Alleskönnerin in Gelb
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 6,25
statt ¤ 6,95
statt ¤ 6,95
Im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 13,46
statt ¤ 14,95
statt ¤ 14,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 17,80
statt ¤ 18,75
statt ¤ 18,75
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 33,80
statt ¤ 37,50
statt ¤ 37,50
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 38,40
statt ¤ 40,38
statt ¤ 40,38
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 72,70
statt ¤ 80,76
statt ¤ 80,76
Zum Produkt
%
ab ¤ 4,96/Pfl.
Bundle mit 36 Primeberries Autumn Belle®
Genug Pflanzen für eine Reihe von ca 8-10 m Länge
Erhältlich Juli bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
36 starke Pflanzen im 12er Topf
¤ 178,45
statt ¤ 250,20
statt ¤ 250,20
Zum Produkt
ab ¤ 6,45/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Chef®
die ebenso grossfruchtige wie vielseitige Aromahimbeere - und Wahlschwester von Summer Chef®
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 7,16
statt ¤ 7,95
statt ¤ 7,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 20,40
statt ¤ 21,48
statt ¤ 21,48
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 38,70
statt ¤ 42,96
statt ¤ 42,96
Zum Produkt
%
ab ¤ 6,19/Pfl.
Bundle mit 18 Primeberries Autumn Best
Genug Pflanzen für eine Reihe von ca 4-5 m Länge
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
18 starke Pflanzen im 12er Topf
¤ 111,45
statt ¤ 125,10
statt ¤ 125,10
Zum Produkt
ab ¤ 6,45/Pfl.
Herbsthimbeere Schlaraffia® Naschmich
Wer kann da widerstehen?
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 7,16
statt ¤ 7,95
statt ¤ 7,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 20,40
statt ¤ 21,48
statt ¤ 21,48
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 38,70
statt ¤ 42,96
statt ¤ 42,96
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 4,37/Pfl.
Himbeere Willamette
Frühe Sommerhimbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 5,81
statt ¤ 6,45
statt ¤ 6,45
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 16,60
statt ¤ 17,43
statt ¤ 17,43
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 31,40
statt ¤ 34,86
statt ¤ 34,86
18 gut durchwurzelte, starke Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 94,45
statt ¤ 116,10
statt ¤ 116,10
36 gut durchwurzelte, starke Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 157,45
statt ¤ 232,20
statt ¤ 232,20
Zum Produkt
ab ¤ 6,45/Pfl.
Himbeere Summer Chef®
Die Sommerhimbeere mit dem besten Aroma!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 7,16
statt ¤ 7,95
statt ¤ 7,95
Im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 13,46
statt ¤ 14,95
statt ¤ 14,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 20,40
statt ¤ 21,48
statt ¤ 21,48
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 38,40
statt ¤ 40,38
statt ¤ 40,38
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 38,70
statt ¤ 42,96
statt ¤ 42,96
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 72,70
statt ¤ 80,76
statt ¤ 80,76
Zum Produkt
ab ¤ 4,96/Pfl.
Himbeere Lubera® Sanibelle(S)
gegen Wurzelsterben resistente Sommerhimbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 6,25
statt ¤ 6,95
statt ¤ 6,95
Im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 13,46
statt ¤ 14,95
statt ¤ 14,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 17,80
statt ¤ 18,75
statt ¤ 18,75
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 33,80
statt ¤ 37,50
statt ¤ 37,50
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 38,40
statt ¤ 40,38
statt ¤ 40,38
18 gut durchwurzelte, starke Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 111,45
statt ¤ 125,10
statt ¤ 125,10
36 gut durchwurzelte, starke Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 178,45
statt ¤ 250,20
statt ¤ 250,20
Zum Produkt
ab ¤ 8,47/Pfl.
Frutilizer® Instant Solution Fe Eisendünger
Nährsalz mit pflanzenverfügbarem Eisen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
0.5kg-Kübel
¤ 9,40
statt ¤ 10,45
statt ¤ 10,45
0.5kg-Kübel (3er-Set)
¤ 26,80
statt ¤ 28,20
statt ¤ 28,20
0.5kg-Kübel (6er-Set)
¤ 50,80
statt ¤ 56,40
statt ¤ 56,40
Zum Produkt
%
ab ¤ 12,92/Pfl.
Brombeere Navaho® The Big Easy®
Aufrechtwachsende Brombeere Navaho® The Big Easy®
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 15,95
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 45,50
statt ¤ 47,85
statt ¤ 47,85
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 86,10
statt ¤ 95,70
statt ¤ 95,70
Zum Produkt
ab ¤ 7,60/Pfl.
Brombeere Navaho® Summerlong®
die höchsten Erträge, und das auch noch im Sommer
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 15,95
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 45,50
statt ¤ 47,85
statt ¤ 47,85
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 86,10
statt ¤ 95,70
statt ¤ 95,70
Zum Produkt
ab ¤ 4,96/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn First®
Eigenzüchtung von Lubera, Verbesserung von Autumn Bliss
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 6,25
statt ¤ 6,95
statt ¤ 6,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 17,80
statt ¤ 18,75
statt ¤ 18,75
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 33,80
statt ¤ 37,50
statt ¤ 37,50
18 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 111,45
statt ¤ 125,10
statt ¤ 125,10
36 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 178,45
statt ¤ 250,20
statt ¤ 250,20
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Rote Johannisbeere Ribest® Susette®
Rote Johannisbeere: Mit dem besten Aroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftiger Strauch im 5lt Container
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab ¤ 6,45/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Passion®
(Synonym Malling Passion®) purpurne Herbsthimbeere mit exotischem Geschmack, einzigartig!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 7,16
statt ¤ 7,95
statt ¤ 7,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 20,40
statt ¤ 21,48
statt ¤ 21,48
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 38,70
statt ¤ 42,96
statt ¤ 42,96
Zum Produkt
ab ¤ 6,45/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Happy®
(Synonym Malling Happy®) rote Herbsthimbeere mit riesigen Früchten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 7,16
statt ¤ 7,95
statt ¤ 7,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 20,40
statt ¤ 21,48
statt ¤ 21,48
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 38,70
statt ¤ 42,96
statt ¤ 42,96
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
06.11.2020 | 13:18:09
Gesunde Pflanze
17.06.2020 | 12:36:33
Habe Pflanzen mit gutem Wurzelstock bekommen.
17.06.2020 | 12:03:21
Sehr gute Qualität.
18.08.2019 | 08:13:04
Diese Pflanze kannte ich gar nicht. Auch hier eine Top Pflanze die sehr kräftig um Wachstum ist. Kann ich nur empfehlen.
13.06.2019 | 15:56:31
Gut durchwurzelte Pflanzen, sehen gesund aus.
02.05.2019 | 07:46:04
Interessante Züchtung
29.08.2018 | 10:37:04
Sehr gute Qualität
15.04.2018 | 10:44:30
Ware gut angekommen, alles bestens
18.08.2017 | 12:56:46
Pflanzen wirken sehr gut