Immergrüner Kissenschneeball
Viburnum davidii - immergrüner Strauch, niedrigwachsend




Schöne Blüten und tolle Beeren
Ende Mai und im Juni erscheinen die weissen Blütendolden, die manchmal auch ganz zart rosa überlaufen sind. Daraus entwickeln sich auffällige stahlblaue Früchte, die mit ihrem metallischen Glanz im Pflanzenreich einzigartig sind.
Zwergstrauch mit kissenartigem Wuchs
Viburnum davidii wächst langsam und sehr kompakt. Die Zweige mit den grossen Blättern sind waagerecht ausgebreitet und liegen oft auf dem Boden auf. Das Zwerggehölz erreicht nur eine Höhe von 50 bis 80 cm und wächst mehr breit als hoch. So kann es als edler Bodendecker im Vordergrund von Gehölzpflanzungen dienen und auch im Winter grüne Blickpunkte setzen.
Standort
Dieser elegante Zierstrauch wächst keineswegs überall. Wichtig für sein Gedeihen ist ein windgeschützter, halbschattiger Standort. Zudem liebt der Immergrüne Kissenschneeball gleichmässig feuchte, humose Böden. Für sehr raue Lagen ist er nicht geeignet, da die grossen Blätter bei starken, lang andauernden Frösten Schaden nehmen. In wintermilden Regionen können Sie ihn hingegen auch in ein edles Pflanzgefäss setzen und als extravangante immergrüne Kübelpflanze zur Gestaltung windgeschützter Terrassen, Innenhöfe und Hauseingänge verwenden.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Immergrüner Kissenschneeball (0)
Name: | Immergrüner Kissenschneeball | Botanisch: | Viburnum davidii |
Blütezeit: | Mitte Mai bis Ende Jun. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rosa, weiss | Endhöhe: | 40cm - 80cm |
Endbreite: | 80cm - 120cm | Sonne: | Halbschatten |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | März bis November |