Gewöhnliche Heckenkirsche, Rote Heckenkirsche
Lonicera xylosteum ist eine ökologisch wertvolle Pflanze, aus den gelblichen Blüten entstehen im Herbst rote Früchte.











Lonicera xylosteum ist sehr pflegeleicht, an einem kalkhaltigen Standort gepflanzt verträgt sie Sonne, Schatten, Hitze, längere Trockenheit, Salz, ist jedoch dankbar für eine Mulchschicht, um starkes Abtrocknen zu verhindern. Geschnitten wird idealerweise im Herbst, dabei können ältere Triebe entfernt werden. Auch während der Vegetationsperiode wird das Entfernen älterer Triebe gut vertragen, dies sollte im August oder September geschehen, da dann die Früchte schon geerntet sind.
Gerne verwendet wird die einheimische, ökologisch wertvolle Rote Heckenkirsche in einer Wildhecke oder als Sichtschutz, es könne 2 Pflanzen pro Laufmeter versetzt gepflanzt werden. Dank dem dichten Wurzelsystem des Flachwurzlers ist auch eine Hangbefestigung möglich.
Wuchs: starkwüchsig, breit, stark verzweigt, keine Krankheiten oder Schädlinge bekannt
Endgrösse: 2m hoch und 2m breit
Blüten: gelblich, Mai bis Juni
Blätter: grün
Verwendung: Solitärpflanze, Gruppenpflanzung, Wildhecke
Besonderes: Nahrungsquelle für Insekten und Vögel, Früchte nicht für den Verzehr geeignet
Easytipp: ja
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Gewöhnliche Heckenkirsche, Rote Heckenkirsche (1)


Alles was zu tun bleibt, ist beim Auslichten des Uferbewuchses keine davon zu fällen.
Mit dem kühlen und feuchten Klima, Wintertiefsttemperaturen von bis zu -28°C und selbst mit kurzzeitiger Überschwemmung hat die gewöhnliche Heckenkirsche jedenfalls nicht das geringste Problem.
Name: | Gewöhnliche Heckenkirsche, Rote Heckenkirsche | Botanisch: | Lonicera xylosteum |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jun. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 140cm - 2m |
Endbreite: | 140cm - 2m | Sonne: | Schatten, Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | Februar bis November |
02.11.2020 | 05:49:59
kräftige Jungpflanze
02.09.2020 | 08:02:43
Für einen tierfreundlichen Garten.
17.03.2020 | 13:43:39
Die gew.Heckenkirsche ist Teil einer gemischten Naturhecke.Sie wurde erst vor 1 Woche gepflanzt.
02.03.2018 | 16:03:29
super