Gelbe Süsskirsche Moonlight
Prunus avium Moonlight, gelbe Früchte mit roten Backen







Ernte: Ende Juni, Anfang Juli
Frucht: riesige gelbe Früchte mit roten Bäckchen
Geschmack: sehr saftig und aromatisch
Wuchs/Gesundheit: aufrechter aber gut verzweigter Wuchs
Befruchter: selbstfruchtbar
Frucht: riesige gelbe Früchte mit roten Bäckchen
Geschmack: sehr saftig und aromatisch
Wuchs/Gesundheit: aufrechter aber gut verzweigter Wuchs
Befruchter: selbstfruchtbar
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Gelbe Süsskirsche Moonlight (29)
Frage
27.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


kirsche moonlight
Ist diese kirsche auch als easytree 1 jährieger baum
erhältlich?
erhältlich?
Antwort (1)
Antwort
28.07.2020
Nein, wir haben diesen nur in den aufgeführten Varianten.
Gartenstory
14.05.2013
gefällt mir (3)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Keine Dönnissen
Mit der Dönnissen kann diese Sorte nicht verwandt sein, denn die ist rein gelb ohne rot. Eher kommen die große Prinzessin, Büttners rote Knorpel, Bopparder Krächer oder die Porzelankirsche in Frage - eine 'rotbunte Kirsche' eben. Für mich sieht die Sorte nach der 'Geisepitter' aus, aber nach den Bildern ist das manchmal schlecht zu beurteilen. Die Reifezeit ist mit 'Mitte Jun. bis Anf. Jul.' leider nur sehr 'Laienhaft' angegeben. Experten geben die Reifezeiten in Kirschwochen an da die Reife je nach Region sehr unterschiedlich ist und man wenn man die Kirschwoche weiß die Reifezeit auf jedes Anbaugebiet umrechnen kann.
Gartenstory
18.07.2013
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (2)
Antwort schreiben


Kirschen Moonlight
Ich lese immer wieder, gelbe Kirschen wie zB Dönissens werden von der Kirschfruchtfliege nicht befallen, warum sollte dann dir Moonlight befallen werden?
Gartenstory
16.03.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist die Süßkirsche Moonlight verwandt mit der Dönissens Gelbe ?
Worin bestehen die wesentlichen Unterschiede, insbesondere Fruchtgröße und Geschmack ?
Meine Kirsche Dönissens Gelbe hat nur mittelgroße Früchte, ist aber sehr lecker. Sie ist meiner Meinung nach auch selbstfruchtbar, denn es gibt in der Nähe keine Befruchtersorte, es sei denn, die Schattenmorelle täte es.
Der Vorteil rein gelbfarbiger Kirschen ist, dass sie von Staren nicht gefressen werden, was ich beweisen konnte. Ihr Dr. K.
Gartenstory
25.04.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Moonlight
Es sieht gutaus, das letzte Jahr gepflanzt und steht schon in voller Blüte.
Frage
23.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche resistente, selbstbestäubende, süsse Kirsche eignet sich für Nordlage?
Besten Dank für Ihre Antwort betr. Duo Apfelbaum.Ich werde den Baum bestellen.Nun habe ich noch eine Frage zu den Kirschbäumen.Welche möglichst resistente und wenn möglich selbstbestäubende und süsse Sorte würde sich am besten für die Nordlage mit Lichteinfall von Westen und Osten (Nordseite vor dem Haus) eignen?
Antwort (1)
Antwort
26.09.2008
Die Sorte Lapins ist für diesen Standort geeignet. Sie ist ein gesund wachsender Baum, mit saftig, süssen Kirschen, mit einem festen Fruchtfleisch.
Ausserdem ist Lapins selbstfruchtbar und benötigt keinen Befruchter.$
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ausserdem ist Lapins selbstfruchtbar und benötigt keinen Befruchter.$
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
23.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welchen Kirschbaum würden Sie für Nordostlage am ehesten empfehlen?
Können Sie mir bitte auch noch einen Rat für einen Kirschbaum geben. Welchen würden Sie für die Nordostlage am ehesten empfehlen?
Antwort (4)
Antwort
26.09.2008
Liebe Frau Dressel. Besten Dank für die schnelle und kompetente Antwort auf meine Frage. Da wir morgen für 2 Wochen in die Ferien gehen, werden Sie jetzt eine Weile Ruhe von mir haben:-).
Bei 3 m Abstand sollten eigentlech beide Bäume südseits gepflanzt werden können. Ich werde dies meiner Enkelin (und ihrer Familie) auch so empfehlen.
Liebe Grüsse
Marianne Huber
Bei 3 m Abstand sollten eigentlech beide Bäume südseits gepflanzt werden können. Ich werde dies meiner Enkelin (und ihrer Familie) auch so empfehlen.
Liebe Grüsse
Marianne Huber
Antwort
26.09.2008
Sie hatten nach einer selbsfruchtbaren Kirsche gefragt, deshalb kommt Lapins als einzige in Frage.
Alle anderen Kirschen brauchen einen andere Kirschsorte zur Befruchtung. Es kommt auf einen Versuch an.
Denn dieser Standort ist nicht sonderlich gut geeignet, weder für eine Kirsche noch für einen Apfel. Es kommt eben auch darauf an, wieviel Sonne am Tag wirklich zur Verfügung steht.
In einem sehr schönen und warmen Frühling/Sommer kann das alles kein Problem sein. Aber in einem eher verregneten Jahr kann sich das auf die Reife der Früchte stark auswirken.
Ich würde Ihne daher empfehelen, zwei Niederstämme auf die Südseite zu pflanzen.
Die Duo-Apfelbäume sind nur als Niederstämme lieferbar.
Die Apfel-Niederstämme werden etwa 2,5 m hoch und 2 m breit. Die Kirsch-Niederstämme werden ca. 3-4 m hoch ca. 3 m breit, daher solte der Abstand mind. 3 m sein.
Mit Sierra-Morgana haben Sie zwei Herbstäpfel gewählt, die möglicherweise auf der Nordseite funktionieren. Ein Winterapfel, d.h. eine spätere Sorte käme nicht in Frage, da diese vermutlich nicht reif werden. Aber ich kann Ihnen das nicht garantieren.
Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie auf der sonnigeren Seite pflanzen.
Bei jeder Bestellung liegt ein Lubera Katalog/Handbuch bei, mit Pflege- und Schnittanleitungen zu allen unseren Produkten. Denn haben wir aber leider nicht in der französischen Sprache.
Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Alle anderen Kirschen brauchen einen andere Kirschsorte zur Befruchtung. Es kommt auf einen Versuch an.
Denn dieser Standort ist nicht sonderlich gut geeignet, weder für eine Kirsche noch für einen Apfel. Es kommt eben auch darauf an, wieviel Sonne am Tag wirklich zur Verfügung steht.
In einem sehr schönen und warmen Frühling/Sommer kann das alles kein Problem sein. Aber in einem eher verregneten Jahr kann sich das auf die Reife der Früchte stark auswirken.
Ich würde Ihne daher empfehelen, zwei Niederstämme auf die Südseite zu pflanzen.
Die Duo-Apfelbäume sind nur als Niederstämme lieferbar.
Die Apfel-Niederstämme werden etwa 2,5 m hoch und 2 m breit. Die Kirsch-Niederstämme werden ca. 3-4 m hoch ca. 3 m breit, daher solte der Abstand mind. 3 m sein.
Mit Sierra-Morgana haben Sie zwei Herbstäpfel gewählt, die möglicherweise auf der Nordseite funktionieren. Ein Winterapfel, d.h. eine spätere Sorte käme nicht in Frage, da diese vermutlich nicht reif werden. Aber ich kann Ihnen das nicht garantieren.
Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie auf der sonnigeren Seite pflanzen.
Bei jeder Bestellung liegt ein Lubera Katalog/Handbuch bei, mit Pflege- und Schnittanleitungen zu allen unseren Produkten. Denn haben wir aber leider nicht in der französischen Sprache.
Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Antwort
26.09.2008
Hallo. Nun habe ich heute Morgen von Ihnen gleich 2, leider gegensätzliche Antworten auf meine Kirschbaumfrage erhalten. Auf die 1. Antwort, dass sich die Kirsche Lapins für diese Lage eignet, habe ich diesen, unter anderem, bestellt. Nun erhalte ich noch diese Antwort, in der sie mir entweder eine Sauerkirsche (kommt nicht in Frage) empfehlen, oder dass ich es mit einer frühen Sorte (Regina oder Kordia) VERSUCHEN (??) könnte. Von Lapins ist nicht mehr die Rede. Für den Fall, dass die Kirsche auf der Südseite und der Apfelbaum auf der Nordseite grössere Chancen haben, oder sogar beide Bäume auf der Südseite gepflanzt werden sollten, hätte ich mir wohl einen kleineren Apfelbaum überlegt. Für die Nordseite des Hauses ist ein Halbstamm wohl zu gross, da dort der zur Verfügung stehende Platz viel schmäler ist. Daher habe ich zu diesen Produkten noch weitere dringende Fragen:
1. Ist der Duo Apfelbaum auch in anderer Form als Halbstamm (zb Niederstamm) lieferbar? Mit welcher Endgrösse muss ich rechnen?
2. Wie sind die Sonnenansprüche dieses Apfelbaumes? Könnte ich auch auf der Nordseite des Hauses mit einer normalen Entwicklung und Ernte rechnen? Da ich meine Enkelin nicht enttäuschen möchte, bin ich gegen einen VERSUCH, der keinen grossen, sicheren Erfolg verspricht!
3. Wie gross müsste der Abstand der beiden Bäume mindestens sein (Apfelbaum Sierra-Morgana und Niederstamm-Kirschbaum Lapins, wie heute Morgen bestellt!) falls beide südseits gepflanzt würden?
Können Sie bitte der Bestellung noch möglichst viele Unterlagen zur Pflanzung und weiteren Behandlung der beiden Bäume beilegen. Falls vorhanden am liebsten in französischer Sprache!
Ich hoffe auf eine möglichst rasche und detaillierte Antwort auf meine Fragen und danke im voraus bestens für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüssen Marianne Huber
1. Ist der Duo Apfelbaum auch in anderer Form als Halbstamm (zb Niederstamm) lieferbar? Mit welcher Endgrösse muss ich rechnen?
2. Wie sind die Sonnenansprüche dieses Apfelbaumes? Könnte ich auch auf der Nordseite des Hauses mit einer normalen Entwicklung und Ernte rechnen? Da ich meine Enkelin nicht enttäuschen möchte, bin ich gegen einen VERSUCH, der keinen grossen, sicheren Erfolg verspricht!
3. Wie gross müsste der Abstand der beiden Bäume mindestens sein (Apfelbaum Sierra-Morgana und Niederstamm-Kirschbaum Lapins, wie heute Morgen bestellt!) falls beide südseits gepflanzt würden?
Können Sie bitte der Bestellung noch möglichst viele Unterlagen zur Pflanzung und weiteren Behandlung der beiden Bäume beilegen. Falls vorhanden am liebsten in französischer Sprache!
Ich hoffe auf eine möglichst rasche und detaillierte Antwort auf meine Fragen und danke im voraus bestens für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüssen Marianne Huber
Antwort
26.09.2008
Also ein paar Stunden Sonne brauchen Kirschbäume, damit die Früchte auch reif werden und schmecken schon.
Solte das nicht gegeben sein, könnten Sie eine Sauerkirsche (Sauerkirsche Redeasy) anpflanzen. Sauerkirschen kommen auch mit weniger Sonne aus.
Oder sie versuchen es mit einer früheren Kirschsorte, damit diese länger Zeit zum reif werden hat.
Entweder die Sorten Giorgia oder Kordia.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Solte das nicht gegeben sein, könnten Sie eine Sauerkirsche (Sauerkirsche Redeasy) anpflanzen. Sauerkirschen kommen auch mit weniger Sonne aus.
Oder sie versuchen es mit einer früheren Kirschsorte, damit diese länger Zeit zum reif werden hat.
Entweder die Sorten Giorgia oder Kordia.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
29.05.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ameisen an der gelben Süsskirsche Moonlight - was kann ich tun?
Wir haben eine Ameisen-Plage. Alle jungen Blätter am Bäumchen sind befallen. Auch Apfelbäumchen und Rosenstreuche sind davon betroffen.
Was tun ?
MfG
Igor Petrov-Schell
Antwort (1)
Antwort
03.06.2014
Hallo,
Die Ameisen leben eigentlich normalerweise am Boden, der Grund für sie auf Bäume und Sträucher zu klettern ist die Blattlaus.
Schauen Sie mal ganz genau hin, ob sie Blattläuse entdecken können.
Von den Ausscheidungen der an den Pflanzen saugenden Läuse ernähren sich die Ameisen. Das geht soweit, dass die Ameisen Blattläuse auf gute "Futterpflanzen" tragen und dort ansiedeln und beschützen.
Wenn Sie die Blattläuse bekämpfen müssten Sie auch die Ameisen loswerden.
Bei sehr grosser Ameisenpopulation müssten Sie evtl auch ein Mittel streuen.
Diese gibt es im Gartenfachhandel, dort können Sie sich in Bezug auf die Anwendung beraten lassen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Die Ameisen leben eigentlich normalerweise am Boden, der Grund für sie auf Bäume und Sträucher zu klettern ist die Blattlaus.
Schauen Sie mal ganz genau hin, ob sie Blattläuse entdecken können.
Von den Ausscheidungen der an den Pflanzen saugenden Läuse ernähren sich die Ameisen. Das geht soweit, dass die Ameisen Blattläuse auf gute "Futterpflanzen" tragen und dort ansiedeln und beschützen.
Wenn Sie die Blattläuse bekämpfen müssten Sie auch die Ameisen loswerden.
Bei sehr grosser Ameisenpopulation müssten Sie evtl auch ein Mittel streuen.
Diese gibt es im Gartenfachhandel, dort können Sie sich in Bezug auf die Anwendung beraten lassen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
23.03.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gelbe Süsskirsche Moonlight
Sehr geehrtes Lubera - Team,
kann ich die Süsskirsche Moonlight als Spalier auch an einer Westfassade in einem Pflanzentrog ziehen?
Wie gross sollte dieser Trog sein?
Welches ist das beste Substrat dazu?
Für eine rasche Antwort danke ich Ihnen schon im Voraus!
MfG Brö-
Antwort (1)
Antwort
26.03.2014
Hallo,
ja, es ist möglich diese Kirsche als Spalier zu ziehen, aber sie können sie auch bei uns im Online-Shop als Spalier bestellen.
Der Trog sollte schon mindesten 50cm breit, 60cm tief sein. Dann kann man die Kirsche für ein paar Jahre darin wachsen lassen.
Nehmen Sie am Besten Rosenerde, die kommt den Bedürfnissen von Obstbäumen sehr entgegen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera team
Sonja Hendrischke
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
ja, es ist möglich diese Kirsche als Spalier zu ziehen, aber sie können sie auch bei uns im Online-Shop als Spalier bestellen.
Der Trog sollte schon mindesten 50cm breit, 60cm tief sein. Dann kann man die Kirsche für ein paar Jahre darin wachsen lassen.
Nehmen Sie am Besten Rosenerde, die kommt den Bedürfnissen von Obstbäumen sehr entgegen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera team
Sonja Hendrischke
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
21.03.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gelbe Süsskirsche Moonlight
Ich erlaube mir noch eine seltsame Frage: was würde passieren, wenn ich mein 2-jähriges Spalier Kirsch-Bäumchen so wachsen liesse, ohne ein Spalier zu erziehen? Geht das noch? und wenn ja, normal wie ein Baum schneiden? Und wie gross wird es? Vielen Dank für Ihre Bemühungen. A. Frei
Antwort (1)
Antwort
22.03.2014
Hallo,
wenn sie das Bäumchen nicht schneiden, wächst es wie ein ganz normaler Niederstamm( Busch) und wird so um die 2,5m -3m hoch.
Das Bäumchen hat damit keine Probleme.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
wenn sie das Bäumchen nicht schneiden, wächst es wie ein ganz normaler Niederstamm( Busch) und wird so um die 2,5m -3m hoch.
Das Bäumchen hat damit keine Probleme.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
20.03.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gelbe Süsskirsche Moonlight
Liebe Lubera Mitarbeiter
Soeben ist meine Bestellung mit der Moonlight Kirsche angekommen. Es ist als 2-jähriger Spalier deklariert. Nun weiss ich aber nicht so recht, was ich jetzt genau tun muss. Nach meinen Nachforschungen im Internet wird meist ein Fächerspalier für Kirschen empfohlen. Wie gehe ich da jetzt genau vor mit meinem Kirsch-Spalier? Und was muss ich dann als Nächstes tun? Liebe Grüsse. A. Frei
Antwort (1)
Antwort
21.03.2014
Hallo,
entfernen Sie die Äste, die für das Binden ans Gerüst zu weit nach vorn oder nach hinten zeigen. Drehen sie den Baum einmal so, das es am Besten passt und pflanzen ihn dann auch in dieser Position an das Gerüst.
Kürzen Sie die Spitze um ein Drittel ein und befestigen Sie die verbleibenden Äste fächerartig am Spalier.
Äste, die sehr steil nach oben wachsen, sollten bis auf einen Zapfen mit 2-3 Augen entfernt werden.
Das Pflanzloch sollte die doppelte Größe des Topfes haben und der Wurzelballen muss von unten her etwas aufgerissen werden.
mit freundlichem Gruss
ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
entfernen Sie die Äste, die für das Binden ans Gerüst zu weit nach vorn oder nach hinten zeigen. Drehen sie den Baum einmal so, das es am Besten passt und pflanzen ihn dann auch in dieser Position an das Gerüst.
Kürzen Sie die Spitze um ein Drittel ein und befestigen Sie die verbleibenden Äste fächerartig am Spalier.
Äste, die sehr steil nach oben wachsen, sollten bis auf einen Zapfen mit 2-3 Augen entfernt werden.
Das Pflanzloch sollte die doppelte Größe des Topfes haben und der Wurzelballen muss von unten her etwas aufgerissen werden.
mit freundlichem Gruss
ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
01.11.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann trägt die Gelbe Süsskirsche Moonlight das erstemal?
Guten Tag Herr Kobelt
Könnte ich diese gelbe Süsskirsche jetzt noch einpflanzen?
Wie lange dauert es (beim Halbstamm) bis sie erstmals Früchte trägt?
Gibt es allenfalls ein schon älteres, grösseres Exemplar?
Mit bestem Dank für Ihre Antwort
Antwort (1)
Antwort
08.11.2010
Sie können die Kirsche Moonlight jetzt noch pflanzen, das ist kein Problem.
Ältere Exemplare haben wir nicht im Sortiment. Die Kirsche Moonlight fruchtet relativ schnell, die erste Ernte haben Sie 1-2 Jahre nach dem Pflanzen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ältere Exemplare haben wir nicht im Sortiment. Die Kirsche Moonlight fruchtet relativ schnell, die erste Ernte haben Sie 1-2 Jahre nach dem Pflanzen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
19.10.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wird Kirsche Moonlight auch von der Kirschfruchtfliege befallen?
Hallo,
wird diese Sorte von der Kirschfruchtfliege befallen?
PS: Ich recherchiere öfter auf ihrer Seite und finde insbesondere die Videos sehr hilfreich.
Viele Grüße
Antwort (1)
Antwort
11.11.2010
Ja, leider werden nur sehr frühe Kirschensorten nicht befallen.
Aber kleinkronige Bäume (Niederstamm, Halbstamm) können mit einem engmaschigem Netz vor dem Insekt geschützt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Aber kleinkronige Bäume (Niederstamm, Halbstamm) können mit einem engmaschigem Netz vor dem Insekt geschützt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
12.04.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie gross wird die Gelbe Süsskirsche Moonlight?
Wie gross wird diese Obstpflanzen werden? Kann man im Kübel wachsen lassen?
Antwort (1)
Antwort
17.04.2008
Sie können, je nach Baumform, mit folgenden Grössenmassen rechnen:
Endgrösse Niederstamm:
Höhe: 3-4 m, Kronen-Ø: 2,5-3 m
Endgrösse Spalier:
Höhe: 2,5-3,5 m, Länge: bis 4 m
Endgrösse Halbstamm:
Stammhöhe: 1,1-1,3 m,
Kronenh.: 3,5-4,5 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Normale Süsskirschensorten sind nicht sehr gut als Kübelpflanzen geeignet. Falls Sie es doch wagen, wählen Sie von allem Anfang an einen sehr grossen Kübel, ab 50-100lt.
Geeigneter wäre die Sauerkirsche Redeasy und die Minikirsche Maynard
Markus Kobelt
Lubera
Endgrösse Niederstamm:
Höhe: 3-4 m, Kronen-Ø: 2,5-3 m
Endgrösse Spalier:
Höhe: 2,5-3,5 m, Länge: bis 4 m
Endgrösse Halbstamm:
Stammhöhe: 1,1-1,3 m,
Kronenh.: 3,5-4,5 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Normale Süsskirschensorten sind nicht sehr gut als Kübelpflanzen geeignet. Falls Sie es doch wagen, wählen Sie von allem Anfang an einen sehr grossen Kübel, ab 50-100lt.
Geeigneter wäre die Sauerkirsche Redeasy und die Minikirsche Maynard
Markus Kobelt
Lubera
Frage
16.03.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Woher stammt die Gelbe Süsskirsche Moonlight?
Hallo,
woher stammt diese Sorte, hat sie Synonyme?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Lindner
woher stammt diese Sorte, hat sie Synonyme?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Lindner
Antwort (1)
Antwort
17.03.2007
Das wissen wir eigentlich selber nicht. Wir haben sie von einem Obstbauern bekommen, der sie offenbar wieder von irgendwo her hat etc. Der Name Moonlight stammt von uns.........eine Pflanze ohne Name kann nicht verkauft werden...;-))
Grundsätzlich gibt es viele bestehende gelbe, weiss, gelbrote und weiss-rote Süsskirschen/Herzkrischen auf dem Markt. Diese fällt ganz besonders durch die Grässe der Früchte auf, die dazu sehr schmackhaft und fest sind. Bis jetzt stimmen die Eigenschaften von Moonlight mit keiner uns bekannten Sorte überein
MFG
Markus Kobelt
Lubera
Grundsätzlich gibt es viele bestehende gelbe, weiss, gelbrote und weiss-rote Süsskirschen/Herzkrischen auf dem Markt. Diese fällt ganz besonders durch die Grässe der Früchte auf, die dazu sehr schmackhaft und fest sind. Bis jetzt stimmen die Eigenschaften von Moonlight mit keiner uns bekannten Sorte überein
MFG
Markus Kobelt
Lubera
Frage
15.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


bringt keine blätter
Was kann ich machen? Die bei Ihnen im Oktober bestellt Kirschbaum Moonlight, hat bis zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Blätter oder Triebe. Habe ihn auch wie in der beigelegten Beschreibung eingepflanzt, wo er da war.
Antwort (1)
Antwort
18.06.2020
Der hat wohl einen Winterschaden davongetragen. Meist sind das Kälteschäden: der Wurzelballen,der zu wenig aufgerissen worden ist, erwärmt sich zu schnell, die Pflanze produziert Zucker,der wird nicht gebraucht, wird zu Alkohol, die Pflanze vergiftet sich.
Schicken Sie mir ein Mail an info@lubera.com - mit ihrer Adresse und der Bestellnummer. wir erfassen dann eine gratis Ersatzlieferung auf Sommer, sobald unsere Bäume so weit für den Versand sind
Marklus Kobelt
Schicken Sie mir ein Mail an info@lubera.com - mit ihrer Adresse und der Bestellnummer. wir erfassen dann eine gratis Ersatzlieferung auf Sommer, sobald unsere Bäume so weit für den Versand sind
Marklus Kobelt
Frage
24.01.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lieferhöhe?
Ich konnte leider der Beschreibung keinerlei Größenangaben entnehmen. Wie hoch sind die angebotenen Stämmchen?
Antwort (1)
Antwort
24.01.2020
Die Totalhöhe ist etwa 1,5 bis 1,7 Meter. Die Stammhöhe beträgt bei Niederstämmen 0,4 bis 0,6 und bei Halbstämmen 1 bis 1,2 Meter,
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
16.08.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wurzelballen aufreißen
Hallo,
ich habe diesen Baum letzten Herbst bei Ihnen gekauft. In vollem Eifer habe ich ihn dann auch schnell im Garten eingepflanzt. Dabei habe ich alle Anleitungen auch befolgt, aber vergessen den Wurzelballen an den Seiten leicht aufzureißen oder aufzuschneiden. Jetzt habe ich aber mehrfach gelesen, dass das in den Folgejahren gar nicht so gut für den Baum sein wird. Daher die Frage, was genau ist daran nicht gut für den Baum und was kann ich jetzt tun? Sollte ich den Baum nochmal ausgraben und neu einpflanzen?
ich habe diesen Baum letzten Herbst bei Ihnen gekauft. In vollem Eifer habe ich ihn dann auch schnell im Garten eingepflanzt. Dabei habe ich alle Anleitungen auch befolgt, aber vergessen den Wurzelballen an den Seiten leicht aufzureißen oder aufzuschneiden. Jetzt habe ich aber mehrfach gelesen, dass das in den Folgejahren gar nicht so gut für den Baum sein wird. Daher die Frage, was genau ist daran nicht gut für den Baum und was kann ich jetzt tun? Sollte ich den Baum nochmal ausgraben und neu einpflanzen?
Antwort (1)
Antwort
17.08.2019
Wenn der Baum gut wächst ,würde ich gar nichts unternehmen. Handlung wäre nur geboten, wenn er kaum einen Neutrieb aufgesetzt hat. Dann könnten sie im Februar oder März sternförmig rund um den Baum mit dem Spaten runterstechen, um die vermuteten Ringwurzeln, die am Topfrand wuchsen, aufzubrechen.
Der Effekt: Die Wurzeln wachsen besser ins Erdreich hinein und werden stärker, der Baum wird stabiler und wächst besser.
Markus Kobelt
Der Effekt: Die Wurzeln wachsen besser ins Erdreich hinein und werden stärker, der Baum wird stabiler und wächst besser.
Markus Kobelt
Frage
13.10.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Beschreibung Moonlight
Liebes Lubera Team,
Wie hoch wird der Niederstamm?
Es wäre schön wenn auch Moonlight ähnlich wie die anderen Kirschbäume in Ihrem Sortiment, ausführlicher Beschrieben wird.
Gruß
Wie hoch wird der Niederstamm?
Es wäre schön wenn auch Moonlight ähnlich wie die anderen Kirschbäume in Ihrem Sortiment, ausführlicher Beschrieben wird.
Gruß
Antwort (1)
Antwort
15.10.2018
Der Niederstamm kann schon 4m hoch werden, erreicht ziemlich schnell 3m. Ein schwächeres Wachstum gibts nur bei den Easytrees ,wo die Bäume auf Gisela 5 veredelt sind, aber diese Baumform und diese Unterlage gibt es bei Moonlight nicht.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
20.08.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Moonlight als Spalier auf Ostseite
Hallo, ich würde gerne die Moonlight als Spalier an meine Hauswand auf der Ostseite setzen. Dort habe ich Sonne vom Sonnenaufgang bis etwa 13.15 Uhr. Würde das gehen oder braucht die Moonlight mehr Sonne?
Antwort (1)
Antwort
22.08.2018
Hallo,
die Sonnenstunden sollten reichen, 13:15 Uhr Winterzeit ist natürlich besser als 13:15 Sommerzeit. ;-)
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die Sonnenstunden sollten reichen, 13:15 Uhr Winterzeit ist natürlich besser als 13:15 Sommerzeit. ;-)
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
21.07.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Moonlight als Befruchtet
Guten Tag
Passt diese Sorte als Befruchter für Kordia? Danke.
Passt diese Sorte als Befruchter für Kordia? Danke.
Antwort (1)
Antwort
24.07.2018
Hallo,
ja, 'Moonlight' und 'Kordia' befruchten sich gegenseitig.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
ja, 'Moonlight' und 'Kordia' befruchten sich gegenseitig.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
29.03.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gelbe Süsskirsche Moonlight
Werden die Früchte auch von der Kirschfruchtfliege befallen? Oder verhält es sich so wie bei anderen gelben Kirschen?
Braucht diese Sorte einen Befruchter?
Kann ich das Bäumchen im Topf/Kübel halten? Welche Größe empfehlen Sie?
Danke...
Braucht diese Sorte einen Befruchter?
Kann ich das Bäumchen im Topf/Kübel halten? Welche Größe empfehlen Sie?
Danke...
Antwort (1)
Antwort
06.04.2017
Hallo,
die Kirsche Moonlight ist selbstfruchtbar. Sie wird weniger von der Kirschfruchtfliege beachtet als die normalen Kirschen.
Für die Topfkultur ist eine Kirsche im allgemeinen schlecht geeignet, da ihr Wuchs einfach viel zu stark ist. Es gibt zwergsorten, aber die Moonlight fällt nicht darunter.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
die Kirsche Moonlight ist selbstfruchtbar. Sie wird weniger von der Kirschfruchtfliege beachtet als die normalen Kirschen.
Für die Topfkultur ist eine Kirsche im allgemeinen schlecht geeignet, da ihr Wuchs einfach viel zu stark ist. Es gibt zwergsorten, aber die Moonlight fällt nicht darunter.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
05.12.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kirschessigfliege
Hallo liebes Lubera-Team,
wir hatten verschiedenen Obstarten in den beiden letzten Jahren Probleme mit der Kirschessigfliege, die auch gesunde Früchte befällt. Da sie angeblich auf die rote Farbe anspricht, um ihre Eier in die Früchte zu legen, würde mich interessieren, ob eine gelbe Kirsche sicher wäre.
wir hatten verschiedenen Obstarten in den beiden letzten Jahren Probleme mit der Kirschessigfliege, die auch gesunde Früchte befällt. Da sie angeblich auf die rote Farbe anspricht, um ihre Eier in die Früchte zu legen, würde mich interessieren, ob eine gelbe Kirsche sicher wäre.
Antwort (1)
Antwort
12.12.2016
Hallo
leider funktioniert das so nicht.
Die Kirschessigfliege wird von den Kirschen, wenn sie noch gelb sind, schon angezogen. Daher hätte diese Idee leider gar keinen Effekt.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
leider funktioniert das so nicht.
Die Kirschessigfliege wird von den Kirschen, wenn sie noch gelb sind, schon angezogen. Daher hätte diese Idee leider gar keinen Effekt.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
24.08.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kirschbaum Moonlight
Liebes Luberateam, erst einmal großes Lob an die Lieferung. Kam gut verpackt und gesund bei uns an. Das Bäumchen steht nun schon einige Wochen im Garten. Jetzt frage ich mich, ob ich die Zweige noch stutzen muss wie es in der Beschreibung steht. Irgendwie sah es schon geschnitten aus. Wenn doch noch gestutzt werden soll, wieviel muss ich denn abschneiden? Bin Gartenneuling, deshalb diese doch wohl dumme Frage. Vielen Dank.
Antwort (1)
Antwort
24.08.2016
Hallo,
es gibt beim Gärtnern keine dummen Fragen ;-) schon gar nicht wenn man neu ist. Man möchte ja nur, das die frisch erworbene Pflanze sich gut entwickelt.
Dafür haben wir vollstes Verständnis.
Auf www.gartenvideo.com hat unsere Firmengründer der Herr Kobelt hunderte von Vidoes gedreht, mit Pflanz-, Schneide- und Pflegetipps zu allen unseren Pflanzen.
Das Kirschbäumchen müssen Sie jetzt nicht mehr schneiden. Auch im nächsten Jahr noch nicht, denn damit regen Sie den jungen Baum nur zu noch mehr Wachstum an. Er wird dann keine Früchte produzieren.
Kirschen muss man immer nur so wenig wie möglich schneiden.
hier noch ein Link zu unserer Gartenvideo.com Seite
http://www.gartenvideo.com/v/wie-schneide-ich-ein-kirschbaeumchen-59049
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
es gibt beim Gärtnern keine dummen Fragen ;-) schon gar nicht wenn man neu ist. Man möchte ja nur, das die frisch erworbene Pflanze sich gut entwickelt.
Dafür haben wir vollstes Verständnis.
Auf www.gartenvideo.com hat unsere Firmengründer der Herr Kobelt hunderte von Vidoes gedreht, mit Pflanz-, Schneide- und Pflegetipps zu allen unseren Pflanzen.
Das Kirschbäumchen müssen Sie jetzt nicht mehr schneiden. Auch im nächsten Jahr noch nicht, denn damit regen Sie den jungen Baum nur zu noch mehr Wachstum an. Er wird dann keine Früchte produzieren.
Kirschen muss man immer nur so wenig wie möglich schneiden.
hier noch ein Link zu unserer Gartenvideo.com Seite
http://www.gartenvideo.com/v/wie-schneide-ich-ein-kirschbaeumchen-59049
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
10.08.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Süsskirsche Moonlight
Mit Freude habe ich entdeckt, dass die Süsskirsche Moonlight wieder erhältlich ist. Umgebungsumbaubedingt könnte sie bei uns jedoch noch nicht fest gepflanzt werden. Wie lange dürfte ein Halbstammbäumchen im gelieferten 10-lt Container stehen bleiben? Müsste es optimalerweise vorübergehend in einen grösseren Container gepflanzt werden, bevor es seinen Standplatz bekommen könnt? Besten Dank für Ihre Antwort!
Antwort (1)
Antwort
13.08.2016
Hallo,
bis zum Herbst kann die Kirsche schon noch in dem Container stehen, indem sie geliefert wurde. Ab November sollte sie aber eingepflanzt werden.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
bis zum Herbst kann die Kirsche schon noch in dem Container stehen, indem sie geliefert wurde. Ab November sollte sie aber eingepflanzt werden.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
27.05.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Moonlight
Hallo, können Sie mir sagen, wann die Kirsche wieder verfügbar sein wird und welche Unterlage verwendet wird? Viele Grüße
Mathias
Mathias
Antwort (1)
Antwort
30.05.2016
Guten Tag
Die Sorte Moonlight steht auf der Unterlage Colt, sie wird in etwa 5-6 Wochen wieder verfügbar sein.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Die Sorte Moonlight steht auf der Unterlage Colt, sie wird in etwa 5-6 Wochen wieder verfügbar sein.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Frage
10.05.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gelbe Süsskirsche Moonlight
Hallo liebes Lubera-Team,
Wir beobachten schon seit längerem die Gelbe Süßkirsche 'Moonlight', leider steht immer dabei, dass sie zur Zeit nicht lieferbar ist. Können sie uns sagen, wann sie denn wieder lieferbar ist ?
Mit freundlichen Grüßen
H.Richter
Antwort (1)
Antwort
11.05.2015
Hallo,
die Süsskirsche Moonlight ist alles Voraussicht nach Ende Juli wieder lieferbar.
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
die Süsskirsche Moonlight ist alles Voraussicht nach Ende Juli wieder lieferbar.
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
Frage
29.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Gelbe Süsskirsche Moonlight
Hallo,
warum sind Sie so extrem teüer ?????????????????????
Aldi oder Lidel fragen 5,99€ da sind Sie platt oder ??????????
Mfg.
Antwort (1)
Antwort
30.03.2011
Hallo Herr Thöness.
-weil es spezielle Lubera Sorten sind
-weil sie 2jahre im Container gewachsen sind
-weil es nicht einfach eine Kirsche ist, mit irgendeiner Farbe und irgendwelchen Eigenschaften
Und schlussendlich Herr Thöness, weil sie die Sorten nicht bei Aldi und Lidl kaufen können. Wir haben übrigens gerade abgelehnt, an Hornbach Lubera Markenprodukte zu verkaufen...
Aber für den Schnäppchenjäger in uns allen bieten wir auch etwas: jede Woche ein Gartenfreakangebot auf www.gartenfreak.com und über unseren Newsletter.
Das sind sie jetzt aber auch platt! Nicht?
Markus Kobelt
-weil es spezielle Lubera Sorten sind
-weil sie 2jahre im Container gewachsen sind
-weil es nicht einfach eine Kirsche ist, mit irgendeiner Farbe und irgendwelchen Eigenschaften
Und schlussendlich Herr Thöness, weil sie die Sorten nicht bei Aldi und Lidl kaufen können. Wir haben übrigens gerade abgelehnt, an Hornbach Lubera Markenprodukte zu verkaufen...
Aber für den Schnäppchenjäger in uns allen bieten wir auch etwas: jede Woche ein Gartenfreakangebot auf www.gartenfreak.com und über unseren Newsletter.
Das sind sie jetzt aber auch platt! Nicht?
Markus Kobelt
Frage
13.10.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Moonlight als Befruchtet?
Liebes Lubera-Team,
kann Moonlight als Befruchter für die Süßkirsche Regina hergenommen werden?
Vielen Dank schon mal
Sarah
kann Moonlight als Befruchter für die Süßkirsche Regina hergenommen werden?
Vielen Dank schon mal
Sarah
Antwort (1)
Antwort
15.10.2018
ja,das ist möglich.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Name: | Gelbe Süsskirsche Moonlight | Botanisch: | Prunus avium |
Lubera Selektion: | ja | Blütezeit: | Ende April |
Reifezeit: | Mitte Jun. bis Anf. Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 3m - 4m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | Februar bis November |
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 3,33/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung

3 Sack à 20L
¤ 19,95
30 Säcke à 20L
¤ 99,75
statt ¤ 199,50
statt ¤ 199,50
90 Säcke à 20 L
¤ 299,25
statt ¤ 598,50
statt ¤ 598,50
Zum Produkt
¤ 31,45
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen

1 Stück Netz 8x8m
¤ 31,45
Zum Produkt
¤ 34,95
Sauerkirsche 'Jade'
Sauerkirsche mit überraschend ausgeglichenem süss-saurem Geschmack, wenig spätfrostgefährdet

kräftige Pflanze im 7,5lt. Topf
¤ 34,95
Zum Produkt
¤ 36,95
Strauchkirsche Romeo
Die spätreifende Strauchkirsche

kräftige Pflanze im 5lt Container
¤ 36,95
Zum Produkt
¤ 36,95
Strauchkirsche Valentine
Die hellrote Strauchkirsche für Kuchen und Verarbeitung

kräftige Pflanze im 5lt Container
¤ 36,95
Zum Produkt
¤ 36,95
Strauchkirsche Carmine Jewel
Die früheste aller Strauchkirschen, farbintensiv

kräftige Pflanze im 5lt Container
¤ 36,95
Zum Produkt
¤ 10,45
Vogelschutznetz 4x5m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen

1 Stück Netz 4x5m
¤ 10,45
Zum Produkt
¤ 36,95
Strauchkirsche Evans Cherry

kräftige Pflanze im 5lt Container
¤ 36,95
Interessante Produkte
Zum Produkt
¤ 39,95
Satsuma-Mandarine
Citrus unshiu
Erhältlich April bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Halbstamm im 8.5 L Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 100/125cm, Stammhöhe: 60cm
¤ 54,95
Zum Produkt
¤ 29,90
Süsskirsche Giorgia
Die beste Frühsorte unter den Süsskirschen

2 jähriger Niederstamm im 10 lt -Topf
¤ 29,90
Zum Produkt
ab
¤ 22,95
Apfel Paradis® Sparkling®
Saftige Äpfel mit einer "explodierenden" Frische

1jähriger Baum im 5 lt. Topf
¤ 22,95
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
¤ 34,90
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
¤ 49,95
Zum Produkt
ab
¤ 29,90
Süsskirsche Sylvia
Die dunkelroten, sehr grossen Früchte von Sylvia begeistern alle Süsskirschenfreunde

2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
¤ 29,90
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
¤ 49,95
Zum Produkt
¤ 62,95
kompakte Walnuss 'Lara'
Die kompatke Hochertragssorte

2-jährige, veredelte Pflanze im 10 Liter Topf
¤ 62,95
Zum Produkt
ab
¤ 19,95
Süsskirsche Kordia
Moderne Süsskirschensorte

1jähriger Easytree im 5 lt. Topf
¤ 19,95
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
¤ 29,90
Zum Produkt
¤ 19,95
Süsskirsche Regina
Die qualitativ beste Spätsorte unter den Süsskirschen

2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
¤ 29,90
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
10.08.2020 | 10:24:07
Gute Ware sehr gern wieder
01.08.2020 | 09:35:58
Planzen kamen in einem top Zustand,würde immer wieder gern bei ihnen einkaufen , kann man jeden nur empfehlen
22.10.2019 | 13:39:35
Wir haben den Baum gesetzt.
er sieht gut aus.
22.03.2019 | 09:44:37
Sehr gute Qualität!
Die beiden Bäume wurden in großen Töpfen sehr gut und stabil verpackt geliefert
19.12.2018 | 17:35:39
alles ok
30.09.2018 | 15:27:00
*****
16.04.2018 | 13:31:16
Baum kam sehr gut verpackt an. Sieht auf den ersten Blick super aus, jetzt hoffen wir das er auch Früchte trägt.
11.04.2018 | 19:08:49
Qualität der Ware super
16.03.2018 | 11:54:29
Top-Qualität.endlich gefunden , was ich schon lange gesucht habe !
12.10.2016 | 10:58:03
Pflanze sieht einwandfrei aus, gepflanzt warten wir bis zum Frühling
28.08.2016 | 15:06:20
Die drei Mittelstämmchen kamen in einwandfreiem Zustand an. Alsbald werden sie auf freiem Feld gepflanzt, wo sie genügend Platz für Ihre Entfaltung haben. Wir freuen uns schon auf die Früchte - so sehr, wie wir uns gefreut haben, dass diese Süsskirsche wieder erhältlich ist.
28.08.2016 | 13:57:04
Noch nie eine so tollen Baum zum Pflanzen erhalten - Danke
09.05.2016 | 11:56:33
Sehr gut!