Gnomen-Bergkiefer
Pinus mugo 'Gnom', die kompakte Kiefer mit dem kugeligen Wuchs
Bergkiefer 'Gnom' kaufen
Vorteile
- kugelige bis breit pyramidale Form
- lange Nadeln
- immergrün
Beschreibung
Dicht und kugelig
Pinus mugo 'Gnom' wächst sehr dicht und und bildet eine kugelige bis breit pyramidale Form. Der Jahreszuwachs liegt um 12 cm. Zehnjährige Gnomen-Bergkiefern sind also etwa 1,2 m hoch und 1 m breit. Ganz alte Exemlare können bis zu 3 m Höhe und 2,5 m Breite erreichen - das dauert aber einige Jahrzehnte.Immergrünes Nadelkleid
Die Nadeln von Pinus mugo 'Gnom' sind etwa 5 cm lang und stehen stets zu zweit zusammen. Sie sind glänzend dunkelgrün und ergeben auch im Winter einen schönen, immergrünen Blickpunkt. Ein zusätzlicher Schmuck sind die hellbraunen, länglichen Zapfen.Alpiner Ursprung
Die wilde Bergkiefer, Pinus mugo, ist in den den Alpen und Karpaten bis zur Baumgrenze zu Hause. Ihre extreme Robustheit und Frosthärte (bis -35 °C) hat sie auch an die Sorte Pinus mugo 'Gnom' weitergegeben. So gedeiht die anspruchslose Gnomen-Zwergkiefer in jedem Gartenboden, verträgt Hitze und Trockenheit und braucht praktisch keine Pflege - eine echte Anfängerpflanze. Auch im Topf kann die kompakte Konifere ohne jeglichen Winterschutz einfach draussen stehen bleiben.Dauerhafte Gartenpflanze
Pinus mugo 'Gnom' wächst in vollsonnigen bis halbschattigen Lagen. Sie benötigt keinen Schnitt und bildet von sich aus dichte, kugelige Pflanzen. Die dicht stehenden, immergrünen Zweige werden gerne von Singvögeln zum Nisten und als geschütztes Versteck genutzt. Daher, und auch von der Optik, passt die Gnomen-Zwergkiefer gut in naturnahe Gärten. Doch auch für Töpfe, Tröge und Schalen ist sie mit ihrem langsamen Wuchs und den tiefgrünen, glänzenden Nadeln bestens geeignet. Zum Schluss noch ein Tipp für passionierte Gärtner: Aus Pinus mugo 'Gnom' können Sie, mit etwas Geduld, wunderschöne, langlebige Bonsais formen.Botanisch: Pinus mugo 'Gnom'
Blätterfarbe: grün
Endhöhe: 120cm - 3m
Endbreite: 100cm - 3m
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: März bis November