Aromapfirsich Veroma® Pico
Prunus mira-Hybride - der saftige, grüne Urpfirsich mit dem intensiven Aroma










Herkunft
Die Veroma® Pfirsiche sind in der Lubera–Züchtung aus Kreuzungen zwischen Prunus mira, dem tibetischen Pfirsich und kräuselkrankheitsresistenten Kulturpfirsichsorten entstanden. Die Sämlinge (Prunus Mira x Prunus persica) erhalten die Robustheit, auch die Kältetoleranz von Prunus mira, dem Tibetpfirsich, der in der Ursprungsregion am Fusse des Himalayas bis auf 3000m Höhe wächst.Vorteile des Aromapfirsichs Veroma® Pico
- intensives Pfirsicharoma
- extrem winterhart und tolerant gegen Kräuselkrankheit
- gesunder, buschiger, relativ kompakter Wuchs
- wunderschöne rosa Blüte
Kurzbeschreibung des Aromapfirsichs Veroma® Pico
Ernte: ca. 3. Woche August bis Ende SeptemberFrucht: Klein rundlich, 5-7cm Durchmesser, ca. 1/3 rot gefärbt
Geschmack: saftiges, grünes Fruchtfleisch, extrem intensives Pfirsicharoma mit genügend Zucker und Saftigkeit
Wuchs/Gesundheit: breiter, gut verzweigter Wuchs, sehr tolerant gegen kalte Temperaturen, tolerant gegen Kräuselkrankheit
Befruchtung: Die Veroma® Aromapfirsiche sind selbstfruchtbar, können sich also selber befruchten. Entsprechend kann auch ein Baum allein gepflanzt werden.
Endgrösse Niederstamm: Höhe: 2,5-3,5m, Kronen-Ø: 2-2,5m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2,5-3m, Länge: bis 2-3,5m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3,5-4,5m, Kronen-Ø: 3,5-5m
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Aromapfirsich Veroma® Pico (9)
Tolerant kann ich dies beim besten Willen nicht nennen.
Das Bäumchen muss deshalb durch etwas anderes ersetzt werden.
und vertragen sie auch Blütenfrost?
Vielen Dank im Voraus !
Name: | Aromapfirsich Veroma® Pico | Botanisch: | Prunus mira-Hybride |
Reifezeit: | Mitte Aug. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rosa | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Erhältlich: | Februar bis November |
01.08.2020 | 21:54:46
qualität scheint zu passen,noch kann ich nicht viel sagen,ausser das das Bäumchen gut entwickelt ist.....