Allium 'Ostara'
Grossblütiger Kugellauch 'Ostara'
Allium 'Ostara' kaufen
Beschreibung
Vorteile der Allium 'Ostara'
- frühe und vergleichsweise lange blühende Kugellauchsorte;
- kompaktes Erscheinungsbild durch die auffällig grossen, aber fein strukturierten und intensiv gefärbten Blütenbälle auf den sehr standfesten Stängeln;
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten als dekorative Gruppenpflanzen im Freiland oder einzeln in Töpfen oder Balkonkisten.
Wuchseigenschaften
Allium 'Ostara' sind sehr sonnenhungrige Pflanzen, kommen aber auch in Kübeln gepflanzt mit einigen Stunden pro Tag im Halbschatten ausgezeichnet klar. Nachdem sie ihre Wuchshöhe meist schon Mitte April erreicht haben, startet diese Lauchsorte bereits Anfang Mai mit ihrer alljährlichen Blühsaison, die umso länger dauert, je nährstoffreicher der Boden am Standort ist. Besonders wenn die winterharten Pflanzen nach zwei bis drei Jahren mit ihrem selbstständigen Verwildern beginnen, sollten Sie ihnen zum Frühjahrsbeginn etwas Volldünger gönnen.Allium 'Ostara' pflanzen und vermehren
Lockern Sie den Boden vor dem Einsetzen der Zwiebeln zwischen September und November spatentief gründlich auf und legen Sie bei Bedarf zusätzlich eine Drainageschicht an. Unsere etwa 12 cm grossen Zwiebeln müssen nach dem Einsetzen mit einer ebenso dicken Schicht Erde bedeckt sein, die Sie am besten vorher mit ein wenig eigenem Kompost vermischen, womit sich die Blühfreudigkeit der Allium 'Ostara' für viele Jahre noch wesentlich erhöht. Da die Vermehrung nicht nur durch Abtrennung der selbstgebildeten Brutzwiebeln, sondern auch über die eigenen Samenstände der Zierlauchgewächse erfolgt, sind Pflanzabstände zwischen 15 und 20 cm sinnvoll, was zu einer besonders reizvoll wirkenden Verwilderung führt.Kugellauch ‘Ostara’ – Die Verwendung im Garten
Allium 'Ostara' mit ihren bildhübschen Blütenkugeln gehört zu den grossblütigen Zierlauchsorten, die sich hervorragend als Einzelpflanzen zwischen höheren Stauden oder unregelmässig und in kleinen Gruppen gesetzt fürs Sommerblumenbeet eignen. Gern genutzt werden die Lauchgewächse aber auch, indem man sie wahllos zwischen die Obstgehölze pflanzt und dort über mehrere Jahre sich selbst überlässt. Obwohl sie nicht duften, eignen sich die bienen- und insektenfreundlichen Pflanzen sehr gut für die Kultivierung in Töpfen und sorgen für frühsommerliches Flair auf Terrassen, Balkonen und dekorativen Blumenvasen in der Wohnung.Kurzbeschreibung der Allium 'Ostara'
Zwiebelgrösse: 12/+Pflanztiefe in cm: 10 bis 12
Abstand in cm: 15 bis 20
Blütenfarbe: Purpurrot bis Violett
Blütezeit: Mai bis in den Juli
Höhe: 40 bis 50 cm
Breite: ca. 20 cm
Verwendung: Einzel- und Gruppenbepflanzung von Sommerblumenbeeten, Rabatten sowie um Gehölze, Kübelkultur möglich, schnittblumengeeignet
Standort: Vollsonne bis Halbschatten
Winterhärte: Ja
Giftigkeit: Nein, aber nicht zum Verzehr geeignet
Botanisch: Allium 'Ostara'
Blütezeit: Anf. Mai bis Ende Jun.
Blütenfarbe: violett, rot
Endhöhe: 20cm - 60cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Erhältlich: September bis November
Sie sind robust, Insektenfreundlich und werden nicht von Wühlmäusen gefressen.