Autor: Dr. Dominik Große Holtforth

Der Palacio da Pena - romantischer Traumpark über Sintra

Wer die Portugiesische Königsstadt Sintra nahe Lissabon besucht, sollte als Höhepunkt seines Besuchs den Palacio da Pena ansteuern. Das hoch über der Stadt auf einem Bergrücken gelegende Schloss,ist ein spektakulärer und romantischer Traum in leuchtenden Farben. Aber auch Gartenfreunde und Liebhaber mediterraner Pflanzen kommen in der weitläufigen Anlage auf ihre Kosten. Hier erfahrt ihr, was es im Park von Pena zu bestaunen gibt.
Die Vorburg 'bewacht' den Hauptteil des Palacios.
Der Jardim tropical Belem - grüne Erinnerungen an Portugals große Zeit

Der Jardim Tropical Belem ist einer der botanischen Gärten Lissabons und eine grüne Oase in der Nähe des weltberühmten Hieronymus Klosters. Nicht nur für Gartenfreunde bietet er eine willkommene Erholung nach anstrengendem Sightseeing in der portugiesischen Hauptstadt. Auch wenn der Garten an manchen Stellen renovierungsbedürftig ist, gebührt ihm auf jeden Fall ein fester Platz im Lissabonner Besuchsprogramm.
Im Herbst ist ein reich blühender Florettseidenbaum der Höhepunkt des Jardim tropical.
Turnera ulmifolia- die großblättrige, 'falsche' Damiana

Turnera ulmifolia ist eine interessante Wintergartenpflanze, die eng verwandt mit der bekannten Heilpflanze Damiana (Turnera diffusa) ist. In diesem Pflanzenportrait erfahrt ihr alles wichtige zur Haltung und Pflege der Turnera.
Die gelben, großblumigen Blüten der Turnera sind ein Hingucker in jedem Wintergarten.
Die Tillandsien Blüte - filigrane Schönheit aus dem Urwald

Die Tillandsien Blüte verbreitet exotisches Flair für euer Zuhause. Die Tillandsie ist eine der bekanntesten blühenden Regenwaldpflanzen, die auch hierzulande gehalten werden kann. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr zur Tillandsien Blüte kommt und wie ihr die Tillandsie pflegen müsst.
Aus den ährenartigen Knospen entfalten sich die Blütenblätter der Tillandsie.
Ist der Rosmarin winterhart? Winterschutz und Pflege für das Mittelmeerkraut

Ob der Rosmarin winterhart ist, interessiert nicht nur Liebhaber des aromatischen Küchenkrauts. Rosmarin ist ein beliebtes mediterranes Kraut und eine dekorative Kübel- und Gartenpflanze. Es lohnt sich also, sich mit dem Thema Winterhärte beim Rosmarin zu beschäftigen, um die Aromen und die Schönheit dieser Pflanze möglichst lang genießen zu können. Der Beitrag zeigt, unter welchen Bedingungen der Rosmarin winterhart sein kann und wie die Pflege beim...
WeiterlesenDie schönsten Salbeisorten - mehr als nur Aroma

Der Salbei ist mit vielen wunderschönen Salbeisorten eine der vielseitigsten Gewürz- und Heilpflanzen. Einen Teil dieser Vielfalt möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen, der zeigt, dass Salbei auch sehr dekorativ sein kann. Und natürlich gibt es auch Pflegehinweise für die vorgestellten Salbeisorten. Habt ihr noch gar keine Salbeipflanze? Dann kann ich euch den Lubera Shop wärmstens empfehlen, ihr könnt dort über 10 verschiedene Salbeisorten kaufen und euch bequem nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenDer Fackelingwer Etlingera elatior - majestätische Blüte im Wintergarten

Der Fackelingwer gehört zu den Blütenpflanzen der Superlative. Seine wunderschöne und große Blüte macht ihn zu einem begehrten Liebhaberobjekt. Doch Kenner exotischer Pflanzen ahnen es schon - die Haltung des tropischen Fackelingwers hierzulande ist nicht ganz einfach, aber im möglich. Wie und wo man einen Fackelingwer pflanzen kann, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Eine Fackelingwer-Knospe öffnet sich.
Die schönsten Bananenarten für Garten und Wintergarten

Wusstet ihr, dass es nicht nur eine Banane sondern viele verschiedene Bananenarten gibt? Bananen gehören zu den beliebtesten Früchten hierzulande, aber nur wenige kennen sich mit der Bananenpflanze aus. Bei einer Beschäftigung mit der Banane drängt sich natürlich schnell die Fragen auf, ob Bananen winterhart sein können. Die Antwort auf diese Frage und wichtige Pflegetipps für Bananen hierzulande zeigt euch dieser Beitrag. Im Gartenshop von Lubera könnt ihr frostbeständige Bananenpflanzen online kaufen.
WeiterlesenDer Christusdorn Euphorbia milii - Winterblüte mit Symbolkraft

Der Christusdorn Euphorbia milii ist eine beliebte und interessante Wolfsmilchart für Wintergarten und Wohnung. Ihre Blüte im Winter macht sie zu einer beliebten Pflanze, Ihre Dornen haben ihr den symbolträchtigen deutschen Namen beschert. Wie ihr den Christusdorn hierzulande halten und pflegen müsst, erkläre ich in diesem Beitrag.
Die leuchtend roten Blüten in Kombination mit den dunkelgrünen Blättern machen die Pflanze attraktiv.
So baut ihr eine Pflanzensammlung auf - Wissenswertes und Tipps für Sammler

Eine Pflanzensammlung aufzubauen und zu pflegen, ist eine spannende Aufgabe, der sich immer mehr Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner widmen. Bei mir sind es die Zitruspflanzen, die mich nun schon seit fast 10 Jahren in ihren Bann schlagen. Bevor man mit einer Sammlung startet, sollten aber einige wichtige Fragen beantwortet werden. Diese Fragen und dazugehörige Antworten zur Pflanzensammlung möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen.
So mancher botanischer Garten -wie hier der Garten Pinya de Rosa an...