
Autor: Dr. Dominik Große Holtforth

Terrassen- und Balkonpflanzen im Sommer - die richtige Pflege für viele Sommerblüten

Terrassen- und Balkonpflanzen im Sommer machen die Monate von Juni bis August zur schönsten Jahreszeit. Aber natürlich erfordern besonders schön blühende Pflanzen auch einiges an Pflege. Auch für die Urlaubszeit müssen viele eine Lösung finden, um die Balkonpflanzen im Sommer zu bewässern. Daher möchte ich in diesem Beitrag einige Pflegetipps geben und Lösungen aufzeigen, wie man die Pflanzen während der Urlaubszeit bewässern kann.
Besonders leuchtend sind die Blüten und Knospen des Agapanthus.
Das Einmaleins der Hibiskus Pflege - gießen, düngen, überwintern

Der Hibiskus ist unzweifelhaft eine der attraktivsten Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse. Wenn ihr die Blüten des Hibiskus genießen möchtet, solltet ihr euch mit dem Einmaleins der Hibiskus Pflege beschäftigen. In diesem Beitrag möchte ich von meinen Erfahrungen mit dem Hibiskus berichten. Bei der Hibiskus Pflege habe ich einige wichtige Eigenschaften des tropischen Hibiskus kennengelernt. Nur wenn man diese kennt, kann man den Hibiskus dauerhaft richtig...
WeiterlesenDie Ruhmeskrone - tropische Kletterschönheit mit Traumblüte

Die Ruhmeskrone gehört zu den schönsten Kletterpflanzen im Pflanzenreich. Ihre filigranen und ungewöhnlichen Blüten machen sie zu einem Höhepunkt auf jeder mediterranen Terrasse. Wie ihr die Ruhmeskrone auch hierzuland halten, pflegen und überwintern könnt, berichte ich in diesem Beitrag, in dem ihr auch viele Bilder von der Ruhmeskrone findet.
Auch einfarbige Blüten lassen die Ruhmeskrone erstrahlen.
Die Königsprotea - imposante Blüte vom Kap

Mit ihren imposanten Blüten wird die Königsprotea ihrem Namen unbedingt gerecht. Sie ist eine interessante Vertreterin der Kapflora, die bei der Pflege einiges an Fingerspitzengefühl erfordert. Wie ihr sie hierzulande kultivieren könnt, zeige ich in diesem Beitrag.
Auch im Knospenstadium beeindruckt die Königsprotea.
Wissenswertes zur Königsprotea
Die große Protea mit dem königlichen Namen ist mehrfacher Hinsicht eine interessante Vertreterin der Kapflora. Zunächst ist da ihre fast...
WeiterlesenDie schönsten Aloe Arten - Blattrosetten und tolle Blüten

Aloen gehören zu den beliebtesten Sukkulenten und machen mit einer großen Zahl an Aloe Arten die Auswahl nicht gerade leicht. In diesem Beitrag möchte ich euch mehr als 30 Aloe Arten vorstellen. Die berühmte Aloe vera findet ihr am Ende des Beitrags, denn die Sammlung ist alphabetisch sortiert. Natürlich findet ihr auch Pflege- und Überwinterungstipps für die Aloen, die in keiner Sukkulentensammlung fehlen dürfen. Im Lubera Gartenshop könnt ihr noch andere schöne mediterrane Kübelpflanzen kaufen.
WeiterlesenPflanzen im Urlaub bewässern - Tipps für die Gartenferien

Im Juli oder August beginnen für viele die schönen und unbeschwerten Urlaubswochen fern der Heimat. Allerdings stellt sich wenige Woche vor dem Urlaubsbeginn ein nicht ganz kleines Problem: Wie kann man die Pflanzen im Urlaub bewässern? Auch ich habe alljährlich dieses Problem gehabt, denn meine Sammlung an Kübelpflanzen und mein Topfgarten sind nicht gerade klein. In diesem Beitrag zeige ich einige Lösungen, wie man Pflanzen im Urlaub bewässern kann...
WeiterlesenDer Pistazienbaum - ein mediterraner Baum für Kenner

Ein Pistazienbaum ist ein toller mediterraner Baum, der sogar in milden Regionen hierzulande winterhart ist. Allerdings ist die Kultur bei der Pistazie nicht ganz einfach und erfordert ideale Bedingungen. Wie diese aussehen und wie ihr erfolgreich Pistazien ernten könnt, das zeigt dieser Beitrag.
WeiterlesenDer Peregrinastrauch Jatropha integerrima - ein feuerroter Kubaner

Der Peregrinastrauch Jatropha integerrima gehört mit seinen feuerroten Blüten zu den Kübelpflanzen, die farbenfrohe Glanzlichter auf Balkon und Terrasse setzen. Bedenkt man seine subtropische Herkunft, ist der Peregrinastrauch sehr pflegeleicht und vor allem blühfreudig. Wie ihr ihn auf Balkon und Terrasse sowie im Wintergarten kultivieren könnt, zeige ich in diesem Beitrag.
Mit seinen zahlreichen Blüten gehört der Peregrinastrauch zu den besonders attraktiven Kübelpflanzen.
Leucospermum cordifolium - so pflegt ihr das Nadelkissen

Die zu den Proteen gehörenden Nadelkissen mit dem botanischen Namen Leucospermum cordifolium sind attraktiv blühende Vertreter der südafrikanischen Kapflora. Wie ihr auch hierzulande Leucospermum cordifolium pflanzen könnt und pflegen müsst, zeige ich in diesem Beitrag.
Die ausladende Blüte mit den goldgelben Blütenfäden ist das Markenzeichen von Leucospermum cordifolium.
Korsika - mediterrane Flora auf der Insel der Schönheit

Wer die natürliche mediterrane Flora erleben will, sollte nach Korsika reisen und dort durch die Wälder und entlang urtümlicher Schmugglerpfade entlang der Küste wandern. Als viertgrößte Insel im Mittelmeer wird sie nur von 275.000 Korsen bewohnt, sie bietet der Natur also sehr viel Platz. In diesem Beitrag erläutere ich, wie sich Pflanzen der mediterranen Flora auf Korsika an Hitze im Sommer anpassen und was man daraus für die Pflege mediterraner Pflanzen lernen kann.
Die besten Angebote für...
Weiterlesen