Autor: Dr. Dominik Große Holtforth

Kanarischer Ginster - gelbe Blütentrauben von den Kanaren

Kanarischer Ginster -Genista canariensis- ist eine wunderschön gelb blühende Kübelpflanze, die pflegeleicht und robust ist. Der immergrüne buschig wachsende Strauch ist eine Bereicherung für jede Kübelpflanzensammlung und ist leicht zu überwintern. Er ist bedingt winterhart bis -5° C. Alle wichtige Informationen zur Pflege des Kanarischen Ginsters findet ihr in diesem Beitrag.
Üppige Blüten in Gelb machen den Kanarischen Ginster attraktiv.
Der Botanische Garten Schönbrunn - Pflanzenpaläste im Garten der Kaiser

Der Botanische Garten Schönbrunn sollte unbedingt zum Besuchsprogramm gehören, wenn man nach Wien fährt und die Schönbrunner Schlossanlage besichtigt. In diesem Beitrag möchte ich den Garten Schönbrunn mit seinen wichtigsten Gewächshäusern vorstellen und damit Inspirationen für einen Besuch geben. Zum Ende des Beitrags findet ihr natürlich auch praktische Tipps für einen Besuch. Sollten ihr auf der Suche nach Pflanzen für euren eigenen...
WeiterlesenDie Heliconia - rote Hummerschere aus dem Regenwald

Die Heliconia mit dem hübschen Trivialnamen Hummerschere ist für viele Inbegriff der Wintergartenexotik. Nicht nur ihre in der Form einzigartigen und farbenfrohen Blüten sondern auch die Blätter schmücken jede tropisch bis subtropische Pflanzung. In diesem Beitrag erkläre ich, wie man die Heliconia halten und pflegen kann und einige Heliconia Arten vorstellen.
Arten wie die Heliconia rostrata lassen ihre Blüten oben im Blättermeer des Dschungels wachsen.
Mit ihren flächig orangefarbenen Blüten...
Die Orangerie Schönbrunn - Pflanzenparadies im Sommer und Winter

Die Orangerie Schönbrunn gehört unbedingt zum Besuchsprogramm, wenn man das berühmte Schloss und den Park in Schönbrunn bei Wien besucht. Nicht nur, dass man ein wunderschönes Orangeriegebäude und herrliche Pflanzen bestaunen kann. Besonders interessant ist ein Besuch in der Orangerie Schönbrunn, da man etwas über die Jahrhunderte alte Überwinterungspraxis erfährt, die in Schönbrunn bis heute praktiziert wird.
Unendliche Pflanzenweiten - Blick in den Pflanzenbestand der Orangerie Schönbrunn
Mein mediterraner Jahreszeiten-Kalender - Pflegetipps für’s ganze Jahr

Ein mediterraner Jahreszeiten-Kalender ist enorm hilfreich, wenn es um die jahrezeitlich passende Pflege von mediterranen und exotischen Pflanzen geht. Wann soll man Pflanzen ein- und wann wieder ausräumen? Wann können frostempfindliche Zwiebel- und Beetpflanzen in den Garten gepflanzt werden? In diesem Beitrag möchte ich euch meinen mediterranen Jahreszeiten-Kalender vorstellen und hoffe, dass er euch hilft, noch schönere und gesündere Pflanzen zu haben.
Im Vollfrühling zeigen die Orangen mehrere...
Mediterrane Pflanzen umtopfen in Lechuza-Töpfen

Wer mediterrane Pflanzen umtopfen möchte, steht häufig vor der Frage, was ein geeigneter Topf ist. Auch empfinden es viele als Herausforderungen beim Pflanzen umtopfen, die passende Erde zu finden. In diesem Beitrag möchte ich daher erklären, wie ihr bei der Auswahl von Topf und Erde für eure wertvollen mediterranen Pflanzen vorgehen solltet. Dabei stelle ich mit Lechuza-Töpfen eine interessante und schöne Alternative zu herkömmlichen Töpfen vor.
Die eleganten Lechuza Töpfe -hier der...
Speerblume Doryanthes palmeri - Sukkulente mit flammenden Blüten

Die Speerblume Doryanthes palmeri ist eine aus Australien stammende Zierpflanze, die eine besonders beeindruckende Blüte aufweist. Als Sukkulente ähnelt sie der Yucca und ist pflegeleicht. Bei der Blüte hat sie aber viele Gemeinsamkeiten mit der Agave - sie blüht nur einmal in ihrem Leben. Wie sie gepflegt werden muss, zeige ich euch in diesem Sukkulentenportrait.
Der prächtige Blütenstand von Palmer?s Speerblume - gesehen im botanischen Garten Wien-Schönbrunn
Der Schlosspark Sanssouci - mediterrane Pflanzen in Preußens Arkadien

Das Schloss und der Schlosspark Sanssouci gehören zu Deutschlands populärsten Kulturdenkmälern. Für mich ist der Schlosspark ein Meisterwerk der Gartenkunst und Gartengestaltung. Da auch die preußischen Könige schon von Italien geträumt haben, gibt es viele mediterrane Pflanzen und mediterranes Flair zu entdecken. Mein Garten-Reisebericht soll euch inspirieren und mit praktischen Informationen für euren Besuch im Schlosspark Sanssouci helfen.
Skulpturenschmuck am Fuße der Weinbergterrassen im...
Der Botanische Garten Potsdam - Garten der Vielfalt im Park Sanssouci

Der Botanische Garten Potsdam mag für manche eine Überraschung sein - wenn man ihn nämlich bei einem Besuch in Sanssouci mitten im Schlosspark entdeckt. Dabei ist der Botanische Garten natürlich auch für sich genommen einen Besuch wert. In wunderschöner Umgebung zeigen liebevoll gestaltete Gewächshäuser und Freilandflächen eine erstaunliche pflanzliche Vielfalt. In diesem Gartenportrait stelle ich Euch den Garten und seine Gewächshäuser vor und gebe praktische Besuchstipps.
Clivienblüten...
Rehmannia elata - üppig blühende Waldstaude aus China

Die Rehmannia elata ist eine wunderschöne Wintergartenstaude, die man ganz einfach auch hierzulande zur Blüte bringen kann. Das lohnt sich auf jeden Fall, denn die pinkfarbene Blüte fällt üppig aus. Wie ihr Rehmannia elata pflanzen und pflegen könnt, zeige ich euch in diesem Staudenportrait.
Eine Blüte kommt selten allein - dieses Motto gilt auf jeden Fall für die Rehmannie.