
Wissenswertes über Kräuter- und Heilpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Wissenswertes über Kräuter- und Heilpflanzen»
Kräuter sammeln: Was ist beim Sammeln zu beachten?

Immer mehr Menschen entdecken die Kraft der Natur für sich, beispielsweise in Form von Homöopathie. Zu diesem Zweck gehen sie Kräuter sammeln, die sie dann für ihre Heilmethoden verwenden. Nun ist es nicht so, dass man einfach losziehen und irgendwelche Wildkräuter sammeln kann. Dies kann mächtig daneben gehen.
Kleines Kraut mit großer Heilwirkung: die Brunelle

Die kleine Brunelle (Braunelle) wird oft übersehen und auch oft unterschätzt. Das ist insofern schade, als dass der kleine Lippenblütler ein sehr gutes Heilkraut und sehr, sehr anspruchslos ist. Aufgrund ihrer Bescheidenheit wächst die Brunelle an nahezu jedem Standort, und kann auch in heimischen Gärten wunderbar gedeihen. Als Bodendecker eignet sie sich hervorragend, da sie auch auf ansonsten unwegsamen Böden wächst. Von Juni bis August/September bildet sie...
WeiterlesenHeilpflanzen Übersicht

Die Wirkungen von Heilpflanzen und Kräutern. Im Folgenden geben wir eine kleine Heilpflanzen Übersicht, mit Beispielen von Pflanzen und Kräutern.
Die Ayurveda Ernährung und ihre Heilkunst

Immer mal wieder gelangen Zweifel an alternativen Heilmethoden ins Blickfeld der Öffentlichkeit, wie zum Beispiel die Ayurveda Ernährung. Vertreter der klassischen Schulmedizin sprechen dann oft drastisch von angeblicher Scharlatanerie hinsichtlich bestimmter Behandlungserfolge. Dabei ist der Streit uralt und wird auch nicht immer ganz ehrlich ausgetragen.
Heilkräuter Wirkung

Wer einen Garten besitzt oder sich regelmäßig in der Natur bewegt, der kann die alte Weisheit bestätigen: Pflanzen beruhigen und ihre Anwesenheit wirkt entspannend. Was von Frühling bis Herbst noch vielfach gelingt, das ist im Winterhalbjahr nur bedingt möglich. Überdies hasten viele Menschen ohnehin das ganze Jahr über durch die Zeit, so dass ihnen nur wenige Blicke für die Natur bleiben.
Klette Pflege: Tipps & Heilwirkung

Klette Pflege: So mancher hat in seiner Kindheit schlechte Erfahrungen mit Kletten gemacht, wenn sie an der Kleidung oder in den Haaren hängen blieben und sich von dort nur mit größter Mühe entfernen ließen. Vielen ist die Klette deswegen sehr unsympathisch, was eigentlich schade ist, denn diese Pflanze ist in der Naturheilkunde ausgesprochen wichtig und vielseitig anwendbar.
Essbare Wildpflanzen & Rezepte

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele von Wildkräutern und erfahren wann essbare Wildpflanzen ihre Erntezeit haben. Zudem haben wir leckere Rezepte und Zubereitungsideen für sie zusammengestellt.
Borretsch Verwendung bei Krankheiten

Borretsch – botanischer Name: Borago officinalis – ist eine alte Gewürz -und Heilpflanze und auch als Gurkenkraut bekannt. Es hat sternförmige blau-lila Blüten und gehört zu den besten Fett-weg-Kräutern. In diesem Beitrag geht es um die Borretsch Verwendung.
Allgemeine Infos, Fakten und Daten über Borago officinalis
Das bei uns heimische Kraut schmeckt frisch-würzig und leicht nach Gurke. Zudem sind seine ätherischen Öle entgiftend. Außerdem sind mit heißem Wasser aufgegossene Blätter stark entwässernd.
Des...
WeiterlesenSaft gegen Husten selber machen

Zwiebeln zusammen mit Honig ergänzen sich hervorragend, weil sie beide gegen Infektionen wirken. Wir haben ein Rezept, um Saft gegen Husten selber herzustellen.
Sind Gartenkräuter winterhart? So schützen Sie Ihre Kräuter im Winter

Kräuter im Winter – ein heikles Thema. Viele Gartenkräuter sind mehrjährig und würden durchaus im kommenden Jahr erneut treiben – vorausgesetzt, sie überstehen erst einmal den Winter. Wie kann der Gartenbesitzer ihnen bei diesem Unterfangen helfen? Sind Gartenkräuter winterhart?

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen