Handgemachte Naturseife ist ein Naturprodukt. Hierzu bedarf Seife selber machen deshalb etwas mehr Aufmerksamkeit. Denn bei längerer Lagerung sollte sie dunkel, kühl und trocken liegen. Doch Naturseife ist zwar recht lang, aufgrund der unverseifter Anteile pflegender Öle, die für die hautfreundlichen Eigenschaften verantwortlich sind, aber nicht unbegrenzt haltbar.
Aus diesem Grund sollten Naturseifen innerhalb der angegebenen Haltbarkeit aufgebraucht werden. Denn nach dem Gebrauch sollten die Seifen die Möglichkeit haben, wieder gut zu trocknen, da sie aufgrund des natürlichen Glycerinanteils etwas weicher als industriell hergestellte Seifen sind.
Seife selber machen: Naturseifen
Naturseifen auf Pflanzenölbasis werden ausschließlich aus rein pflanzlichen Ölen hergestellt. Doch solche reinen Pflanzenölseifen bestehen meistens aus
- Olivenöl,
- Rapsöl und
- Kokosöl.
Zudem werden Naturseifen noch weitere wertvolle und besonders pflegende Öle, wie zum Beispiel
- Jojobaöl,
- Avocadoöl,
- Kakaobutter oder
- Sheabutter (Karité) zugesetzt.
Des Weiteren finden auch natürliche Inhaltsstoffe wie
- Tonerde,
- Milchprodukte wie Schafsmilch oder Eselsmilch,
- ätherische Öle sowie
- hochwertige Parfümöle Verwendung.
Beschreibung: Genaue Anleitungen, wie man Naturseife selbst herstellt. Hierzu etwa 100 Rezepte von der
- Avocado-Zitronengras-Seife
- über die Lavendel-Pfefferminzseife mit Kakaobutter
- und die Seidenseife
- bis zur Wiener Rasierseife mit grünem Ton
- und den Zitronenwaschbällen.
Seife selber machen: Kräuterseifen
Beschreibung: Oregano, Thymian und Rosmarin kennen Sie nur aus dem Gewürzschrank in der Küche? Brennnessel, Schafgarbe und Spitzwegerich sind für Sie nichts weiter als Unkraut? Dann werden Sie überrascht sein, was diese Kräuter für Ihre Hautpflege tun können!
Beschreibung: Das Buch richtet sich an Anfänger, die sich gerne im Seifensieden versuchen möchten. Ich möchte dir in diesem Buch einfache Rezepte mit Schritt-für-Schrittanleitungen zeigen, die dir sicher gelingen und für die du nicht unzählige verschiedene exotische Zutaten benötigst. Außerdem erleichtert es dir den Einstieg in die wunderbare und kreative Welt der Seifenherstellung. Denn alle Rezepte sind vegan und ohne Palmöl hergestellt. Auch künstliche Farb– und Duftstoffe werden hier nicht verwendet.
Unser Buch-Tipp: Naturseife, das reine Vergnügen: Die Herstellung feiner Pflanzenseifen in der eigenen Küche
Text: Ute Kaste
Symbolgrafiken: Valya82, Vulkanismus – Fotolia.com