
Weitere Zimmerpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Weitere Zimmerpflanzen»
Kolbenfaden, Aglaonema commutatum Maria Christina Pflanzen

Kaum eine andere Zimmerpflanze ist derart dekorativ wie der Kolbenfaden, Aglaonema commutatum Maria Christina. Die Blattschmuckpflanze besticht nicht nur durch die wunderschöne Färbung ihrer Blätter, sondern auch durch eine dezente Blüte, welche sich im Spätsommer oder Herbst zeigt. Werden einige Tipps bezüglich der Pflege beachtet, so wird der Kolbenfaden jahrelang seinen Betrachter mit seinem Anblick erfreuen. Allerdings ist es ratsam, es bei Betrachtungen zu...
WeiterlesenZimmerbambus, Bambusgras (Pogonatherum paniceum): Pflegeanleitung

Der Zimmerbambus, Pogonatherum paniceum, ist eine der dekorativsten Zimmerpflanzen und stellt in nahezu jedem Raum einen echten Blickfang dar. Sein buschiger Wuchs und seine sattgrüne Farbe verleihen ihm ein ganz spezielles, nahezu exotisches Aussehen. Doch der Zimmerbambus ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch noch pflegeleicht. Kein Wunder, dass er sehr gerne in heimischen Wohnungen kultiviert wird. Werden einige Tipps bezüglich seiner Pflege beachtet, wird der...
WeiterlesenFrauenhaarfarn Pflege, Standort und Vermehrung

Schön, aber zickig – dies beschreibt am besten eine der schönsten und dekorativsten Zimmerpflanzen überhaupt: den Frauenhaarfarn (Adiantum), der in vielen verschiedenen Arten erhältlich ist. Der kleinste Pflege- oder Standortfehler wird von dem Frauenhaarfarn mit einer negativen Veränderung seiner Optik bestraft. Aus diesem Grund ist diese Pflanze nicht für Anfänger geeignet.
Echeveria richtig pflegen – das ist zu beachten

Die Echeveria ist eine ausgesprochen dekorative Zimmerpflanze. Sie ist zudem noch anspruchslos und pflegeleicht und somit auch für Anfänger bestens geeignet. Werden einige Tipps bezüglich Standort und Pflege beachtet, hat man als Besitzer jahrelang Freude an der kleinen Sukkulente.
So sollten Sie Jasmin als Zimmerpflanze pflegen

Eine hübsche Jasmin Zimmerpflanze blüht je nach Sorte bis zum Herbst und verteilt ihren süßen Duft in der Wohnung. Die zu den Ölbaumgewächsen zählende Zimmerpflanze blüht in Weiß und Gelb und ist in der Pflege anspruchslos und umgänglich.
Unechte Rose von Jericho pflanzen, pflegen, vermehren und überwintern

Die Unechte Rose von Jericho ist nicht etwa, wie der Name vermuten lässt, eine Rose, sondern ein lebender Moosfarn. Sie wird überwiegend als Zimmerpflanze kultiviert, wo sie bei guter Pflege viele Jahre lang überleben kann. Wir sagen Ihnen, wie das gelingt.
Ein flammendes Käthchen zurückschneiden – wie Sie vorgehen müssen

Muss man ein flammendes Käthchen zurückschneiden?
Üblicherweise braucht die beliebte Zimmerpflanze nicht allzu viel Pflege und ist daher auch gut geeignet für alle diejenigen, die möglichst wenig Zeit auf die Pflege ihrer Zimmerpflanzen verwenden möchten. In den meisten Fällen ist es völlig ausreichend, hin und wieder die welken Blätter und ausgeblühten Blüten zu entfernen. Am besten ist es dabei, wirklich immer nur die einzelnen Blätter und...
WeiterlesenIhr Glücksbambus wird gelb?

Ihr Glücksbambus wird gelb? Jetzt ist schnelles Handeln gefragt!
Nicht jeder hat den sogenannten „grünen Daumen“, was dazu führen kann, dass Zimmerpflanzen falsch oder zu sehr gepflegt werden. Eine falsche Glücksbambus Pflege äußert sich oft mit braunen Blättern, das Wachstum wird eingeschränkt oder die Pflanze geht ganz ein. Gegen Kränkeln ist auch ein Lucky Bamboo nicht gefeit, wenn Unkenntnis im Umgang herrscht. Z. B. der Glücksbambus wird gelb, was sich an den Blätterspitzen oder dem Stamm...
WeiterlesenOrchideen hängend

Diese dekorativen Zimmerpflanzen sind an sich bereits eine Augenweide. Sie bestechen durch ihre wunderschönen, edlen Blüten und ihren grazilen Wuchs. Besonders auffällig ist es jedoch, wenn Orchideen hängend am Fenster platziert werden. Dies ist dadurch gut möglich, da sie sogenannte Aufsitzerpflanzen sind.
So sollten Sie Lilien als Zimmerpflanze pflegen

Soll eine Lilien Zimmerpflanze gehalten werden, so setzt dies eine gute Pflege dieser Blume voraus. Denn diese Pflanze benötigt viel Pflege, um im Haus zu gedeihen. Daher sollte man sich vor der Anschaffung genau mit allem beschäftigen, damit diese Blume gedeihen kann.

20% Rabatt auf alle Johannisbeeren