
Weitere Zimmerpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Weitere Zimmerpflanzen»
Felsenkaktus (Cereus peruvianus monstrosus) – Pflege & Blüte

Der Felsenkaktus, Cereus peruvianus monstrosus (kurz: Cereus), ist nahezu im Bestand eines jeden Kakteenliebhabers zu finden – vorausgesetzt, er hat ausreichend Platz, denn Felsenkakteen können stattliche Wuchshöhen erreichen. Aufgrund ihres dekorativen Äußeren, ihrer schönen Blüten sowie ihrer Pflegeleichtigkeit zählen sie zu den beliebtesten Kakteenarten, die sehr gut in heimischen Gefilden kultiviert werden können. Was ist bei der Felsenkaktus Pflege zu beachten?
Silbernetzblatt – Fittonia Pflege – ist sie giftig? Mit Video!

Das Silbernetzblatt, Fittonia, ist eine der dekorativsten Zimmerpflanzen überhaupt: ihre fein geäderten Blätter sind alles Unikate und bieten einen wunderschönen Anblick. Fittonien sind zwar nicht besonders pflegeleicht, jedoch lohnt sich der erhöhte Pflegeaufwand allemal, da es sich bei diesem Gewächs um eine extravagante und sehr auffällige Pflanze handelt. Werden einige Tipps bezüglich der Silbernetzblatt Pflege beachtet, wird ihr Besitzer viele Jahre lang Freude an seiner Pflanze haben.
Zierbanane (Ensete ventricosum): Pflege & Überwintern

Bananen werden gemeinhin mit anderen klimatischen Bedingungen in Verbindung gebracht, als sie hierzulande herrschen: Sonne, Wärme, tropisches Klima. Es ist jedoch durchaus möglich, eine Zierbanane auch in unseren Breitengraden zu kultivieren: der Bananenbaum, Ensete ventricosum, ist ein ausgesprochen dekoratives Gewächs, welches nicht nur gut aussieht, sondern auch Früchte hervorbringen kann. Diese sind jedoch nicht essbar. Werden einige Tipps bezüglich der Zierbanane...
WeiterlesenFleischfressende Pflanzen (Karnivoren) – Arten, Haltung & Füttern

Fleischfressende Pflanzen, Karnivoren, spalten die Gemüter der Pflanzenliebhaber: manchen graut es vor ihnen, da sie für unschuldige Insekten den sicheren Tod bedeuten, während andere wiederum die Schönheit und Exotik dieser Gewächse zu schätzen wissen. Wer einmal eine solche Pflanze kultiviert hat, wird in der Regel derart fasziniert von ihr sein, dass dies der Beginn einer großen Karnivoren-Dynastie sein kann. Bei der Pflege der Fleischfressenden Pflanzen...
WeiterlesenSilberkerzenkaktus (Cleistocactus strausii) – Pflege & Blüte

Der Silberkerzenkaktus, Cleistocactus strausii, auch einfach als „Silberkerze“ bekannt, ist ein ausgesprochen dekorativer Kaktus, der zudem noch relativ pflegeleicht ist. Der „Kaktus des Jahres 2013“ wurde vor über 100 Jahren entdeckt und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit unter den kakteenfreunden. Werden einige Tipps bezüglich seiner Pflege beachtet, wird der Silberkerzenkaktus nicht nur lange leben, sondern zudem auch noch wunderschöne Blüten hervorbringen.
So sollten Sie die Wasserlilie pflegen

Schön, dekorativ und pflegeleicht: so präsentiert sich die Wasserlilie. Sie ist eine wahre optische Bereicherung für Gartenteiche, kann jedoch auch als Zimmerpflanze kultiviert werden. Hier erfahren Sie alles, was es über die Pflege der Gelben Schwertlilie zu wissen gibt.
Aeschynanthus, Schamblume Pflege, Standort und Vermehrung

Wer bereits Erfahrungen bei der Pflanzenpflege gesammelt hat und eine dekorative Hängepflanze für die Wohnung sucht, sollte sich näher mit der Schamblume (Aeschynanthus) beschäftigen. Ursprünglich in den tropischen Regenwäldern Südostasiens beheimatet, haben diese Pflanzen inzwischen immer mehr Zugang in heimische Wohnräume gefunden und zählen mittlerweile zu den sehr bekannten Zimmerpflanzen hierzulande.
Wie kann man Gerbera richtig überwintern?

Schon seit 1893 ist die üblicherweise als Schnittblume verwendete Pflanze aus Südafrika in Deutschland bekannt. Ist Gerbera winterhart? Die meisten Kulturpflanzen sind im Topf erhältlich. Mit Neuzüchtungen kann die farbenfrohe Blume auch im Freiland überwintern.
Dendrobium nobile – Pflege & Schneiden der Orchidee

Dendrobium nobile, Traubenorchidee, zählt zu den beliebtesten Orchideenarten überhaupt. Kein Wunder: im Vergleich zu anderen Orchideenarten sind die Traubenorchideen viel pflegeleichter und können darüber hinaus – je nach Sorte – mehrfach im Jahr blühen. Um dies zu erreichen, bedarf es jedoch ein wenig Knowhow. Wer jedoch die Wünsche und Bedürfnisse seines Dendrobiums nobile Orchidee kennt und erfüllt, wird viele Jahre Freude an der dekorativen Zierpflanze haben.
Wie kann man Buntnessel richtig überwintern?

Die dekorative Zierpflanze ist den Sommer über auf vielen heimischen Balkonen sowie in Gärten zu finden. Sobald die Temperaturen zurückgehen, stellt sich jedoch die Frage, wie sie nun zu behandeln sei. Frost wäre kein Problem, wenn die Buntnessel winterhart wäre – doch das ist sie leider nicht.

20% Rabatt auf alle Johannisbeeren