
Weitere Zimmerpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Weitere Zimmerpflanzen»
Glücksbambus vermehren, Standort & Pflege

Neues Jahr, neues Glück… Warum nicht diesem Wunsch ein wenig nachhelfen und für etwas Glück sorgen? Beispielsweise mit einem Glücksbambus, einem „Lucky Bamboo“? Nicht falsch verstehen: das „lucky“ soll sich nicht darauf beziehen, dass der Bambus so glücklich ist, sondern dass er Glück bringen soll… 😉
Tillandsien – Pflege, Befestigung und Arten der Bromelie

Wer bezüglich seiner Zimmerpflanzen einen Hauch von Exotik in die heimische Wohnung bringen möchte, ohne dass hierfür ein großer Pflegeaufwand notwendig ist, der sollte sich näher mit den Tillandsien beschäftigen. Diese sehr interessant aussehenden Bromeliengewächse sind in über 500 Arten erhältlich, preisgünstig, ausgesprochen dekorativ und extrem pflegeleicht.
Ist das flammende Käthchen winterhart?

Ist das flammende Käthchen winterhart, sodass es im Freien überwintern kann?
Das flammende Käthchen ist eine anspruchslose, licht- und sonnenliebende Zimmerpflanze, die den Sommer gern an einem regengeschützten Platz im Freien verbringt. Sie stammt ursprünglich aus Madagaskar und bevorzugt daher ein eher tropisches Klima. Die Frage, ob ein flammendes Käthchen winterhart ist, lässt sich daher für den deutschen Winter klar verneinen.
Vrisea, Flammendes Schwert – Pflege, Sorten und Vermehrung

Kaum eine Zimmerpflanze erfreut sich derartig großer Beliebtheit wie die Vrisea, die Bromelie. Kein Wunder: Bromelien sind relativ pflegeleicht und ausgesprochen dekorativ.
Zimmerpflanzen: Standort, kaufen, pflegen & vermehren

Viele Pflanzenliebhaber sind der Meinung, dass es für schattige Plätze innerhalb ihres Hauses keine passenden Zimmerpflanzen gibt. Bestenfalls das eine oder andere Efeu würde dort gedeihen, doch Blühpflanzen hätten keine Chance. So würden ebendiese sonnenfreien und schattigen Plätze noch dunkler und trübseliger aussehen.
Gespensterblume Pflege & Vermehrung

Der Name lässt eher an Halloween als an eine Zimmerpflanze denken: die Gespensterblume ist aber dennoch kein Accessoire für den 31. Oktober, sondern durch ihre Optik und die duftenden Blüten eine Zier für jede Wohnung. Darüber hinaus ist sie auch noch sehr pflegeleicht, so dass auch Anfänger keine großen Schwierigkeiten mit der Gespensterblumen Pflege haben werden, welche im Übrigen auch unter der Bezeichnung „Pfeifenwinde“ bekannt ist.
Ist ein flammendes Käthchen giftig?

Ist ein flammendes Käthchen giftig? Wir sagen es Ihnen
Wer die bunten und dekorativen Blühpflanzen gern auf seiner Fensterbank stehen hat, der stellt sich zu Recht die Frage, ob ein flammendes Käthchen giftig ist. So leicht ist die Frage, ob ein flammendes Käthchen giftig ist, aber gar nicht zu beantworten.
Denn die eigentliche Frage, die die Pflanzenliebhaber stellen müssen, ist „Für wen ist ein flammendes Käthchen giftig?“.
Pfeilwurz, Maranta Pflege, Standort und Vermehrung

Die Maranta – auch als „Pfeilwurz“ bekannt – ist eine der dekorativsten Zimmerpflanzen überhaupt. Ihre Blätter können eine Länge von 12 cm erreichen und sind ganz unterschiedlich gefleckt, geädert, gezeichnet…
Das flammende Käthchen überwintern – so klappt es!

Wie kann man ein flammendes Käthchen überwintern?
Das flammende Käthchen stammt ursprünglich aus Madagaskar und ist gut an ein tropisches Klima angepasst. Frost und allzu kalte Temperaturen bekommen ihm nicht, daher muss man sich ein paar Gedanken machen, wie man hierzulande ein flammendes Käthchen überwintern kann. Das gilt vor allem, wenn man die Pflanze im Sommer vorwiegend im Freien hält. In den Sommermonaten tut ihr das sehr gut, vorausgesetzt man wählt einen...
WeiterlesenFlammendes Käthchen Pflege Tipps und Tricks

Flammendes Käthchen Pflege Tipps und Tricks, damit Sie lange Zeit Freude an der hübschen Zimmerpflanze haben
Die flammendes Käthchen Pflege ist eigentlich recht einfach und auch für eher unbedarfte Pflanzenhalter geeignet. Wichtig ist der richtige Standort und das richtige Maß an Wasser, viel mehr Pflege verlangt das flammende Käthchen eigentlich nicht. Die üppig blühende Pflanze, die eigentlich aus Madagaskar stammt, liebt die Sonne und fühlt sich daher an einem...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Johannisbeeren