
Weitere Stauden
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Weitere Stauden»
Matthiola, Levkojen – Standort, Aussaat und Pflege

Früher fehlten sie in keinem Bauerngarten, und auch heutzutage bieten sie einen wunderschönen Anblick in heimischen Beeten: die Levkojen (Matthiola). Die robusten und anspruchslosen Pflanzen gehören zu den schönsten Blühpflanzen überhaupt, und ihre pastellfarbenen, roten, weißen oder magentafarbenen Blüten verströmen einen süßlichen Duft, der auch für Insekten sehr anziehend ist. Die Pflege der Levkojen ist denkbar einfach.
Gemswurz – Doronicum orientale Blütezeit der Heilpflanze

Der Gemswurz, Doronicum orientale, zählt nicht nur zu den dekorativsten, sondern auch zu den pflegeleichtesten Stauden. Die kleine Blühpflanze stellt nicht besonders viele Ansprüche an Standort und Pflege, besticht jedoch durch seine frühe und lange Blütezeit und seine fröhlichen gelben Blüten. Lediglich wenige Tipps bezüglich der Gemswurz Kultivierung sind zu beachten, um viele Jahre lang optische Highlights im Garten haben zu können.
Ringelblumen Aussaat, Pfanzen, Standort & Heilwirkung

Ringelblumen im Garten – nicht nur ein wunderschöner Anblick, sondern zudem auch noch eine Pflanze mit einer großartigen Heilwirkung. Hoch verdient wurde sie zur „Heilpflanze des Jahres 2009″ gekürt. Eigentlich sollten die robusten Ringelblumen in keinem Garten fehlen, zumal ihre Pflege sehr einfach und somit auch für absolute Anfänger geeignet ist…
Schleierkraut pflanzen, aussäen und pflegen

Kaum eine Pflanze ist derart vielseitig zu verwenden wie das Schleierkraut, welches in über 100 verschiedenen Sorten erhältlich ist. Zum einen ist es ausgesprochen dekorativ, zum anderen können die Stängel mit den zarten weißen oder rosafarbenen Blüten wunderbar getrocknet und somit noch Monate (oder sogar Jahre) weiter verwendet werden. Doch auch im frischen Zustand ist das Schleierkraut ein perfekter Lückenfüller – nicht nur für Beete, sondern auch für die Vase. Wenn Sie überlegen, ...
WeiterlesenGoldlack – Pflanze: Tipps zur Pflege und Schneiden

Die Goldlack Pflanze zählt zu den ältesten Pflanzen, die in heimischen Gärten zu finden sind. Seine traubenförmigen Blüten in Gelb, Orange oder Rot leuchten bereits im zeitigsten Frühjahr durch die ansonsten noch recht karge Landschaft – im April allerdings ist die Pracht schon wieder dahin… Goldlack ist sehr pflegeleicht – und mit ein bisschen Knowhow kann man als Gartenbesitzer kann man ihn auch ganz leicht selbst züchten.
Kriechender Günsel (Ajuga reptans) – Pflege und Standort

Wer einen schnell wachsenden Bodendecker haben möchte, der zudem noch pflegeleicht ist, sollte sich näher mit dem Kriechenden Günsel beschäftigen. Die Lippenblütenpflanze ist in vier verschiedenen Sorten in heimischen Gefilden anzutreffen, von denen der „Kriechende Günsel“ (auch Ajuga reptans) zu den beliebtesten gehört. Doch Vorsicht: die Geister, die man als Gartenbesitzer ruft, wird man nicht immer dann los, wenn man es möchte: wird der Günsel nicht regelmäßig in die...
WeiterlesenGiftige Datura, Stechapfel – Pflege, Vermehrung & Überwintern

Der Stechapfel (Datura, Brugmansia oder Engelstrompete) besticht durch seine ausgesprochen dekorativen Blüten, die trompetenförmig in Weiß, Rosa, Gelb, Orange oder Rot eine Länge von 25 cm erreichen können. Die Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse selbst kann eine Höhe von vier Metern erreichen, was ihre Pflege ein wenig erschwert: die Datura ist nicht winterhart und muss dementsprechend vor Frosteintritt in ein Winterquartier gebracht werden, um...
WeiterlesenVerpiss Dich Pflanze Harfenstrauch gegen Katzen

Natur und Tiere gehören einfach zusammen. Ärgerlich ist es nur, wenn es sich bei den betreffenden Tieren nicht um eigene handelt, sondern um Hunde und Katzen aus der Nachbarschaft, welche ungeniert sämtliche Gärten der Umgebung ihr Eigen nennen und sich dort auch dementsprechend benehmen (Toilettengänge inklusive). Viele Hobbygärtner sind machtlos dagegen, doch eine Pflanze soll Abhilfe schaffen und Hunde und Katzen fernhalten: die „Verpiss Dich Pflanze“, auch Harfenstrauch genannt.
Drachenwurz (Calla) – Pflanzen, Pflege & Winterhart

Die Drachenwurz (Calla) – die elegante Schönheit am Gartenteich
Die eleganten Sumpfcallas mit ihren außergewöhnlichen, strahlendweißen Blüten kommen in Deutschland nur noch selten vor und sie stehen unter Naturschutz. Sie gehören zu den dekorativsten Pflanzen, die man am heimischen Gartenteich pflanzen kann.
Fuchsien Pflege: Standort, schneiden & überwintern

Neben Geranien und Petunien sind sie ein weiterer Klassiker in heimischen Gärten: Fuchsien. Sie sehen wunderschön aus, ob stehend oder hängend, mit dicht gefüllten oder eher zarten Blüten in verschiedenen Farbkombinationen. Und nicht nur das: sie sind auch recht pflegeleicht und vertragen – im Gegensatz zu vielen anderen Blühpflanzen – Regen sehr gut, so dass sie selbst in verregneten Sommern die Gärten mit ihrer Blütenpracht verschönern.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!