
Weitere Stauden
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Weitere Stauden»
Wie vermehre & überwintere ich die Schokoladenblume?

Die Schokoladenblume, auch Schokoladen-Kosmee genannt erweitert den Garten um eine interessante Geruchskomponente. Bewundert der Gartenfreund zuerst die tiefdunkelroten Blätter, so wird er gleich darauf bemerken, dass die Pflanze einen intensiven Duft nach Zartbitterschokolade verbreitet.
Heidekraut - Alles über Pflanzung, Pflege und Wirkung von Heidekräutern

Das Heidekraut (oder Besenheide) – eine Pflanze, der im Allgemeinen wenig Beachtung geschenkt wird. Sie wächst bescheiden vor sich hin und ist – obwohl in sehr vielen heimischen Gärten vertreten – eher unauffällig. Sie besitzt weder eine Farbintensität noch eine Farbenvielfalt (in der Regel sind sie violett oder weiß); sie trägt keine essbaren Früchte und um sie ranken auch keine mysteriösen Geschichten. Ob es jemandem auffallen wird...
WeiterlesenEisenkraut Heilwirkung & Überwinterung

Kaum eine Zierpflanze hat eine derart lange Blütezeit wie die Verbene (Eisenkraut): von März bis Oktober ziert sie heimische Beete und Balkone mit ihren weißen, rosafarbenen, violetten, blauen oder sogar mehrfarbigen Blüten. Besonders viel Pflegeaufwand seitens des Hobbygärtners ist nicht notwendig, um die filigran wachsenden Dauerblüher viele Monate am Leben zu erhalten. Mit ein wenig Knowhow wird das Eisenkraut zur Leitstaude im Garten – leider nur einen...
WeiterlesenGiersch bekämpfen, endgültig entfernen und vernichten.

Der Giersch (Aegopodium podagraria) gehört zur Familie der Doldenblüter (Gattung: Aegopodium). Die Pflanze wuchert unterirdisch und ist deshalb nur schwer zu bekämpfen. Sie besitzt dreiblättrige Blätter und bringt kleine weiße, doldenartige Blüten hervor. Bei Gärtnern gilt sie wegen ihrer enormen Schnellwüchsigkeit als Unkraut. Innerhalb weniger Vegetationsperioden kann die Pflanze den kompletten Garten überwuchern. Giersch bekämpfen ist daher nicht einfach.
WeiterlesenIst die Buntnessel giftig für Haustiere?

Die Buntnessel ist eine der beliebtesten heimischen Zimmerpflanzen: zum einen besticht sie durch ihre wunderschöne Optik in den verschiedensten Farbkombinationen, zum anderen ist sie auch noch recht pflegeleicht. Dennoch ist sie nicht in jedem Haushalt zu finden. Der Grund dafür ist ganz einfach, denn immer wieder stellt man sich als Haustierbesitzer die Frage: Ist die Buntnessel giftig für Tiere?
Ist die Grünlilie für Katzen giftig?

Katzenbesitzer wissen, dass diese Tiere sehr gerne an Zimmerpflanzen knabbern, daher ist es wichtig zu wissen, ob die Grünlilie für Katzen giftig ist. Grundsätzlich gelten bei dieser Pflanze nur die Samen als leicht giftig, doch auch vom Verzehr der Blätter wird abgeraten.
Witwenblume (Knautia) Pflege – Tipps: Standort & Vermehrung

Früher war sie nur an Feld- und Wegesrändern zu finden; heutzutage wird sie auch gerne als Zierpflanze im eigenen Garten angepflanzt: die Witwenblume; liebvoll „Knautia“ genannt. Die bis zu 80 cm hohe Staude mit den zarten weißen, rosafarbenen, pinken oder violetten Blüten, die auf langen Stängeln sitzen, ist sehr bescheiden und demzufolge pflegeleicht. Ohne großen Arbeitsaufwand seitens des Gartenbesitzers kann die Witwenblume viele Jahre lang ein...
WeiterlesenSchlangenkopf, Schildblume (Chelone obliqua): Pflanzen-Pflege

Die Schildblume ist eine kräftige, winterharte Sumpfpflanze. Die Schlangenkopfähnlichen Blüten der Pflanze verleihen der Staude einen Hauch Exotik. Das farbenfrohe Gewächs ist ein edles, farbenfrohes Schmuckstück im Garten. Eine sehr dekorative Blume, die bei richtiger Pflege prächtig gedeiht, Pflegefehler verzeiht sie allerdings kaum.
Linum perenne, Garten Lein im Garten düngen und pflegen

Pflegeleicht, unkompliziert, Garten Lein – so etwa könnte man den Staudenlein oder Garten Lein Linum perenne beschreiben.
Zitronenmelisse Anbau, Pflege, Standort und Aussaat

Melisse – eigentlich: Zitronenmelisse – ist aus vielerlei Gründen sehr beliebt: die einen verwenden ihre Blätter zum Aromatisieren von Speisen und Getränken; die anderen schätzen sie wiederum als erfrischenden Tee. Wieder andere hingegen sind nicht an ihrem guten, aromatischen Geschmack interessiert, sondern an ihrer Heilwirkung: Kurzum: de Zitronenmelisse zählt zu den beliebtesten heimischen Heil- und Küchenkräutern, welche sehr gut im eigenen Garten angebaut werden können…

20% Rabatt auf alle Brombeeren!