
Weitere Stauden
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Weitere Stauden»
Giftige blaue Eisenhut – Pflege, Standort und Vermehren

Der Blaue Eisenhut gehört zu den schönsten Pflanzen, welche in heimischen Gärten anzutreffen sind – leider aber auch zu den giftigsten. Sämtliche Pflanzenteile sind giftig, so dass dringend dazu zu raten ist, den Blauen Eisenhut nur mit Handschuhen anzufassen. Nichtsdestotrotz ist er aufgrund seiner traumhaft schönen Optik und seiner langen Blütezeit (Juni bis September) sehr beliebt und zudem noch pflegeleicht.
Strandflieder, Meerlavendel – Pflege & Winterhart?

Einen Hauch von Meer verbreitet diese robuste Staude im heimischen Garten und zudem eignet sich der anspruchslose und genügsame Strandflieder ideal als Lückenfüller für all die Standorte im Garten, an denen andere Pflanzen nicht gedeihen mögen. Mit seinen Blütenähren in Violett, Weiß, Gelb und Rosa ist er ein hübscher Blickfang für jeden Garten.
Strauchveronika - Alles über Blüte, Pflanzung, Pflege und Schnitt

Die Strauchveronika besticht durch ihre wunderschöne Optik. Zweifelsfrei ist sie eine der schönsten immergrünen Gewächse, welche in heimischen Gärten oder auf Balkonen kultiviert werden kann. die gleichmässig angeordneten Blätter erstrahlen in einem satten Grün, können sortenabhängig jedoch auch bunt oder panaschiert sein. Der botanische Name lautet Hebe x andersonii. In unserem Gartenshop können Sie Heben und Strauchveronika kaufen. Die Ziergehölze werden schonend verpackt und zu Ihnen nach Hause...
WeiterlesenSilberblatt – Tipps zu Pflege, Vermehrung und Überwintern

Die Pflanzengattung Lunaria gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). In den meisten Fällen handelt es sich um einjähriges Silberblatt. Die Pflanze wirkt optisch sehr schön zusammen mit Funkien oder dem Mammutblatt und vertragt sich gut mit anderen Gewächsen. Sie ist aber nicht winterhart.
Ballonblume Pflege – Pflanzen & Standort

Ballonblumen – schon der Name deutet darauf hin, dass es sich bei dieser Pflanze um eine ganz besondere handelt. Die Annahme täuscht nicht: die Knospen der Ballonblume blähen sich vor ihrem Öffnen derart auf, dass sie an Ballons erinnern –ein sehr ungewöhnlicher Anblick. Doch auch, wenn sich im Juli/August die blauen, weißen oder rosa Blüten öffnen, sind die Ballonblumen ein echter Eyecatcher. In diesem Artikel geben wir unter anderem Ballonblume Pflege – Tipps.
Baldrian-Pflanze (Valeriana) – Pflege, Verwendung & Wirkung?

Der Baldrian, bekannt für seine beruhigende Heilwirkung, kann auch sehr gut als Gartenstaude verwendet werden. Mit einer Wuchshöhe von bis zu zwei Metern und den üppigen, weißen und zart rosafarbenen Blüten bietet er einen sehr schönen Anblick.
Cosmea Aussaat & Schmuckkörbchen Pflege

Cosmea – das Schmuckkörbchen. Schon der Name dieser Pflanze lässt vermuten, dass es sich bei dieser um eine Zierpflanze mit einer besonders schönen oder beeindruckenden Optik handelt. Wer dies dachte, liegt völlig richtig: die Cosmea bietet dank ihrem buschigen, dichten Wuchs und ihren strahlenden Blüten in den Farben Rot, Rosa und Weiß einen sehr, sehr schönen Anblick. Pflegeleicht ist sie zudem auch noch, so dass diese Pflanze eigentlich in keinem heimischen Garten fehlen sollte…
Arnika Pflanze: Wissenswertes über den Anbau, Ernte und Heilwirkung der Blume

Die Arnika (Arnica montana, auch „Bergdotterblume“ genannt) ist durch ihre Anwendung als Heilpflanze bekannt. Doch Vorsicht: Man darf die Pflanze nicht pflücken! Sie steht unter Naturschutz. Im eigenen Garten kann man sie dagegen nach Belieben anbauen und ernten. Die Blume verbreitet einen sehr aromatischen Duft, sodass sich der Anbau auf jeden Fall lohnt.
Wie vermehre & überwintere ich die Schokoladenblume?

Die Schokoladenblume, auch Schokoladen-Kosmee genannt erweitert den Garten um eine interessante Geruchskomponente. Bewundert der Gartenfreund zuerst die tiefdunkelroten Blätter, so wird er gleich darauf bemerken, dass die Pflanze einen intensiven Duft nach Zartbitterschokolade verbreitet.
Keulenlilie Pflege – das muss ich beachten

Nicht viele Zierpflanzen sind derart dekorativ wie die Cordyline: mit ihren bunt getönten Blättern ist sie ein echter Blickfang. Die Keulenlilie Pflege ist gar nicht so schwer: werden einige diesbezügliche Tipps beachtet, wird es die Pflanze durch eine lange Lebensdauer danken.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!