
Krankheiten, Pflanzenkrankheiten
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Krankheiten, Pflanzenkrankheiten»
Die Stachelbeeren: Transatlantische Verheerung

Die sogenannte Globalisierung ist viel älter, als wir meinen. Und sie ist auch nichts, gegen das wir etwas haben könnten. Weil kein Kraut, und auch keine Stachelbeeren Pflanze, dagegen gewachsen ist. Die Globalisierung trieb gleich zweimal ihr ebenso widersinniges wie unabwendbares Spiel mit der Stachelbeere. In unserem Gartenshop können Sie robuste Stachelbeeren kaufen und direkt loslegen.
Das erste Mal kam die europäische Stachelbeere noch mit dem Schrecken davon. Ihre amerikanischen...
WeiterlesenBirnengitterrost und Birnblattsauger

Unseren Kundendienst hat letztens Mal wieder ein ausgesprochen interessantes Foto eines besorgten Kunden erreicht. Interessant, weil es gleich zwei Schadbilder an einem Blatt zeigt. Die Sorge des Kunden, es handele sich hier um Feuerband, konnte zum Glück schnell entkräftigt werden, der Baum darf also weiterleben! Was aber sehen wir nun auf dem Foto genau?
WeiterlesenPhytophthora - ein Pflanzenfeind oder eine farblose Meeresalge?

Was wissen Sie über Kartoffelfäule? Eine schreckliche Krankheit, bei der Ihre Kartoffeln (und Tomaten) eingehen, wenn das Wetter warm und nass wird? Ja, das fasst den Effekt dieser Krankheit zusammen, aber die Phytophthora infestans, wie die Braun- und Krautfäule wissenschaftlich genannt wird, hat eine entsetzliche Geschichte, denn es ist dieselbe Krankheit, die die irische Kartoffel-Hungersnot in den 1840er und 50er Jahren verursacht hat und immer noch bei uns ist.
Phythophthora verursachte die...
WeiterlesenKoniferen werden braun: Woran das lieget und was Sie dagegen tun können

Koniferen (Coniferales) werden braun – der Alptraum eines jeden Gartenbesitzers. Sofort denkt er an Krankheiten. Kann sein, muss aber nicht. Mehrere Ursachen wie beispielsweise falscher Standort, Boden oder Wassermangel können schuld daran sein. Die Pflanzen sind zwar pflegeleicht, reagieren aber sensibel auf viele Umstände.
Ranunkelstrauch Krankheiten richtig erkennen und behandeln

Dieses Gehölz ist nicht nur dekorativ und pflegeleicht, sondern auch robust. Es kommt ausgesprochen selten vor, dass sich an einem Ranunkelstrauch Krankheiten bemerkbar machen. Ist dies doch der Fall, zeigt er sein Unwohlsein sehr schnell an, so dass ein Eingreifen des Hobbygärtners frühzeitig möglich ist. In unserem Lubera®-Gartenshop können Sie Ranunkeln kaufen. Die Zwiebeln werden handverpackt und kommen in bester Qualität bei Ihnen Zuhause an.
WeiterlesenWas kann ich tun, wenn die Schusterpalme braune Spitzen hat?

Die Schusterpalme ist dafür bekannt, dass sie ausgesprochen pflegeleicht und robust ist. Dennoch kann es passieren, dass ihre Blätter braune Spitzen bekommen. Wir erklären, was in derartigen Fällen zu tun ist und geben weitere Tipps zur Pflege der Zimmerpflanze.
Echten Mehltau effektiv bekämpfen

Wie Sie echten Mehltau im Garten und an Zimmerpflanzen richtig bekämpfen
Mehltau gehört zu den Krankheiten, die sowohl Zimmer- als auch Gartenpflanzen häufig befallen. Mehltaubefall im Garten oder an den Zimmerpflanzen sollte jedoch keinesfalls einfach hingenommen werden. Um effektiv gegen Mehltau vorgehen zu können, muss zunächst geklärt werden, ob die Pflanze mit echtem oder falschem Mehltau infiziert ist. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie echten Mehltau erkennen und mit biologischen bzw. chemischen...
WeiterlesenAmaryllis blüht nicht – Ursache & Abhilfe

Zwiebelpflanzen, die jährlich eine Blüte hervorbringen, werden meist von ihrem Besitzer ungeduldig beobachtet, wenn die Zeit hierfür reif wäre. Umso größer der Unmut, wenn er feststellen muss: die Amaryllis blüht nicht! Wir erklären Ihnen mögliche Ursachen und Sie diese abstellen können. In unserem Gartenshop können Sie Amaryllis kaufen. Die Zwiebeln werden handverpackt und werden in TOP-Qualität versendet.
WeiterlesenIhr Glücksbambus wird gelb?

Ihr Glücksbambus wird gelb? Jetzt ist schnelles Handeln gefragt!
Nicht jeder hat den sogenannten „grünen Daumen“, was dazu führen kann, dass Zimmerpflanzen falsch oder zu sehr gepflegt werden. Eine falsche Glücksbambus Pflege äußert sich oft mit braunen Blättern, das Wachstum wird eingeschränkt oder die Pflanze geht ganz ein. Gegen Kränkeln ist auch ein Lucky Bamboo nicht gefeit, wenn Unkenntnis im Umgang herrscht. Z. B. der Glücksbambus wird gelb, was sich an den Blätterspitzen oder dem Stamm...
WeiterlesenBaumschutz vor Wunden, Schädlingen und Pilzbefall

Der Mensch hegt und pflegt seine Haut: er wäscht sie, cremt sie ein und versucht alles, um sie vor Gefahren, wie beispielsweise Risse, Verletzungen, Schnitte etc. zu schützen. Kommt es doch einmal zu einer Verletzung, tut man alles, um diese schnellstmöglich zu heilen. Aus gutem Grund: die menschliche Haut ist als ein Schutzschild des Körpers anzusehen; ist sie verletzt, funktioniert der Schutz nicht mehr. Genauso ist es bei der Rinde von Bäumen: sie sind ein natürliches Schutzschild der Bäume.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!