
Gemüse
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Oca-Cassava-Horchata: Was gibt es nicht alles auf dieser Welt!

Gehen Ihnen die Gemüsegerichte langsam auf den Geist oder vielleicht es ist nur die Auswahl, die langweilig geworden ist? Die Welt ist voll von leckeren und gesunden Wurzeln, Blättern und Trieben, die Sie mehrheitlich noch nie im Leben probiert haben. Und das Leben ist einfach zu kurz, um Langweiliges zu essen. Versuchen Sie ab und zu, die Möhre, die Kartoffel, und anderes Klassisches durch exotische Gemüse zu ersetzen. Z.B.
Möhre durch Süsskartoffel
Küchentechnisch würde ich Möhre durch Süsskartoffel...
WeiterlesenPhytophthora - ein Pflanzenfeind oder eine farblose Meeresalge?

Was wissen Sie über Kartoffelfäule? Eine schreckliche Krankheit, bei der Ihre Kartoffeln (und Tomaten) eingehen, wenn das Wetter warm und nass wird? Ja, das fasst den Effekt dieser Krankheit zusammen, aber die Phytophthora infestans, wie die Braun- und Krautfäule wissenschaftlich genannt wird, hat eine entsetzliche Geschichte, denn es ist dieselbe Krankheit, die die irische Kartoffel-Hungersnot in den 1840er und 50er Jahren verursacht hat und immer noch bei uns ist.
Phythophthora verursachte die...
WeiterlesenEndivien Anbau, Pflanzen, Aussaat & Ernte
Wer einen echten Sommersalat sucht, der zudem einen hohen Vitamingehalt aufweist, sollte sich näher mit der Endivie beschäftigen. Diese kann sowohl als Salat als auch warm zubereitet werden. Der Endivien Anbau ist gar nicht schwer, und wenn einige Tipps beachtet werden, kann von August bis in den November hinein dieser Salat geerntet werden.
Kartoffelpflanzen - die 5 Vorteile der Kartoffelpflanzen im Speedpot (1,3 L)

Kartoffelpflanzen im Topf?
Ich sehe schon die hochgezogenen Augenbrauen: Was, jetzt werden Kartoffeln auch schon im Topf verkauft? Kartoffelpflanzen? Da stecke ich doch viel lieber Saatkartoffeln...
Nun, gegen Saat- und Pflanzkartoffeln haben wir gar nichts, bieten wir auch an, aber diese sind nun mal eher für grössere Gartenbeete geeignet, für den feldmässigen Anbau im Garten.
Die Speedpots dagegen, einzeln zu kaufen und zu pflanzen, eignen sich mehr für den Lustgarten als für den...
WeiterlesenDürfen Hunde Blumenkohl essen?

Wird Hundefutter selbst zubereitet, so muss dieses die Ansprüche des Vierbeiners in jeder hinsichtlich erfüllen. Besonders ist natürlich auf die Verträglichkeit zu achten. So spricht nichts dagegen, ab und zu seinem Hund Blumenkohl zu servieren – vorausgesetzt, das Gemüse ist nicht roh.
Die über 100jährige Geschichte des Herbst- und Winterrhabarbers

In den letzten Jahren tauchen vor allem in England immer wieder Rhabarbersorten auf, die einen grossen Ertrag auch im Herbst bringen. Sie reagieren also nicht gleich wie die herkömmlichen Rhabarbersorten auf den längsten Tag und stellen dann ihr Wachstum ein, sondern wachsen durch den Sommer in den Herbst hinein, wobei im Herbst ein richtiges Ertragshoch zu verzeichnen ist. Natürlich könnte man jetzt über den Oxalsäuregehalt diskutieren und sich fragen, ob der bei...
WeiterlesenDie besten Chilisorten für den Norden

Ranka erntet im Norden die meisten Lubera-Chili grün, ist trotzdem glücklich und hat die schönsten, nordlandtauglichen Chilisorten prämiert. Im Frühjahr können Sie wieder bei uns Gemüsepflanzen kaufen und vorbestellen. Wir liefern Ihnen Ihre Lieblingssorten zur passenden Pflanzzeit. Dazu zählen auch verschiedene bestellbare Chilisorten, die Ranka in diesem Sommer auf Schote und Körner getestet hat.
WeiterlesenRotkohl Anbau im eigenen Garten: so geht´s!

Geht es darum, Salat, Radieschen der Karotten anzubauen, sind die meisten Hobbygärtner schnell dabei. Beim Rotkohlanbau jedoch sind viele etwas zurückhaltend: zum einen fürchten sie die viele Arbeit, zum anderen haben sie Angst vor den Schädlingen, welche sich vom Kohl unwiderstehlich angezogen fühlen. Doch Angst haben muss keiner: Rotkohl Anbau ist vielleicht etwas mühsam, doch wenn einige Tipps beherzigt werden, stellt auch dieser kein Problem für echte Hobbygärtner dar…Wenn du Rotkohl Samen...
WeiterlesenTomatenhaus selber bauen: So geht´s!

Tomaten zählen nicht nur zu den beliebtesten Gemüsesorten, sondern auch zu den empfindlichsten. Sie mögen keine Kälte, keine Staunässe, keine pralle Sonne und schon überhaupt keinen Regen. Sind sie solchen Bedingungen ausgesetzt, zeigen sie ihr Missfallen darüber durch Krankheiten, spärliche Fruchtbildung oder durch Eingehen. Was liegt also näher, als diese sensiblen Früchte extra gut zu schützen? Besondern geeignet hierfür ist ein Tomatenhaus. Tomatenhaus selber bauen: So geht´s!
Video: Tomaten ausgeizen - Geiztriebe einfach und richtig entfernen

Tomaten ausgeizen ist notwendig, damit die Gemüsepflanze ihre Kraft mehr in die Bildung von Blüten und Früchten steckt. Ausserdem schützt das Ausgeizen die Pflanze auch gewissermassen vor dem Braunfäule-Erreger, da die Blätter nicht so eng beieinander stehen. Die ausgegeizten Triebe können zudem als Mulchmaterial verwendet oder als neue Tomatenpflanze eingepflanzt werden. Welche Sorten nicht ausgegeizt werden müssen, erklärt Anja im Video. Wenn Sie robuste Tomatenpflanzen kaufen wollen, finden Sie im...
Weiterlesen
Aktuell: Rausverkauf -40% auf alle Gemüse und Dahlien

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen