
Gemüse
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Tomaten - Liebe auf den ersten Blick (oder war es der zweite?) Die Geschichte der Lubera Tomatenzüchtung

Tomaten und Liebe, das gehört irgendwie zusammen, ohne dass man genau bestimmen könnte warum. Eigentlich hat es wohl damit angefangen, dass man zu Beginn in Europa mit den schönen Pflanzen und wässrigen Früchte ganz einfach nichts anzufangen wusste. Und dann benannte man das Fremde und Unbekannte einfach mit Namen von bekannten Pflanzen oder Fruchtarten. Offensichtlich waren die ersten ankommenden und dem Adel präsentierten Tomaten gelb, also wurden sie pommes...
WeiterlesenDelidahlien pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Delidahlien
Geschichte
Die Dahlie geriet nach der europäischen Eroberung Südamerikas als Nahrungspflanze immer mehr in Vergessenheit und kam erst kurz vor dem Jahr 1800 nach Europa, um hier aber ausschliesslich als Zierpflanze verstanden und weitergezüchtet zu werden. Lubera unternimmt also nach 500 Jahren erstmals einen systematischen Versuch, beruhend auf Züchtung und Selektion, die Dahlie auch als Knollenfrucht wiederzuentdecken.
Standort
Die Dahlie braucht Vollsonne, zu viel Schatten führt bei Dahlien...
Wie kann man Rhabarber verfrühen?

Mitte Februar ist die richtige Zeit, um Rhabarber zu verfrühen. Verfrühen? Eigentlich ist das eine ganz seltsame Sache … warum sollte man etwas verfrühen, was sowieso kommt? Es kann uns ja nicht entgehen … wir werden es sowieso haben … Es ist eben die Ungleichzeitigkeit die reizt, die Differenz zum Normalen, das Gefühl, früher Frühling zu haben als andere. Und wie gesagt, ist Rhabarber gleichsam der Pflanzen-gewordene Inbegriff des Frühlings. So gesehen macht das Verfrühen des Rhabarbers dann...
WeiterlesenGurken anbauen - Tipps für die Aussaat, Pflege und Pflanzung

Gurken anbauen und ins Freiland pflanzen: Gurken anpflanzen ist nicht sonderlich schwierig und auch bei Gartenanfängern, wird die Aussaat leicht von Erfolg gekrönt. Gurkenpflanzen sind sehr pflegeleicht und mit wenigen Kniffen, können Sie eigene Gurken aus Samen vorziehen und diese im Beet oder Topf auspflanzen. In diesem Gartenvideo zeigt Anja, welche Erde für die Aussaat benötigt wird und wann die Jungpflanzen ins Freie dürfen. In unserem Gartenshop können Sie Gurken Samen kaufen oder im Frühling ...
WeiterlesenHeilpflanze Fenchel: Wirkung, Anwendung und Inhaltsstoffe

Schon seit Jahrtausenden ist die Anwendung von Fenchel in der Heilkunde weltweit verbreitet. Dabei wird die Fenchel-Pflanze fast komplett verwertet: Die samenähnlichen Früchte und die Wurzel werden in der Heilkunde vor allem bei Husten und Blähungen eingesetzt. Die fleischige Knolle kann man als Gemüse essen. Im Folgenden Artikel erfahren Sie mehr über die Heilpflanze Fenchel und über ihre Wirkung und Anwendungsbereiche.
Anwendungsgebiete und Inhaltsstoffe der Heilpflanze
Der Geruch des Fenchels ist...
WeiterlesenVideo: Tomaten pflanzen im Garten - Tipps und Tricks für den Anbau

Frische Tomaten aus dem eigenen Garten ernten? Das ist wohl der Traum eines jeden Gemüsegärtners. Dabei ist das Tomaten Pflanzen so leicht umzusetzen, wie unsere Gartenblogger Anja und Andreas in ihrem Video zeigen. Sobald die Eisheiligen vorüber sind, können die Jungpflanzen ins Beet und dort gross werden. In dem Beitrag erhaltet ihr Tipps und Tricks zum Auspflanzen, Düngen, Hochbinden und natürlich auch zum Pflanzabstand. Denn was ist schöner als eine...
WeiterlesenRadicchio pflanzen: Tipps zum Anbau und Pflege
In gut bestückten Gemüseabteilungen im Supermarkt finden sich violett-rote, kleine Köpfe, die mit weißen Zeichnungen versehen sind: Radicchio. Dieser Salat ist eng mit dem Chicoree verwandt und besitzt ebenso wie dieser ein feinherbes Aroma. In früheren Zeiten war der Radicchio ausschließlich als Importware erhältlich; seit einigen Jahren jedoch wird er auch in heimischen Gefilden angebaut. Probieren Sie es aus! Radicchio Anbau ist gar nicht so schwierig, und...
WeiterlesenDahlien II: Von der Zubereitung eines Dahlien-Rösti ...

Da müssen wir uns also wirklich von einem Engländer erklären lassen, wie man Rösti zubereitet. Das ist schon ein bisschen … hart. Aber ok. Nun hoffen wir innigst, dass nicht als nächstes eine englische Anleitung für Fondue-Zubereitung folgt …
Hier präsentieren wir Ihnen einen Dahlien-Rösti, genauer gesagt James Wongs Dahlien-Rösti. James Wong ist so eine Art Star unter den englischen Gärtnern. Und: Er war der allererste Kunde unseres englischen Shops, den wir Anfang des Jahres gelauncht haben...
WeiterlesenPflanzen und Gefühle: Pflanzen, die Räusche auslösen

Im Gemüsegarten und in den Kräutergärten gedeihen zahlreiche Pflanzen, die Gefühle und Räusche auslösen können. Auch manche gängige und gewöhnliche Pflanzen wie der Spargel oder die Petersilie gelten als anregend und aphrodisierend. Bei den giftigen und exotischen Pflanzen finden sich noch mehr Liebesmittel, von denen jedoch einige nicht ganz ungefährlich sind. Harmlos für den täglichen Genuss hingegen sind Sellerie, Knoblauch oder Tomaten.
Die aphrodisierende Kraft vieler Speisen ist seit Jahrtausenden bekannt...
WeiterlesenKartoffelzüchtung - Warum wir neue Kartoffeln züchten, obwohl es schon so viele gibt

Bei Lubera haben wir vor knapp 5 Jahren damit begonnen, bessere vielfältigere und krankheitsresistentere Kartoffeln zu züchten. Das Vorhaben scheint auf den ersten Blick einigermassen verrückt und widersinnig: Weltweit züchten dutzende von grossen Konzernen neue Kartoffelsorten. Macht es da Sinn, als Kleinunternehmen in die Kartoffelzüchtung einzusteigen? Diese Frage beleuchtet Markus Kobelt im untenstehenden Beitrag und er kommt zu einem eindeutigen Schluss: Ja, es ist...
Weiterlesen
Aktuell: Rausverkauf -40% auf alle Gemüse und Dahlien

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen