
Gemüse
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Was soll die Welt mit so viel Chili?

Das fragte mich neulich eine gute Freundin, als ich eine zweite Fuhre Chili-Pflanzen bei Lubera bestellt habe. Um ehrlich zu sein, habe ich ALLE Chili-Pflanzen bestellt. Und heute, wo sie – zusammen mit zig Tomaten- und Auberginen-Setzlingen angekommen sind, habe ich mich eine kurze Sekunde lang gefragt, ob ich nicht wirklich wahnsinnig geworden bin – grössenwahnsinnig. Aber es war wirklich nur eine kurze Sekunde der Besinnung, und in der zweiten Sekunde wusste ich schon wieder...
WeiterlesenRadieschen anbauen, pflanzen & säen

Wohl kaum ein Gemüse lässt sich in heimischen Gärten derart einfach anbauen wie das Radieschen. Auch für Anfänger in puncto Gemüsezucht ist es daher bestens geeignet und verspricht eigentlich immer eine erfolgreiche Ernte – vorausgesetzt, es werden einige kleine Tipps beherzigt…
WeiterlesenDie Zwiebel – das gesunde und günstige Heilmittel

Die Zwiebel war die Heilpflanze des Jahres 2015. Das kam nicht von ungefähr und muss einen nicht zu Tränen rühren. Seit Jahrtausenden wird sie schon als Heil-, Gewürz- und Gemüsepflanze kultiviert. Nachweislich schützt deren erhöhter Verzehr vor dem Risiko, an verschiedenen häufigen Krebsarten zu erkranken. Andere Gesundheitsgefahren lassen sich verringern, kleinere Leiden lindern. Zwiebel Heilmittel: Im Folgenden erfährt man alles, was es über die Zwiebel zu wissen gibt.
Das Zwiebel Lauchgewächs: Die...
WeiterlesenGrünkohl Anbau und Ernte im Garten

In weiten Teilen Deutschlands ist er weitestgehend unbekannt, doch im Norden ein echter Gaumenschmaus: der Grünkohl. Natürlich ist es einfach, sich dieses begehrte Gemüse im Glas oder als Konserve fertig zu kaufen, doch was spricht dagegen, es sich im eigenen Garten anzubauen? Eigentlich nichts, zumal Grünkohl recht pflegeleicht ist. Im Luberashop kannst du Grünkohl Samen kaufen und diese einfach im eigenen Garten aussäen.
WeiterlesenRübe, Rote Bete anbauen, aussäen, ernten & Krankheiten

In heimischen Gärten ist die Rote Bete (Rübe) heutzutage eher selten zu finden. Dies liegt ganz sicher nicht daran, dass sie sehr pflegeintensiv ist – das ist sie nämlich nicht! – , sondern eher an der Tatsache, dass das knollige Gemüse nicht jedermanns Geschmack trifft. Eigentlich schade: es gibt nicht nur sehr viele verschiedene Gerichte mit Roter Bete, sondern sie ist auch noch ein gigantischer Vitamin-B-Spender…
Lang' lebe das Ewige Gemüse!

Wenn der Garten voll ist aber man unbedingt noch was kaufen möchte, weil es so neu und spannend ist, dann braucht es gute Argumente, um sich selbst zu überzeugen. Für Ranka Tessin kein Problem nach ihren Erfahrungen im letzten Jahr.
WeiterlesenDer neue 115 Jahre alte Rhabarber

In den letzten Jahren tauchen vor allem in England immer wieder Rhabarbersorten auf, die einen grossen Ertrag auch im Herbst bringen. Sie reagieren also nicht gleich wie die herkömmlichen Rhabarber Pflanzen auf den längsten Tag und stellen dann ihr Wachstum ein, sondern wachsen durch den Sommer in den Herbst hinein, wobei im Herbst ein richtiges Ertragshoch zu verzeichnen ist. In unserem Gartenshop können Sie robusten Rhabarber kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
Aus Australien in die ganze...
WeiterlesenDie Zucchini – drei leckere Rezepte

Gesund und leicht, so trumpfen Zucchini in der Küche regelmäßig auf. Mit nur wenigen Kalorien ist das Gemüse leicht verdaulich und verleihen kräftigen Aromen und auch Gegrilltem ein perfektes und vitaminhaltiges Finale. Mit einem leckeren Zucchini Rezept kann man nichts flasch machen.
Herr Scoville lässt grüssen

Feuerscharfe Paprika
Scharf schärfer am Schärfsten … manchen Gartenfreaks können die Chilis einfach nie scharf genug sein. Die Fans der feurigen Früchtchen messen ihr gärtnerisches Können in Scoville-Einheiten und tauschen Samen und Wissen auf einschlägigen Internetforen. Ich gebe es gleich vorneweg zu: meine sind nicht besonders scharf. Sie sind sogar geradezu geniessbar. Und meist entferne ich für die Küche noch die Kerne. Punkto Chilies bin ich also ein totales Weichei. Aber ich bin ja...
WeiterlesenDie besten Rhabarbersorten für Ihren Garten - jetzt ist Pflanzzeit

Rhabarber ist die erste Frucht des Frühlings. Ist Rhabarber eine Frucht? Die Frage ist natürlich eindeutig‚ nein: Rhabarber ist natürlich ein Gemüse. Anders ist das in den USA: Hier hat schon vor 70 Jahren ein Gericht amtlich festgestellt, dass alle Rhabarbersorten gefälligst als Frucht einzuteilen seien - zur grossen Freude der Antragsteller, die von den grösseren Schutzzöllen auf Rhabarbern profitieren wollten. Wenn Sie überlegen Rhabarber zu kaufen, finden Sie eine grosse Auswahl bei Lubera®.
...
Weiterlesen
Aktuell: Rausverkauf -40% auf alle Gemüse und Dahlien

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen