
Gemüse
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Steckrüben anbauen: Pflege, Ernte & Krankheiten

Es gibt Gemüsesorten, die gemeinhin mit kulinarischem Hochgenuss verbunden werden, wie beispielsweise der Spargel. Dann wiederum gibt es welche, die eher den Ruf des „Arme-Leute-Essens“ haben. Zur zweiten Kategorie gehört die Steckrübe, auch „Kohlrübe“ genannt, die ihre Hochzeit in den Nachkriegsjahren hatte. In Zeiten des Wirtschaftswachstums wurde sie mehr oder weniger ignoriert, während sie in den vergangenen Jahren erneut an Bedeutung gewonnen...
WeiterlesenWurzelgemüse – Pastinaken Zubereitung

Pastinake – altes Gemüse im Trend. Sie gehören zu den ältesten Pflanzen überhaupt, die der Mensch als Nahrung nutzte: Pastinaken. So fand man das Wurzelgemüse nachweislich in Jungsteinzeit-Siedlungen des Alpenvorlands. In diesem Artikel geht es unter anderem um die Pastinaken Zubereitung.
Fakten und Daten über die Pastinake
Auch die Römer schätzten die Pastinaken auf ihren Speiseplänen. Karl der Grosse ordnete 800 n.Chr. gar den Anbau des Gemüses verbindlich mit...
WeiterlesenFenchel Geschmack & Inhaltsstoffe

Die wohl bekannteste Anwendung des Fenchels ist die bei Blähungen und schmerzhaften Koliken, sowohl bei Säuglingen als auch bei Erwachsenen. Denn beiErnährungsumstellungen, Unverträglichkeiten oder bei schwer verdaulichen Speisen hilft er, Linderung zu schaffen und die unangenehmen Luftansammlungen aufzulösen. Im Folgenden erläutern wir unter anderem den Fenchel Geschmack und die Heilwirkung.
Pinke Lieblings-Rezepte aus Dänemark (Der süss-saure Garten - Teil 2)

Wenn die Redloves blühen und rosa "Schnee" herabrieseln lassen, ist es an der Zeit, das fröhliche Pink auch auf den Tisch zu bringen. Von einem jungen, aufsteigenden Bäcker-Star aus dem wunderbaren Dänemark stammen die folgenden zwei Rezepte: Das eine für den süssen Zahn, wie die Dänen sagen, das andere für die Momente im Leben, wo es nordisch-sauer-deftig sein muss.
Inhaltsverzeichnis
WeiterlesenDarf ein Hund Brokkoli essen?

Was Herrchen oder Frauchen essen, kann für Vierbeiner auch nicht schlecht sein – könnte man denken. Und es stimmt: es gibt durchaus Speisen, die sowohl für Menschen als auch ihre tierischen Lieblinge gleichermaßen geeignet sind. So kann ein Hund Brokkoli essen – gekocht und in Maßen.
Das Lubera® Gemüsebuch

Es ist vollbracht – so oder ähnlich dachte und seufzte ich auch ein bisschen, als ich das unten vorgestellte Lubera® Gemüsebuch in Händen hielt. Dass ich je (zusammen mit Sabine Reber) ein Gemüsebuch schreiben würde, hätte ich zumindest vor 15 Jahren nicht gedacht. Hättet ihr mich damals nach Gemüse gefragt, so hätte ich unwissend und wohl auch etwas ungeduldig-arrogant mit der Schulter gezuckt. Mit Gemüse hatte ich nicht viel am Hut...
WeiterlesenSabine Reber über zarte, leckere Süsskartoffel-Blätter

Vor etwa zwei Wochen hatten wir eine Kundenanfrage, ob man denn die Blätter der Süsskartoffeln auch essen könne. Von uns hier wusste niemand so recht Bescheid, also mussten wir passen. Ach, hätten wir doch einfach mal Sabine Reber gefragt …
“Ja, das Laub! Das ist mir erst dieses Jahr klargeworden als ich mal in Kochbüchern aus aller Welt schmökerte. Das Laub der Süsskartoffeln ist nämlich ebenfalls essbar. In vielen afrikanischen Ländern wird das Laub wie Spinat zubereitet und oft als...
WeiterlesenTreasure Island Süsskartoffel-Update: Auch ohne Knollen ein Riesenerfolg!

Ranka hat ihre Treasure Island Zier-Süsskartoffeln dieses Jahr in den Ziergarten gepflanzt – in einen Kübel mit Blumen und Gemüse – und war begeistert von diesem Doppelnutzen. Lesen Sie hier, wie Ranka's Erfahrungen mit den Knollen im hohen Norden waren. Zier-Süsskartoffelpflanzen können Sie bei Lubera bestellen und sich diese bequem nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenKohlrabi Inhaltsstoffe & Anwendung

Der Kohlrabi ist ein sehr deutsches Gemüse. Etwa 40.000 Tonnen werden jährlich auf heimischen Feldern geerntet. Für den Bedarf der Verbraucher genügt das nicht. Es wird deutlich mehr des Gemüses gegessen, der aus Österreich und der Schweiz, Italien und Spanien importiert wird. In diesem Beitrag geht es unter anderem um die gesunden Kohlrabi Inhaltsstoffe.
Wann Melonen auspflanzen? - Optimaler Zeitpunkt und Tipps zum Melonen pflanzen

Melonen sind eine köstliche Ergänzung für jeden Garten, egal ob Wassermelonen (Citrullus lanatus) oder Honigmelonen (Cucumis melo). Diese tropisch anmutenden Früchte benötigen besondere Pflege und Aufmerksamkeit, insbesondere beim Auspflanzen. Viele Fragen sich jedoch: Wann Melonen auspflanzen? In diesem Artikel erfährst Du, wann der beste Zeitpunkt ist, um vorgezogene Melonenpflanzen ins Freiland zu setzen und welche Schritte Du unternehmen solltest, um ein...
Weiterlesen
Aktuell: Rausverkauf -40% auf alle Gemüse und Dahlien

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen