
Gemüse
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Brokkoli – Anbau, Pflanzen, Pflege & Ernte

Brokkoli ist nicht nur ein ausgesprochen gesundes, sondern auch schmackhaftes Gemüse. Kein Wunder, dass manch ein Hobbygärtner sich sehnlichst wünscht, im eigenen Garten Brokkoli Anbau zu betreiben. Der Brokkoli Anbau ist zwar – verglichen mit dem Anbau manch anderer Gemüsesorten – etwas arbeitsintensiver, dafür gelingt er in den allermeisten Fällen. Im Lubera-Shop kannst du Brokkoli Samen kaufen und dir diese direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenWann hat Feldsalat Saison?

Das leckere Gemüse wird erst seit etwa hundert Jahren kultiviert. Früher wuchs es an Feldrändern und gilt als besonders anspruchslos. Dies zeigt sich auch in der Erntezeit: Fast ganzjährig hat Feldsalat Saison. Voraussetzung hierfür ist eine richtig terminierte Aussaat.
Ist Kürbis Obst oder Gemüse?

Ob der Kürbis Obst oder Gemüse ist, ist nahezu ähnlich schwer zu beantworten wie die Frage, ob zuerst das Huhn oder das Ei vorhanden war. Er könnte per Definition zu beiden Kategorien zugeordnet werden, so dass der Kompromiss Fruchtgemüse nachvollziehbar ist.
Artischocken aussäen: Anleitung für die Anzucht

Beim Artischocken Aussäen entstehen Pflanzen, die sich in der Küche zu einem kulinarischen Highlight verwandeln lassen. In Italien, Frankreich und bei uns in der Schweiz werden sie seit Jahrhunderten angebaut, und gelten hier als Delikatesse. Nördlich der Alpen sind sie aber leider nur selten frisch zu kaufen. Hier dominiert die Artischocke aus der Dose. Ihre Verwandte, die Kardone oder Cardy, sieht man so gut wie nie auf dem Markt. Ein gutes Argument für alle, die selber...
WeiterlesenChufa Erdmandeln pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Chufa Erdmandeln
Eine Lubera® Chufa Erdmandel pflanzen
Geschichte / Herkunft
Die Chufa, deutsch auch Erdmandeln genannt, botanisch Cyperus esculentus var. sativus, gehören zu den ältesten Kulturpflanzen überhaupt. Wer hätte das von einem Gras gedacht ! In Ägypten wurden getrocknete Knöllchen schon vor 6000 Jahren den Verstorbenen ins Grab mitgegeben. Heute sind die Chufa vor allem in Nordafrika und Spanien verbreitet, wo mit zerstampften Erdmandeln ein nach Vanille und Mandeln...
Kartoffelkäfer bekämpfen

An Kartoffeln oder Auberginen musst du in manchen Sommern Kartoffelkäfer bekämpfen. Die Larven der auffälligen, gestreiften Käfer fressen an den Blättern von Nachtschattengewächsen und können sie stark schwächen. Woher der Käfer stammt und wie du ihn abwehrst oder wieder loswirst, erfährst du in diesem Beitrag. Im Lubera® Pflanzenshop kannst du die Phytophthora-resistenten Revoluzzer® Kartoffelpflanzen kaufen.
WeiterlesenGurken im Gewächshaus: Anleitung für den Anbau unter Glas

Gurken im Gewächshaus anbauen bringt die sichersten und üppigsten Ernten. Warum? Weil die Gurkenpflanze (Cucumis sativus) ursprünglich aus der tropischen Klimazone stammt. Das Verbreitungsgebiet der wilden Gurken reicht vom Himalaya bis nach China und Nordthailand. Alle Gurkenpflanzen, die wir hier anbauen brauchen neben viel Licht, hohe Temperaturen und viel Feuchtigkeit im Boden und in der Luft. Nirgends lässt sich diesen Bedürfnissen des tropischen Fruchtgemüses...
WeiterlesenMelone entspitzen

Wenn du Melonen in deinem Garten anbaust, weißt du sicherlich, dass diese köstlichen Früchte besondere Pflege benötigen. Eine wichtige Technik, um eine frühe und reiche Ernte zu gewährleisten, ist das Ausgeizen und Melone entspitzen. In diesem Artikel erkläre dir, was es sich mit dem Melone entspitzen auf sich hat und wie es funktioniert. Die passenden Melonenpflanzen kannst du im Lubera Shop bestellen. Du möchtest deine Melonen selbst aussäen? Dann kannst du auch die passenden Melonen Samen kaufen.
WeiterlesenSpargel Anbau, Standort & Ernte

Spargel zählt zu den beliebtesten Gemüsesorten überhaupt. Leider ist er recht teuer, so dass manch ein Gartenbesitzer auf die Idee kommt, sich dieses edle Gemüse selbst anzubauen. Im Prinzip ist dies möglich, allerdings ist der Spargelanbau nicht so einfach, wie der Gourmet dies vielleicht erhofft hat. Im Lubera®-Gartenshop können Sie Spargel kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenKohl anbauen: Sorten & Anbau-Tipps

Kohl wird immer wieder gerne in heimischen Gärten angebaut. Zum einen ist er – nicht zuletzt aufgrund seiner Sortenvielfalt – ein ausgesprochen beliebtes Gemüse, zum anderen ist Kohl anbauen ziemlich einfach. Leider ist Kohl ein wenig anfällig für Schädlingsbefall, was viele Gartenbesitzer davon abhält, es doch einmal mit dem Kohlanbau zu versuchen. Doch wenn man einige Tipps beherzigt, wird man Herr der Schädlinge – und glücklicher Besitzer einer reichen Kohlernte…

Aktuell: Rausverkauf -40% auf alle Gemüse und Dahlien

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen