
Gemüse
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Salat säen: wann und wie für das ganze Jahr

Salat säen ist einfach, und für Salatvielesser sicher ein Muss. Schliesslich kannst du dir durch die eigene Salat Aussaat sicher sein, dass dein erntefrischer Salat auf langen Transportwegen weder seine Nährstoffe verloren hat, noch seinen knackig-frischen Geschmack. Vor allem aber weisst du sicher, was alles nicht in ihm steckt. Im eigenen Garten bestimmst du selbst, welche Dünger du nutzt, und welchen Pflanzenschutz du einsetzt. Wenn wir selber Salat säen möchten...
WeiterlesenZüchtung von Freilandmelonen

Freilandmelonen? Noch ein neues Züchtungsprogramm? Ja dieses Jahr hat Lubera damit begonnen Melonen zu züchten, genauer gesagt Freiland Honigmelonen für Mitteleuropa. Lubera hat ja schon so einiges exotisches gezüchtet: Erdnüsse, Süßkartoffeln oder Passionsfrüchte. Nun können Sie im Lubera®-Shop Melonen Pflanzen kaufen und direkt im eigenen Garten kultivieren.
Dabei ist es gar nicht so abwegig, in Deutschland, Österreich oder der Schweiz Melonen anzubauen. Wenn man in alte Sortenkataloge schaut, wird...
WeiterlesenTomaten veredeln: Anleitung für eine grössere Ernte

Lohnt es sich, Tomaten zu veredeln? Diese Frage kann unsere Gartenbloggerin Anja mit einem eindeutigen "Ja" beantworten. Das Veredeln bringt viele Vorteile mit sich, denn veredelte Tomaten sind ertragreicher und weniger anfällig gegenüber Schädlingen und Krankheiten. In diesem Gartenvideo zeigt Euch Anja, wie Ihr ganz leicht Zuhause Tomaten veredeln könnt und welche Pflege die Tomatenpflanzen im Anschluss benötigen. In unserem Gartenshop kannst Du robuste und ertragreiche Tomatenpflanzen kaufen und...
WeiterlesenTomaten düngen, dann klappt's auch mit der Ernte

Tomaten düngen gehört bei diesen starkzehrenden Nachtschattengewächsen zu den wichtigsten Pflegemassnahmen, die bereits vor dem Beginn der Kultivierung, also mit der Vorbereitung des Bodens für Ihre Tomatenpflanzen beginnen. Die Paradeiser oder Liebesäpfel, wie Tomaten auch genannt werden, leben eben nicht nur von Luft und Liebe… Der zusätzliche Aufwand für die Tomaten-Düngung wird sich später nicht nur hinsichtlich der zahlenmässigen Erträge Ihrer Freiland- und Balkontomaten mehr als rechnen...
WeiterlesenZwiebeln pflanzen, ernten und lagern – Tipps für erntereichen Anbau

Zwiebeln sind gesund und die kann ich einfach im Frühjahr im Garten pflanzen – denken sich viele Hobbygärtner. Leider gestaltet sich das Anbauen in der Realität häufig anders: Verkümmertes Grün, verfaulte oder weggefressene Knollen. Das bedeuten auch leider kein Ernten. Ein Beet an einem nicht zu windgeschütztem Standort, richtiges Stecken in Reihen und Schutz vor Schädlingen können das verhindern.
Gurken säen: Gurkensamen ins Freiland aussäen und Vorziehen

Gurken säen ist der erste Schritt auf dem Weg zur eigenen Gurkenernte. Du kannst bei der Wahl deiner Gurkensamen gezielt zu Sorten greifen, die auf deine Anbaubedingungen passen. Schliesslich kommt die Gurke (Cucumis sativa) aus den tropischen Gebieten Asiens, und mag es möglichst warm. hell und gerne luftfeucht. Gut, dass es besondere Gurkensorten gibt, die in Mitteleuropa nicht nur im Gewächshaus, sondern sogar im Freiland funktionieren. Wir bei Lubera bieten Gurkensorten an...
WeiterlesenMöhren lagern – so bleibt das Wurzelgemüse lange frisch

Kein Mensch mag schlaffe und schon überhaupt keine verschimmelten Karotten. Bei falscher Aufbewahrung kann dies jedoch leider schnell passieren. Dies muss jedoch nicht sein, denn unter Beachtung einiger Tipps ist Möhren Lagern ein Kinderspiel. Wir stellen Ihnen die besten Methoden vor, wie das Gemüse lange knackig bleibt.
Dahlien Blütezeit – wann ist diese?

Die farbenprächtigen Pflanzen blühen gefühlt den ganzen Sommer und erfreuen den Betrachter mit ihrem Anblick und Insekten mit ihrem Nektar. Ob die Dahlien Blütezeit tatsächlich so lange andauert und ob sie sich eventuell sogar verlängern lässt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Aktuell: Rausverkauf -40% auf alle Gemüse und Lilien

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen