Samen & Blumenzwiebeln
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Samen & Blumenzwiebeln»
Narzissen kultivieren: Im Garten oder im Haus möglich

Narzissen (Narcissus) sind in nahezu jedem heimischen Garten zu finden. Wen wundert´s? Zum einen sind sie das beste Zeichen dafür, dass der Winter endgültig vorbei ist; zum anderen bestechen sie durch ihre kräftigen, leuchtenden Farben und verschönern so die – zu diesem Zeitpunkt noch recht kahlen – Gärten. Darüber hinaus sind diese Zwiebelpflanzen ausgesprochen pflegeleicht und somit auch für Anfänger geeignet. Wenn Sie Narzissen kaufen wollen, können Sie bei Lubera® aus einem grossen...
WeiterlesenAus dem Schatzkästchen

Leckerer Rucola
Nun werden zweijährige Blumen für das nächste Frühjahr in Schalen ausgesät. Ausserdem gilt es, den Nachwuchs aus dem Sommerblumengarten und vom Balkon zu selektionieren. Denn wenn alles stehenbliebe, wären die Beete am Ende bloss überwuchert.
Meine Garten-Schatztruhe ist wieder zum Vorschein gekommen, hurra! Sie war während Monaten unauffindbar geblieben, und mir wurde ihr Wert erst richtig bewusst, sobald ich sie nicht mehr hatte. In der alten Keksdose aus Venedig bewahre ich all die...
WeiterlesenSchneeglöckchen Pflanzen – Steckbrief

Es ist Februar, es ist kalt, und doch zeigen sich in Gärten und Parks schon Pflanzen, die das neue Gartenjahr im wahrsten Sinne des Wortes einläuten: die Schneeglöckchen. Über 100 verschiedene Sorten gibt es von ihnen; gefüllte, mit grünem Blütenrand, duftende, großblütige,… Eines haben sie alle gemeinsam: sie zeigen an, dass der Winter bald vorüber ist und das Frühjahr naht. Wenn Sie Schneeglöckchen kaufen wollen, können Sie bei Lubera® aus verschiedenen Sorten wählen, die alle vor...
WeiterlesenNetziris, Zwergiris Pflege und Standort – Tipps

Eine ganz besonders schöne Art der Frühlingsblüher ist die Netziris, auch als Zwergiris bekannt. Sie blüht bereits im späten Winter, Mitte Februar ist keine Seltenheit. Ihre zarten blauvioletten Blüten verströmen einen süßen Duft, der Insekten anlockt und ihnen somit zeigt, wo es bereits zeitig im Jahr eine Nahrungsquelle gibt. Gartenbesitzer lieben diese Pflanze, weil sie andeutet, dass ein Ende des Winters naht. Die Netziris Pflege ist zudem nicht...
WeiterlesenSchneckensichere Schnittblumen

Bild von 4028mdk09 (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
Schnittblumengärten sind ja etwas Wunderbares. Nur leider verhält es sich bei mir so, dass ausgerechnet in den Beeten, wo ich dafür Platz hätte, eine ordentliche Schneckenplage mir das Leben schwer macht. Schnecken vergiften aber mag ich nicht, weil...
WeiterlesenGründüngung: Pflanzen zur Bodendüngung

Häufig wird man als Gartenbesitzer mit dem Begriff „Gründüngung“ konfrontiert. Klingt interessant, klingt nach Natur – aber was verbirgt sich eigentlich dahinter?
WeiterlesenIst das Schneeglöckchen giftig?

Das Schneeglöckchen kündet jährlich vom nahenden Frühling, als Heilpflanze ist es bisher nur wenig bekannt. Es gehört zu den Amarylis-Gewächsen und bildet innerhalb derer eine eigene Gattung mit etwa 20 Arten. Eine ganz besondere Art des Schneeglöckchens kommt im Kaukasus vor und auch nur dort. Das Woronow-Schneeglöckchen ist, wie alle anderen Arten auch, natürlich giftig. Deshalb war es auch umso erstaunlicher, was Forscher vor knapp 70 Jahren in dieser Gegend der Erde herausfanden. Warum das...
WeiterlesenTulpen Pflege und Pflanzen

Tulpen gehören in jeden heimischen Garten: sie gelten nicht nur als einer der ersten und schönsten Frühjahrsblüher überhaupt, sondern sind zudem auch noch recht pflegeleicht. Dennoch sollten einige Tulpen Pflege – Tipps beherzigt werden, damit man als Gartenbesitzer viele Jahre lang Freude an den Blumen hat…
Kornblumenzucker: Rezept zum selber machen

Auch aus getrockneten Kornblumenblüten kann man einen Tee, zur besseren Verdauung herstellen. Die Blütezeit der Kornblume: von Juni bis Oktober. In diesem Artikel haben wir ein Kornblumenzucker Rezept.
WeiterlesenAllium Pflege, Standort & Nährstoffe

Allium, der Zierlauch, zählt zu den beliebtesten Zierpflanzen in heimischen Gärten. Mit seiner imposanten Höhe von bis zu 1,50 m überragt er so manch andere Pflanze, und sein riesiger Blütenkopf in Blau, Weiß, Violett, Rosa oder Rot ist ein echter Eyecatcher. Leider verblühen diese recht schnell, so dass die Pflanze seine Dekorationszwecke nicht lange erfüllt. Doch mit ein paar Tricks kann man die Blühdauer des Zierlauchs verlängern. Möchten Sie Zierlauch kaufen? Dann schauen Sie doch mal in unserem...
Weiterlesen
-10% auf alle Apfelbäume!