Samen & Blumenzwiebeln
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Samen & Blumenzwiebeln»
Rasenersatz aus Bodendeckern – das sollten Sie beachten

Nicht immer ist es Gras, welches Flächen im Garten begrünt. Es kann sich dabei auch durchaus um Bodendecker handeln, die als Rasenersatz kultiviert werden. Dabei ist es wichtig, die passenden Pflanzen auszuwählen. Sie müssen sowohl trittfest als auch winterhart sein.
Rasen sprengen – Anleitung zur richtigen Bewässerung der Grünfläche

Ein saftiges Grün ist genau das, was sich jeder Gartenbesitzer wünscht. Im Laufe des Sommers jedoch wird das Gras häufig braun und demzufolge unansehnlich. Kein Wunder: zur richtigen Pflege gehören nicht nur Mähen und Düngen, sondern auch das Rasen Sprengen. Wann, wie und wie oft dies geschehen sollte, erfahren Sie hier.
Gartenarbeit im März - der Lubera® Gartenkalender

Was ist die wichtigste Gartenarbeit im März? Diverse Gehölze werden jetzt gepflanzt und die Rosen zurückgeschnitten. Es wird gesät und gemäht und gejätet. Lesen Sie nachfolgend unsere wertvollen Tipps zum selber aussäen von Gemüse und Blumen im Beet wie auf dem Fenstersims oder im Gewächshaus, sowie zur Rasen-Pflege und zum Pflanzen von Bäumen und Sträuchern. Im Ziergarten wetteifern die Krokusse und Märzenbecher mit den...
WeiterlesenKleearten – Überblick über die schönsten Sorten

Von den vielen existierenden Kleearten ist die eine oder andere in nahezu jedem heimischen Garten zu finden. Manche werden bewusst kultiviert und gepflegt, etwa als Rasenersatz, andere wiederum werden vor allem in Rasenflächen als störendes Unkraut angesehen und bekämpft.
Kornblume richtig pflegen – das ist zu beachten

Die Kornblume ist nicht nur dekorativ und pflegeleicht, sondern bringt auch einen Hauch Nostalgie in heimische Gärten. Sie erinnert an eine Zeit, in der sie keine gezüchtete Rarität war, sondern in jedem Kornfeld beziehungsweise an dessen Rand zu finden war.
WeiterlesenKrokusse im Rasen – so erschaffe ich eine Blütenwiese

Der Winter ist noch nicht wirklich vorbei, dennoch zeigen die kleinen Pflanzen bereits ihre Blüten: Krokusse. Im Rasen bieten sie einen besonders schönen Anblick, da dieser für gewöhnlich in der kalten Jahreszeit alles andere als dekorativ ist. Manch ein Hobbygärtner scheut sich, die Zwiebeln dort zu stecken, jedoch ist dies ganz einfach möglich. Wir verraten Ihnen, wie es geht. Im Gartenshop können Sie aus einem grossen Sortiment Ihre Krokusse kaufen und sich direkt...
WeiterlesenAllium pflanzen - Tipps zu Pflanzung, Standort und Pflege

Die unterschiedlichen Arten der Allium Pflanzen, zählen für die kreativen Gartengestalter längst zu den absoluten Highlights auf den Beeten. Im Grunde sind sie die blütenschönen Verwandten von Speisezwiebeln, Schnittlauch und Porree/Lauch, die uns jedes Jahr ab April mit ihrer vielfältigen und farbenfrohen Blütenpracht in die lang vermisste Frühlingslaune versetzen. Ihr extravagantes Flair kommt im Garten am gelungensten zur Geltung, wenn den Allium...
WeiterlesenDie 10 schönsten Blumenzwiebel Sorten für Rabatten & Töpfe

Kann man wirklich die schönsten Blumenzwiebel Sorten an zwei Händen abzählen? Bei dem vielfältigen Angebot an Blumenzwiebeln im Shop von Lubera? Ja, man kann, wenn man zusätzlich zur Schönheit auch die Robustheit, den Duft und jahrelange, wiederkehrende Freude mit in die Bewertung einfliessen lässt. ABER: Die wenigsten Sorten vereinen ALLE Vorzüge in sich, es kommt also auf eine gute, gesunde Mischung an, die vom Frühling bis fast in den Sommer hinein Freude in den Garten...
WeiterlesenSind Tulpen giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Die wunderschönen Frühlingsboten erfreuen sich großer Beliebtheit und bringen erste Farbtupfer in heimische Gärten. Doch etwas Vorsicht ist geboten: es ist leider so, dass Tulpen giftig sind. Besonders Tierhalter sollten aufpassen, dass ihre vierbeinigen Freunde nicht an den Pflanzenteilen knabbern.
Sternblume pflanzen, pflegen, vermehren und überwintern

Bereits ab März zeigen sich die fröhlichen weißen, rosafarbenen, blauen oder violetten Blüten der Sternblume. Pflanzen sollte man sie an einem Standort, an dem keine direkte Mittagssonne scheint. Ansonsten sind die kleinen Frühjahrsblüher sehr anspruchslos bezüglich ihrer Pflege. Im Gartenshop können Sie Sternblumen kaufen und sich bequem nach Hause liefern lassen.

-10% auf alle Stauden!