
Samen & Blumenzwiebeln
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Samen & Blumenzwiebeln»
Tagetes Samen erkennen, aussäen und Verwendung

Wenn die kleinen, fröhlich blühenden Studentenblumen am Absterben sind, so bedeutet dies nicht das Ende ihrer Dynastie: zum Glück für viele Hobbygärtner bilden Tagetes Samen. Diese können, sobald sie getrocknet sind, entfernt und bis zum Folgejahr aufgehoben werden.
Lilien pflanzen, pflegen und vermehren

Man sollte viel häufiger Lilien pflanzen. Die Lilien (Gattung Lilium) vereinen Drama und Anmut wie kaum eine andere blühende Pflanze im Garten. Sie können einfach alles, denn viele von ihnen duften fantastisch, und es gibt sie in einer grossen Farbvielfalt. Sie sind langlebige Beet- und Schnittblumen, und es gibt welche für Sonne und für Schatten. Ach ja, und pflegeleicht sind sie auch noch! Sie verkörpern einfach die perfekte Mischung aus Luxus und...
WeiterlesenAllium pflanzen - Tipps zu Pflanzung, Standort und Pflege

Die unterschiedlichen Arten der Allium Pflanzen, zählen für die kreativen Gartengestalter längst zu den absoluten Highlights auf den Beeten. Im Grunde sind sie die blütenschönen Verwandten von Speisezwiebeln, Schnittlauch und Porree/Lauch, die uns jedes Jahr ab April mit ihrer vielfältigen und farbenfrohen Blütenpracht in die lang vermisste Frühlingslaune versetzen. Ihr extravagantes Flair kommt im Garten am gelungensten zur Geltung, wenn den Allium...
WeiterlesenBodengare erspart das Umgraben im Garten

Die Bodengare oder Frostgare im Garten erspart uns in vielen Fällen das mühsame Umgraben der Gartenbeete. Der Frost nimmt uns Gartenmenschen also viel Arbeit ab. Wenn es nur kalt genug wird, dann können wir uns in den meisten Fällen das mühsame Umgraben der Gartenbeete nämlich ersparen. Die Frostgare oder Bodengare geschieht bei tieferen Minusgraden ganz von selber. Ausserdem sollten wir dem Frost dafür danken, dass er Schneckeneier und viele...
WeiterlesenBlumenzwiebeln pflanzen: wann, wie und an welchen Standorten Geophyten setzen

Blumenzwiebeln pflanzen – klingt zunächst einfach. Doch ein genauerer Blick in die Sortimente offenbart eine beeindruckende Vielfalt an botanischen Arten und Gartensorten. Diese Blumenzwiebeln, botanisch korrekt als Geophyten bezeichnet, haben unterschiedliche Ansprüche an Standort, Pflanzzeitpunkt und Pflege. Je besser wir ihre Bedürfnisse berücksichtigen, desto länger erfreuen sie uns im Garten. Hier teilen wir unsere besten Tipps zur Standortwahl, Pflege und...
WeiterlesenLilienhähnchen Alarm: So erkennst und bekämpfst du den roten Käfer wirksam

Die Freude an deinen Lilien im Frühling kann schnell getrübt werden, wenn sich plötzlich ein kleiner, feuerroter Käfer auf ihnen breitmacht – das Lilienhähnchen (Lilioceris lilii). Hübsch anzuschauen, aber gefürchtet unter Gartenfans, macht es kurzen Prozess mit Lilien, Kaiserkronen und Co. Erfahre hier, warum der rote Plagegeist so gefährlich ist, wie du ihn sicher erkennst und deine Pflanzen wirkungsvoll schützt.
Safran Pflege, Standort, Anbau, Vermehrung & Ernte

Der mehrjährige Safran wird oft fälschlicherweise als Zwiebelgewächs bezeichnet, ist aber tatsächlich eine Knollenpflanze und eine von 80 Krokusarten aus der Familie der Schwertliliengewächse. Seine Blütezeit ist von Anfang bis Mitte Oktober für die Dauer von zwei Wochen.
Zweijährige Pflanzen aussäen im Sommer - so gelingt's

Zweijährige Pflanzen gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen überhaupt. Sie sind unverzichtbar, vor allem im Bauern- oder Cottagegarten. Oftmals ist uns nicht bewusst, wie viele zweijährige Pflanzen uns ständig im Garten und auf dem Balkon umgeben. Akelei, Bartnelke, Muskatellersalbei, Königs- und Nachtkerze, Hornveilchen, Fingerhut, Stockrose und Mondviole gehören dazu. Die schönsten Frühlingsblüher wie Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht...
WeiterlesenWie kann man Tulpenzwiebeln richtig lagern?

Wie man richtig Tulpenzwiebeln lagern muss, damit sie auch im nächsten Jahr für blühende Pracht sorgen, ist schnell erklärt. Wenn die Nährstoffe als Reserve in der Blumenzwiebel eingelagert sind, ist der Zeitpunkt ideal, die Zwiebeln auszugraben und ihnen Ruhe zu gönnen. Im Lubera®-Shop können Sie Tulpenzwiebeln kaufen und sich bequem in bester Qualität nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenKrokusse pflanzen - Tipps zu Pflanzung, Pflege und Standort

Wenn Sie im Garten Krokusse pflanzen, setzen Sie nicht nur Blumen in die Erde oder leisten Ihren persönlichen Beitrag zur Bienenrettung, sondern legen den Grundstein für ein sehr persönliches Glücksgefühl, das Sie schon wenige Monate später geniessen werden. Zum Beginn des neuen Jahres, wenn die grauen Wintertage beinahe unmerklich, aber desto stetiger wieder länger werden und sich die Menschen nach den ersten bunten Farbtupfern in der Natur sehnen, dann ist...
Weiterlesen
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen