Englische Rosen von David Austin (62 Artikel)
David Austin Roses, ist DER Produzent und Züchter Englischer Rosen und sollte jedem Rosenliebhaber ein Begriff sein. Sollten Sie die Austin Rosen noch nicht kennen, stöbern Sie doch durch unseren Duftrosengarten und entdecken vielleicht Ihre nächste Lieblingsrose.
Austin Rosen stehen für:
- Robustheit und gesundes Wachstum
- sehr hohe Blühwilligkeit
- extrem gefüllte Blüten
- sehr lange Blütezeit
Filter einblenden
Filter ausblenden
Sortieren nach:

Zum Produkt
ab CHF 12.57/Pfl.
Frutilizer® Instant Solution Fe Eisendünger
Nährsalz mit pflanzenverfügbarem Eisen
lieferbar
0.5kg-Kübel
CHF 13.90
0.5kg-Kübel (3er-Set)
CHF 39.90
statt CHF 41.70
statt CHF 41.70
0.5kg-Kübel (6er-Set)
CHF 75.40
statt CHF 83.40
statt CHF 83.40

Zum Produkt
ab CHF 26.98/Pfl.
Rose Darcey Bussell® (im grossen Container)
Gefüllte Blüten, kompakter Wuchs, auch für Topf
lieferbar
kräftige Pflanze im 4lt.-Container
CHF 29.90
kräftige Pflanze im 6lt.-Container
CHF 39.00
3 kräftige Pflanzen, je im 4lt.-Container
CHF 85.40
statt CHF 89.70
statt CHF 89.70
3 kräftige Pflanzen, je im 6lt.-Container
CHF 111.40
statt CHF 117.00
statt CHF 117.00
6 kräftige Pflanzen, je im 4lt.-Container
CHF 161.90
statt CHF 179.40
statt CHF 179.40
6 kräftige Pflanzen, je im 6lt.-Container
CHF 210.90
statt CHF 234.00
statt CHF 234.00

Zum Produkt
ab CHF 33.24/Pfl.
Kletterrose Constance Spry®
grosse, schalenförmige Blüten in klarem Pink - gezüchtet von David Austin
lieferbar
Kräftig entwickelte Pflanze im 6lt-Topf
CHF 39.00
Set aus 4 Rosen (6lt.)
CHF 140.90
statt CHF 156.00
statt CHF 156.00

Zum Produkt
ab CHF 33.24/Pfl.
Rose Graham Thomas® (im grossen Container)
Blühfreudige, schöne gelbe schalenförmige Blüten
lieferbar
Kräftig entwickelte Pflanze im 6lt-Topf
CHF 39.00

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Jubilee Celebration® (im grossen Container)
Grosse Blüten, rundlicher Wuchs auch gut für Topf
lieferbar
kräftige Pflanze im 6lt.-Container
CHF 39.00
3 kräftige Pflanzen, je im 6lt.-Container
CHF 111.40
statt CHF 117.00
statt CHF 117.00
6 kräftige Pflanzen, je im 6lt.-Container
CHF 210.90
statt CHF 234.00
statt CHF 234.00

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Royal Jubilee (im grossen Container)
intensiv fruchtiger Duft mit Cassis-Note
lieferbar
Kräftig entwickelte Pflanze im 6lt-Topf
CHF 39.00
Kräftig entwickelte Pflanze im 6lt-Topf (3er-Set)
CHF 111.40
statt CHF 117.00
statt CHF 117.00
Kräftig entwickelte Pflanze im 6lt-Topf (6er-Set)
CHF 210.90
statt CHF 234.00
statt CHF 234.00

Zum Produkt
ab CHF 33.24/Pfl.
Rose Tranquillity (im grossen Container)
perfekte reinweisse Blütenrosette
lieferbar
kräftige Pflanze im 6lt.-Container
CHF 39.00
Set aus 4 Rosen (6lt.)
CHF 140.90
statt CHF 156.00
statt CHF 156.00
Set aus 8 Rosen (6lt.)
CHF 265.90
statt CHF 312.00
statt CHF 312.00

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Lady of Megginch® (im grossen Container)
Neuheit England, pink-rot gefüllte duftende Blüten
lieferbar
kräftige Pflanze im 6lt.-Container
CHF 39.00
3 kräftige Pflanzen, je im 6lt.-Container
CHF 111.40
statt CHF 117.00
statt CHF 117.00
6 kräftige Pflanzen, je im 6lt.-Container
CHF 210.90
statt CHF 234.00
statt CHF 234.00

Zum Produkt
ab CHF 33.24/Pfl.
Englische Rose, Englische Beetrose Mary Rose
kompakte Englische Beetrose (Syn. Ausmary)
lieferbar
Kräftig entwickelte Pflanze im 6lt-Topf
CHF 39.00
Set aus 4 Rosen (6lt.)
CHF 140.90
statt CHF 156.00
statt CHF 156.00
Set aus 8 Rosen (6lt.)
CHF 265.90
statt CHF 312.00
statt CHF 312.00

Zum Produkt
ab CHF 33.24/Pfl.
Rose Lady Emma Hamilton® (im grossen Container)
Wunderschöne kupferfarbene, schalenförmige Blüten
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Princess Alexandra of Kent® (im grossen Container)
Neuheit aus England kompakter Wuchs mit Zitrusduft
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Munstead Wood® (im grossen Container)
Dunkelrote, seidig, gesunde, kleine duftende Rose
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab
CHF 29.90
Rose Gertrude Jekyll® (im grossen Container)
satt rosa farbende, stark duftende Strauchrose
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Öfterblühende Ramblerrose Snow Goose®
Ramblerrose mit reinweissen Blüten
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Öfterblühende Ramblerrose 'The Albrighton Rambler'
dezenter Moschusduft von einer blassrosa Blüte ausgehend
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Öfterblühende Ramblerrose Malvern Hills®
Ramblerrose mit kleinen gelben Blüten
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Kletterrose Falstaff®
karmesinrote, duftende Blüten - gezüchtet von David Austin
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Strauchrose Crown Princess Margareta®
tolle Rosettenblüten in apricot-orange - gezüchtet von David Austin
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 33.32/Pfl.
Kletterrose James Galway®
zartrosa gefüllte Blüten, wenig Stacheln - gezüchtet von David Austin
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Kletterrose The Generous Gardener®
nostalgische, rosa Blüten - gezüchtet von David Austin
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Öfterblühende Ramblerrose Mortimer Sackler®
Ramblerrose mit wenigen Stacheln, robuster Wuchs
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 33.24/Pfl.
Rose Glamis Castle® (im grossen Container)
Reinweisse schalenförmige Blüten, kompakter Wuchs
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 33.24/Pfl.
Rose William and Catherine (im grossen Container)
Die königliche Rose
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 33.24/Pfl.
Rose Charlotte® (im grossen Container)
Kompakte sehr gesunde duftende Buschrose
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 33.24/Pfl.
Kletterrose Claire Austin®
grosse, cremeweisse, stark duftende Blüten - gezüchtet von David Austin
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 33.24/Pfl.
Rose Wisley 2008® (im grossen Container)
Zartrosa, grosse, tolle aussergewöhnliche Blüten
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Golden Celebration® (im grossen Container)
Grosse Schalenblüten mit fruchtigem Teerosenduft
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 33.24/Pfl.
Rose Boscobel (im grossen Container)
Neue engl. Strauch- und Terrassenrose
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Lady of Shalott® (im grossen Container)
Neuheit 2009, duftende Blüten, gesunder Wuchs
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Port Sunlight®
Strauchrose, Kletterrose mit dunkel-apricotfarbenen Blüten
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Harlow Carr® (im grossen Container)
Tolle, gefüllte, duftende rosa Blüten
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Kletterrose Teasing Georgia®
wunderschöne, gelbe Schalenblüten - gezüchtet von David Austin
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Kletterrose The Wedgewood Rose®
bezaubernde pinkfarbene Blüten - gezüchtet von David Austin
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Pat Austin® (im grossen Container)
Leuchtende Schalenblüten mit warmen Teerosenduft
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Summersong® (im grossen Container)
Leuchtend kupferfarbige, schalenförmige Blüten
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 33.24/Pfl.
Rose Heathcliff (im grossen Container)
karmesinrote Beetrose
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Tess of the d'Urbervilles® (im grossen Container)
Schöne Strauchrose mit karmesinroter Blüte
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 33.32/Pfl.
Kletterrose Heritage®
charmante, schalenförmige Blüten - gezüchtet von David Austin
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Abraham Darby® (im grossen Container)
David Austin Strauchrose in lachsrosa
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Carolyn Knight
erblüht goldgelb in vielen Farbschattierungen
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Young Lycidas® (im grossen Container)
Neuheit mit magentafarben gefüllten Blüten, Duft
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose The Pilgrim® (im grossen Container)
blass zitronengelb, grosse dicht gefüllte Blüten, gesund
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 33.24/Pfl.
Rose Wild Eve® (im grossen Container)
Elegante, zartrosa gefüllte Rosettenblüten, gesund
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 33.24/Pfl.
Rose Anne Boleyn® (im grossen Container)
sehr reichblühende Buschrose, blüht in warmen rosa
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 35.15/Pfl.
Rose Lichfield Angel® (im grossen Container)
Rosa-apricot bis weiss Farbenspiel, gefüllte Blüte
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Englische Rosen von David Austin (13)
Gartenstory
07.02.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Rosen von David Austin
Wenn es um Rosen geht hatte ich in der Vergangenheit leider nicht den sprichwörtlichen 'Grünen Daumen', aber die Rosen von David Austin machen selbst mir keine Probleme. Heute plane ich sogar eine Erweiterung des bestehenden Rosengartens und habe bereits bei LUBERA einige Rosen im Container bestellt.
Beigefügt ein paar Fotos.
Beigefügt ein paar Fotos.
Antwort (1)
Antwort
07.02.2018
Hallo
vielen Dank für Ihre Gartenstory.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
vielen Dank für Ihre Gartenstory.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
Frage
27.09.2011
gefällt mir (6)
gefällt mir nicht (5)
Antwort schreiben


Führen Sie die David Austin Mykorrhiza Pilze?
Guten Tag
führen Sie folgenden Artikel von David Austin Roses auch im Sortiment:
David Austin Mykorrhiza Pilze
Beste Grüsse
führen Sie folgenden Artikel von David Austin Roses auch im Sortiment:
David Austin Mykorrhiza Pilze
Beste Grüsse
Antwort (1)
Antwort
08.11.2011
Aber wir haben von David Austin nur die Rosen im Sortiment, ansonsten keine anderen Artikel.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
10.05.2011
gefällt mir (5)
gefällt mir nicht (5)
Antwort schreiben


Rosen nach Rosen pflanzen-Bodenmüdigkeit entgegen wirken
In meinem Garten sind in zwei symmetrischen Buchsbeeten je drei Rosenstämmchen, darunter Lavendel.
Vorletzten Winter ist ein Stamm (der stand da ca. 4 Jahre) unter der Schneelast gebrochen. Ich habe es durch ein neues ersetzt. Im Sommer war es schon schwächlich und nun ist es diesen Winter trotz gutem Winterschutz eingegangen. Da ist mir eingefallen, dass man ja nicht Rosen nach Rosen pflanzen soll.
Aber was mache ich jetzt? Gibt es etwas optisch ähnliches das die Symmetrie aufrecht erhält? Wieviele Jahre müsste ich warten? Oder wieviel Erde müsste ich abtragen, um doch wieder ein Rosenstämmchen pflanzen zu können (das ist allerdings ein Problem, weil der Boden sehr bald sehr steinig wird)?
Danke für Tipps und Anregungen...
Vorletzten Winter ist ein Stamm (der stand da ca. 4 Jahre) unter der Schneelast gebrochen. Ich habe es durch ein neues ersetzt. Im Sommer war es schon schwächlich und nun ist es diesen Winter trotz gutem Winterschutz eingegangen. Da ist mir eingefallen, dass man ja nicht Rosen nach Rosen pflanzen soll.
Aber was mache ich jetzt? Gibt es etwas optisch ähnliches das die Symmetrie aufrecht erhält? Wieviele Jahre müsste ich warten? Oder wieviel Erde müsste ich abtragen, um doch wieder ein Rosenstämmchen pflanzen zu können (das ist allerdings ein Problem, weil der Boden sehr bald sehr steinig wird)?
Danke für Tipps und Anregungen...
Antwort (1)
Antwort
21.06.2011
Hallo,
es ist schon möglich Rosen nach Rosen zu pflanzen, dazu müssen sie mindestens ein Substrataustausch von 50 x 50 x 50 cm vornehmen und durch hochwertiges Rosensubstrat austauschen.
Reines Düngen als Ausgleich für die Bodenmüdigkeit reicht nicht aus, da die vorhandenen Nematoden im Erdreich besonders die neuen jungen Wurzeln schädigen. Gleiches gilt für Wurzelausscheidungen der alten Pflanzen.
Am besten wäre es, Tagetes und Ringelblumen für ein Jahr an diese Stelle im Frühjahr bis Frühsommer auszusäen und bis in den Sommer stehen zu lassen, da dadurch die Nematoden vermindert werden.
Es gibt auch Bodenbelebungsmittel, die Pilze bzw. Bakterien enthalten, die die Wasser- u. Nährstoffaufnahme der Wurzeln verbessern.
Stauden sollten auf das Rosenbeet, da dort immer Rosen als "Ersatz" nachgepflanzt werden können und so die Symetrie einigermaßen sicher langfristig erhalten werden kann.
MfG Marcel
es ist schon möglich Rosen nach Rosen zu pflanzen, dazu müssen sie mindestens ein Substrataustausch von 50 x 50 x 50 cm vornehmen und durch hochwertiges Rosensubstrat austauschen.
Reines Düngen als Ausgleich für die Bodenmüdigkeit reicht nicht aus, da die vorhandenen Nematoden im Erdreich besonders die neuen jungen Wurzeln schädigen. Gleiches gilt für Wurzelausscheidungen der alten Pflanzen.
Am besten wäre es, Tagetes und Ringelblumen für ein Jahr an diese Stelle im Frühjahr bis Frühsommer auszusäen und bis in den Sommer stehen zu lassen, da dadurch die Nematoden vermindert werden.
Es gibt auch Bodenbelebungsmittel, die Pilze bzw. Bakterien enthalten, die die Wasser- u. Nährstoffaufnahme der Wurzeln verbessern.
Stauden sollten auf das Rosenbeet, da dort immer Rosen als "Ersatz" nachgepflanzt werden können und so die Symetrie einigermaßen sicher langfristig erhalten werden kann.
MfG Marcel
Frage
05.07.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Englische Rosen
Guten Tag, ich plane die Pflanzung einer ca. 10m langen Eibenhecke entlang des öffentlichen Gehweges (als Zaunalternative). Die Hecke verläuft in West-Ost-Richtung und ich würde gern auf der Südseite der Hecke zwischen Gehweg und Hecke Rosen setzen (damit es im Sommer etwas farbiger wird). Welcher Abstand muß zwischen Gehweg und Hecke liegen, damit Strauch-/Beetrosen noch dazwischen passen und gedeihen? Gibt es eine Rosensorte, welche Sie für diesen Zweck besonders empfehle können?
Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank!
Antwort (1)
Antwort
05.07.2013
Wenn Sie Rosen an einen Gehweg pflanzen wollen sollten Sie straff aufrecht wachsende und kompakte Sorten wählen. Die Beetbreite sollte nicht weit unter einem Meter sein, damit es pflegeleicht bleibt. Außerdem sollte der Boden tiefgründig und humos sein.
Besonders zu empfehlen ist das Set englischer Buschrosen mit den Sorten Miss Alice, Charlotte, Anne Boleyn und Glamis Castle, da diese alle einen sehr kompakten Wuchs aufweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Besonders zu empfehlen ist das Set englischer Buschrosen mit den Sorten Miss Alice, Charlotte, Anne Boleyn und Glamis Castle, da diese alle einen sehr kompakten Wuchs aufweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
10.06.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Englische Rosen
ich habe einen süd-südwest ausgerichteten Balkon. Auf der schmalen nord-nordwest ausgerichteten Seite möchte ich gerne mit Rosen in einem Kübel (100x30) einen Windfang machen. Auf dem Foto ist es der linke Rand des Balkons. ich bin mir jedoch nicht so ganz sicher, welche Rosen hier geeignet sind. Kletterrosen, Strauchrosen? Die Farbe wäre hier gelb oder rot, die passen soll. Ich bitte hier um Untersützung, denn jetzt bin ich gerade etwas überfordert. mit herzlichem Dank im Voraus simonne pianto
Antwort (1)
Antwort
17.06.2013
Wenn Sie mit Rosen als Windschutz arbeiten wollen, so stellt sich die Frage, wie hoch Sie diese wachsen lassen wollen. Für Kletterrosen benötigen Sie zudem noch ein Spalier, an dem Sie die Kletterrosen befestigen können. Beet- und auch Strauchrosen kommen ohne Spalier aus und können auch eine beachtliche Höhe entwickeln. Es ist Ihre Entscheidung, was Ihnen mehr zusagt, und da das Lubera-Angebot sehr groß ist, sollte es Ihnen auch möglich sein, die ein oder andere Sorte hierfür zu entdecken.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
07.06.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Rosen Blattabnormalität, welche Krankheit?
Hallo!
Ich habe ein problem bei meinn rosen (von 60 haben 9 das problem) ... Die blatter sind abnormal gewachsen es scheint das esein virus befahl ist oder sein kann??
Ich schicke Ihnen par fotos. Haben sie vilescht einen rat fuer mich? Gruss aus Sarajevo
Ich habe ein problem bei meinn rosen (von 60 haben 9 das problem) ... Die blatter sind abnormal gewachsen es scheint das esein virus befahl ist oder sein kann??
Ich schicke Ihnen par fotos. Haben sie vilescht einen rat fuer mich? Gruss aus Sarajevo
Antwort (1)
Antwort
14.07.2011
Hallo, leider kann man auf ihren Bildern nichts Genaues erkennen- es gibt auch Viruserkrankungen mit Blattdeformation, das stimmt- teilweise sehen herauswachsende Wildtriebe auch ganz anders aus-diese entfernen.
Schädlinge und Krankheiten z. B. die Rosenblattrollwespe können auftreten.
Sieht aber bei Ihnen wie ein Frostschaden aus, sind die betroffenen Pflanzen ggf. ungeschützter als die restlichen Pflanzen (windexponierte Lage...etc.)?
Alles was krank und abnormal aussieht herausschneiden-dabei Messer immmer wieder desinfizieren und Schnittgut verbrennen-nicht kompostieren!
Schicke ihnen mal zwei Links zum Schadbild erkennen, bitte vergleichen:
http://www.smul.sachsen.de/lfl/publikationen/download/39_1.pdf
http://www.gartenbauvereine.org/texte/merkinfo/m_rosenkrankheiten.html
MfG
Marcel
Schädlinge und Krankheiten z. B. die Rosenblattrollwespe können auftreten.
Sieht aber bei Ihnen wie ein Frostschaden aus, sind die betroffenen Pflanzen ggf. ungeschützter als die restlichen Pflanzen (windexponierte Lage...etc.)?
Alles was krank und abnormal aussieht herausschneiden-dabei Messer immmer wieder desinfizieren und Schnittgut verbrennen-nicht kompostieren!
Schicke ihnen mal zwei Links zum Schadbild erkennen, bitte vergleichen:
http://www.smul.sachsen.de/lfl/publikationen/download/39_1.pdf
http://www.gartenbauvereine.org/texte/merkinfo/m_rosenkrankheiten.html
MfG
Marcel
Frage
06.05.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schadbild Botrytis an Brombeeren/Rosen
1. was mach ich wenn meine Brommbeeren am Strauch grau werden?
2. was mach ich wenn etwas, nie gesehen was es ist, die Rosenknospen frist
2. was mach ich wenn etwas, nie gesehen was es ist, die Rosenknospen frist
Antwort (1)
Antwort
21.06.2011
Hallo,
sicherlich handelt es sich bei ihren Brombeeren um Befall mit Grauschimmel (Botrytis), ein Pilz der sich in der Blühphase etabliert und durch Feuchte und Wärme begünstigt wird.
Da der Pilz an allen verdorten Teilen überwintert, sollten sie alles was krank und alt erscheint entfernen, auslichten und in größen Abständen pflanzen.
Ökolog. Maßnahmen sind:
Zwischenpflanzung mit Knoblauch, Neudovital, Schachtelhalmteespritzung, weniger N-Düngung, Bodenlockerung
Ohne das Schadbild lässt sich schwer sagen, woran es bei ihren Rosen liegt.
Aber: der Pilz kann an Rosen auch Knospenfäule verursachen. Es kann sich auch Schimmel zeigen, muss aber nicht immer sein. Dabei wird die Knospe braun, fault oder trocknet.
MfG Marcel
sicherlich handelt es sich bei ihren Brombeeren um Befall mit Grauschimmel (Botrytis), ein Pilz der sich in der Blühphase etabliert und durch Feuchte und Wärme begünstigt wird.
Da der Pilz an allen verdorten Teilen überwintert, sollten sie alles was krank und alt erscheint entfernen, auslichten und in größen Abständen pflanzen.
Ökolog. Maßnahmen sind:
Zwischenpflanzung mit Knoblauch, Neudovital, Schachtelhalmteespritzung, weniger N-Düngung, Bodenlockerung
Ohne das Schadbild lässt sich schwer sagen, woran es bei ihren Rosen liegt.
Aber: der Pilz kann an Rosen auch Knospenfäule verursachen. Es kann sich auch Schimmel zeigen, muss aber nicht immer sein. Dabei wird die Knospe braun, fault oder trocknet.
MfG Marcel
Frage
11.04.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Englische Rosen von David Austin
Liebes Lubera-Team, auf meiner Terrasse stehen viele engl. Rosen in grossen Töpfen. Die Darcy Bussels treibt als einzige nur langsam aus. Ausserden sind die Blätter der Neutriebe sehr klein, eher rundlich und sehen fast etwas wie zerknittert aus. Sie weisen an den Spitzen oder übers ganze Blatt verteilt gelbliche Verfäbungen auf, fast wie bei Chlorose. Allerdings habe ich die Rose, wie auch alle anderen, im März nach dem Rückschnitt mit Hauert Rosendünger gedüngt. Kann das trotzdem ein Mangel sein? Oder gar einer Überdüngung, obwohl ich die Düngermenge nach Topfgrösse berechnet habe? Vielen Dank für Ihren Rat.
Antwort (2)
Antwort
13.04.2011
Hallo Herr Kobelt, vielen Dank für die Antwort. Nein, ich selbst habe keinerlei Herbizide eingesetzt. Und meine Terrasse liegt im zweiten Stock, von daher ist es vermutlich auch nicht so wahrscheinlich, dass meine Pflanzen aus der Umgebung etwas abbekommen haben. In der Tat scheinen mir aber die neusten Blätter schon besser zu sein, vermutlich wird sich das wirklich normalisieren. Ich finde Ihr Angebot übrigens ganz toll. Alle Rosen, und auch andere Pflanzen, die ich bisher bei Ihnen bestellt habe, sind tipptopp bei mir angekommen und haben sich jeweils gut 'eingelebt'. Schade nur, dass der Platz auf meiner Terrasse begrenzt ist...
Antwort
13.04.2011
HMM, ich vermute aber, dass sich das normalisiert. Könnte schon eine Folge der Düngung sein. Die Farbveränderung der Blätter würde auf einen Herbizidschaden hinweisen. Haben Sie irgendwo in der nähe Unkrautvertilger eingesetzt?
Markus Kobelt
Lubera
Markus Kobelt
Lubera
Frage
24.01.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ich suche Rosen?
Guten Abend.
Ich suche eine Kaufmöglichkeit verschiedener Rosen. Aber nicht im Container sondern als Endkunde max. ein Stock pro Rose. Bieten Sie dies auch an? Was würde das Porto kosten? Vielen Dank für eine Antwort.
mfg Seemann
Ich suche eine Kaufmöglichkeit verschiedener Rosen. Aber nicht im Container sondern als Endkunde max. ein Stock pro Rose. Bieten Sie dies auch an? Was würde das Porto kosten? Vielen Dank für eine Antwort.
mfg Seemann
Antwort (1)
Antwort
25.01.2010
Wir bieten Rosen wurzelnackt und im Container an. Die wurzelnackten Rosen sind einzeln oder als Dreier-Bundel erhältlich.
Sie finden die wurzelnackten Rosen von David Austin unter folgenden Kategorien unter Lubera Markenpflanzen:
Neue Englische Duftrosen
Duftrabatte Englische Duftrosen
Terassenduft Englische Rosen
Duftstrauch Englische Strauchrosen
Engelsduft....
Himmelsduft...
Easy Englisch ...
Duftcollektion von D. A.
Das Porto nach Deutschland kostet 11,90 €. Wir versenden Ende Februar das nächstemal die wurzelnackten Rosen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Sie finden die wurzelnackten Rosen von David Austin unter folgenden Kategorien unter Lubera Markenpflanzen:
Neue Englische Duftrosen
Duftrabatte Englische Duftrosen
Terassenduft Englische Rosen
Duftstrauch Englische Strauchrosen
Engelsduft....
Himmelsduft...
Easy Englisch ...
Duftcollektion von D. A.
Das Porto nach Deutschland kostet 11,90 €. Wir versenden Ende Februar das nächstemal die wurzelnackten Rosen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
28.11.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ab wann sind die David Austin Rosen im Cointainer erhältlich?
Die wurzelnackten David Austin Rosen welche ich bei Ihnen bestellt habe, habe ich erhalten.Sehr gute Qualität. Da ich noch weiter bestellen möchte,habe ich noch folgende Frage:
Produzieren Sie diese Rosen im Container bereits im Winter für Verkauf ab April oder erst im Frühling für Verkauf im Sommer ?
Gruss
K. Schwarz
Produzieren Sie diese Rosen im Container bereits im Winter für Verkauf ab April oder erst im Frühling für Verkauf im Sommer ?
Gruss
K. Schwarz
Antwort (1)
Antwort
17.12.2009
Die David Austin Containerrosen sind ab Frühling 2010 erhältlich.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
09.09.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ideen für den Vorgaten gesucht?
Hallo
Wir haben einen Vorgarten, der noch nach Blumen/Rosen od. Bäumchen schreit.
Zur besseren Vorstellung der Situation, nachfolgend noch ein Bild:
Der vordere Vorgarten ist 3,5m lang und 1,3m breit. Der hintere Garten, hinter dem Gartenzaun ist 2,2m lang und 1,3m breit.
Das Foto ist exakt von Osten fotografiert, dass heisst, der vordere Garten hat bis am Mittag Sonne, der hinter dem Zaun ist total nördlich ausgerichtet, das heisst, Sonne nur kurz am Morgen.
Ach ja, der rote Schlauch ist eine Leerleitung für eventuelle Stromquellen.
Was könnten wir uns vorstellen?
Insgesamt sollte dies die Visitenkarte des Hauses sein.
Wir stellen uns ein Bäumchen im Garten vor. Doch was für eins? Rosenbäumchen? oder doch eher ein Obstbäumchen? im vorderen oder im Hintern?
Und was drum herum?
Und was wächst schönes an der Nordwand? Etwas, dass nicht dauernd Immergrün ist, sondern auch etwas Farben hat?
Der von meiner Frau gewünschte Hartriegel ascona nuttallii ist leider nicht für einen Schattenplatz.
Bin jetzt schon jedem für seine kreativen Ideen dankbar.
Wir haben einen Vorgarten, der noch nach Blumen/Rosen od. Bäumchen schreit.
Zur besseren Vorstellung der Situation, nachfolgend noch ein Bild:
Der vordere Vorgarten ist 3,5m lang und 1,3m breit. Der hintere Garten, hinter dem Gartenzaun ist 2,2m lang und 1,3m breit.
Das Foto ist exakt von Osten fotografiert, dass heisst, der vordere Garten hat bis am Mittag Sonne, der hinter dem Zaun ist total nördlich ausgerichtet, das heisst, Sonne nur kurz am Morgen.
Ach ja, der rote Schlauch ist eine Leerleitung für eventuelle Stromquellen.
Was könnten wir uns vorstellen?
Insgesamt sollte dies die Visitenkarte des Hauses sein.
Wir stellen uns ein Bäumchen im Garten vor. Doch was für eins? Rosenbäumchen? oder doch eher ein Obstbäumchen? im vorderen oder im Hintern?
Und was drum herum?
Und was wächst schönes an der Nordwand? Etwas, dass nicht dauernd Immergrün ist, sondern auch etwas Farben hat?
Der von meiner Frau gewünschte Hartriegel ascona nuttallii ist leider nicht für einen Schattenplatz.
Bin jetzt schon jedem für seine kreativen Ideen dankbar.
Antwort (1)
Antwort
18.09.2009
In Ihrem vorderen Beet kann ich mir Rosen gemischt mit Kräutern gut vorstellen.
Der Standort ist gut für Rosen geeignet, da sie den ganzen vormittag Sonne erhalten. Als Mittelpunkt des Beetes machen sich hier 2-3 Rosenbäumchen sicher sehr gut (Lubera Duftbäumchen).
Sie können die Rosen nach einer bestimmten Farbe auswählen oder auch zwei Farben mixen oder einen totalen Farbenmix machen. Ich persönlich bin eher für Ton in Ton, aber das ist Geschmacksache.
Wir haben verschiedene Rosen für ein Beet zur Auswahl. Hier finden Sie Edelrosen, Malerrosen oder Rosen mit gefüllter Blüte hier und hier.
Günstig sind die Rosen-Bundels hier und hier für Sie.
Als Begleitkräuter eigenen sich Lavendel oder Heiligenkraut sehr gut.
Ganz neu haben wir wurzelnackte David Austin Rosen bei uns im Sortiment. Wir versenden an zwei Terminen (November/März) die wurzelnackten Rosen.
In den hinteren Teil des Gartens würde ein Cornus alba Sibirica gut passen. Er verträgt von Sonne bis Schatten alles. Auch hat er sonst keine besonderen Ansprüche an den Standort. Im Winter fällt er durch sein rotes Holz besonders auf. Im Mai/Juni erfreut er durch seine weisse Blüte.
Ich hoffe ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen.
Mit Hilfe unseres Pflanzenfinders können Sie aber sicher auch noch die eine oder andere Pflanze bei Lubera entdecken.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Der Standort ist gut für Rosen geeignet, da sie den ganzen vormittag Sonne erhalten. Als Mittelpunkt des Beetes machen sich hier 2-3 Rosenbäumchen sicher sehr gut (Lubera Duftbäumchen).
Sie können die Rosen nach einer bestimmten Farbe auswählen oder auch zwei Farben mixen oder einen totalen Farbenmix machen. Ich persönlich bin eher für Ton in Ton, aber das ist Geschmacksache.
Wir haben verschiedene Rosen für ein Beet zur Auswahl. Hier finden Sie Edelrosen, Malerrosen oder Rosen mit gefüllter Blüte hier und hier.
Günstig sind die Rosen-Bundels hier und hier für Sie.
Als Begleitkräuter eigenen sich Lavendel oder Heiligenkraut sehr gut.
Ganz neu haben wir wurzelnackte David Austin Rosen bei uns im Sortiment. Wir versenden an zwei Terminen (November/März) die wurzelnackten Rosen.
In den hinteren Teil des Gartens würde ein Cornus alba Sibirica gut passen. Er verträgt von Sonne bis Schatten alles. Auch hat er sonst keine besonderen Ansprüche an den Standort. Im Winter fällt er durch sein rotes Holz besonders auf. Im Mai/Juni erfreut er durch seine weisse Blüte.
Ich hoffe ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen.
Mit Hilfe unseres Pflanzenfinders können Sie aber sicher auch noch die eine oder andere Pflanze bei Lubera entdecken.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
06.09.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann werden David Austin Rosen ausgeliefert?
Wurzelnackte Austin Rosen
Verstehe ich richtig ? Rosen die jetzt oder bis Ende Winterzeit bestellt werden, werden jeweils sofort,(Nach 1. November) durch Lubera oder direkt ab England mittels Postsendung geliefert.
Verstehe ich richtig ? Rosen die jetzt oder bis Ende Winterzeit bestellt werden, werden jeweils sofort,(Nach 1. November) durch Lubera oder direkt ab England mittels Postsendung geliefert.
Antwort (1)
Antwort
06.09.2009
Ja, wir sind gerade dabei, die Artikel fertig aufzuschalten.
Alle Bestellung von jetzt bis anfang November werden anfang November ausgeliefert,. Alle späteren Bestellungen ende Februar und Ende März.
Die Bestellungen werden gestaut und kommen dann auf Termin gesammelt zu uns und werden hier für die einzelnen Besteller verpackt.
MFG
Markus Kobelt
Alle Bestellung von jetzt bis anfang November werden anfang November ausgeliefert,. Alle späteren Bestellungen ende Februar und Ende März.
Die Bestellungen werden gestaut und kommen dann auf Termin gesammelt zu uns und werden hier für die einzelnen Besteller verpackt.
MFG
Markus Kobelt
Frage
30.08.2014
gefällt mir (5)
gefällt mir nicht (7)
Antwort schreiben


Englische Rosen von David Austin verliert alle Blätter
Ich habe eine weisse Kletterrose von David Austin,sie verliert viel Blätter,es wäre schade wenn sie eingeht.Ich habe sie im Frühjahr mit Gesal gespritzt,was kann ich noch machen um sie zu behalten,sie duftet so herrlich.Danke für ihre Antwort und freundliche Grüsse Verena Emmenegger
Antwort (1)
Antwort
02.09.2014
Hallo,
hierbei handelt es sich um Sternrußtau.
Die Blätter zeigen violettbraune bis schwarze Flecken auf der Blattoberseite, die am Rand strahlenförmig auslaufen. Die Flecken erscheinen zuerst auf den unteren Blättern der Pflanze. Sie werden schließlich gelb und fallen ab. Bei anfälligen Rosensorten zeigt sich der Befall häufig sehr stark nach
der ersten Blüte, so dass die Rosen schon im Sommer fast ohne Blätter im Beet da stehen. Dieser Laubfall ist nicht nur eine Minderung des Zierwertes, sondern er führt auch zu einer Schwächung der Rosenpflanze, da die Blätter die Grundlage für die Blütenbildung und das Pflanzenwachstum sind. Tritt verstärkt in kühlen, feuchten Sommern auf.
Vorbeugende Maßnahmen: Durch Berücksichtigung der empfohlenen Pflanzabstände und einen korrekten Frühjahrsrückschnitt für eine ausreichende Durchlüftung des Beetes sorgen, so dass die Blätter gut abtrocknen können. Ausgewogene kalibetonte Düngung. Entfernen von evtl. noch im Beet verbliebenen infizierten Blättern vom Vorjahr, da der Pilz auf diesen überwintert und somit, wenn die Blätter liegen bleiben, sich im Frühjahr gleich wieder ausbreiten kann.
Bei Befall: Entfernen befallener Blätter/Falllaub aus dem Beet und Entsorgung im Hausmüll (nicht auf
den Kompost werfen!). Die auf den Blättern befindlichen Pilzsporen infizieren weitere Blätter (Pflanzen).
Die Rosen müssen unbedingt vorbeugend im Frühjahr bei 5cm Austrieb mit geeigneten Pflanzenspritzmitteln behandelt werden, abwechselnd mit verschiedenen Wirkstoffen: Azoxystrobin und Myclobutanil eignen sich gut.
Viele grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
hierbei handelt es sich um Sternrußtau.
Die Blätter zeigen violettbraune bis schwarze Flecken auf der Blattoberseite, die am Rand strahlenförmig auslaufen. Die Flecken erscheinen zuerst auf den unteren Blättern der Pflanze. Sie werden schließlich gelb und fallen ab. Bei anfälligen Rosensorten zeigt sich der Befall häufig sehr stark nach
der ersten Blüte, so dass die Rosen schon im Sommer fast ohne Blätter im Beet da stehen. Dieser Laubfall ist nicht nur eine Minderung des Zierwertes, sondern er führt auch zu einer Schwächung der Rosenpflanze, da die Blätter die Grundlage für die Blütenbildung und das Pflanzenwachstum sind. Tritt verstärkt in kühlen, feuchten Sommern auf.
Vorbeugende Maßnahmen: Durch Berücksichtigung der empfohlenen Pflanzabstände und einen korrekten Frühjahrsrückschnitt für eine ausreichende Durchlüftung des Beetes sorgen, so dass die Blätter gut abtrocknen können. Ausgewogene kalibetonte Düngung. Entfernen von evtl. noch im Beet verbliebenen infizierten Blättern vom Vorjahr, da der Pilz auf diesen überwintert und somit, wenn die Blätter liegen bleiben, sich im Frühjahr gleich wieder ausbreiten kann.
Bei Befall: Entfernen befallener Blätter/Falllaub aus dem Beet und Entsorgung im Hausmüll (nicht auf
den Kompost werfen!). Die auf den Blättern befindlichen Pilzsporen infizieren weitere Blätter (Pflanzen).
Die Rosen müssen unbedingt vorbeugend im Frühjahr bei 5cm Austrieb mit geeigneten Pflanzenspritzmitteln behandelt werden, abwechselnd mit verschiedenen Wirkstoffen: Azoxystrobin und Myclobutanil eignen sich gut.
Viele grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto