Englische Rose 'Desdemona'®
Weiss, langblühend, gesund und mit verführerischen, prallen Blüten mit fruchtigen Duftnoten - wieder ein Meisterwerk von David Austin
Vorteile der Rose 'Desdemona'®
- Dicht gefüllte, in Dolden stehende, kugelige Blüten in Weiss, leicht rosa überhaucht
- Typischer Damaszener-Duft mit Nuancen von Anis, Pfirsich, Honig und Himbeere
- Blüht zuverlässig bis zum Frost
- Ausladender, romantisch-natürlicher Wuchs
- Endgrösse ca. 120 cm hoch und 100 cm breit
- Gesundes, glänzend-grünes Laub
- Vielfältig geeignet für Kübel, Blumenbeet, Rosenhecken
So pflegt man die Rose 'Desdemona'®
Sowohl im Beet als auch im Kübel sollte die Veredelungsstelle der neuen Rose aus Frostschutzgründen 2-5 cm unter der Erde liegen. Im Beet wird der Boden zu einem Drittel mit Kompost angereichert, im Kübel ist ausschliesslich eine hochwertige Kübelpflanzenerde zu verwenden (siehe die Fruchtbare Erde Nr. 1).Giessen
Nach der Pflanzung regelmässig giessen. Rosen brauchen eine gleichmässig feuchte Erde (keine Staunässe).Rose 'Desdemona'® düngen:
Öfterblühende Rosen wie 'Desdemona'® brauchen für die anhaltende Blütenfülle etwas Dünger. Bei der Pflanzung bzw. jährlich im Frühling hat sich das leichte Einarbeiten eines Langzeitdüngers (Frutilizer Saisondünger Plus) bewährt. Schwellen die ersten Knospen, kann alle 7-14 Tage (je nach Nährstoffgehalt des vorhandenen Bodens) ein Flüssigdünger mit dem Giesswasser ausgebracht werden, z.B. der Frutilizer Bloom. Achtung: Vor dem Herbst das Düngen einstellen, damit das Holz der Rose rechtzeitig vor dem Winter aushärten kann.Schnitt
Die Rose 'Desdemona'® wächst von Natur aus anmutig in die Breite und kann somit wie alle englische Strauchrosen Ende März oder auch Anfang April auf 20-40 cm heruntergeschnitten werden. Wenn man schräg über einem nach aussen zeigenden Auge schneidet, bleibt die elegant-buschige Wuchsform erhalten.Winterschutz Rose 'Desdemona'®
Trotz der guten Winterhärte von 'Desdemona'® sollte sie, wie übrigens fast alle neu gepflanzten Rosen, zumindest in den ersten Wintern angehäufelt werden (Abhäufeln im Frühling nicht vergessen). Ein paar Tannenzweige rund um die Rose gelegt erhöhen die Sicherheit, unbeschadet den Winter zu überstehen. Eine Rose im Kübel sollte vorsichtshalber so aufgestellt werden, dass der Kübel nicht komplett durchfrieren kann.Kurzbeschreibung Rose 'Desdemona'®
Blüte: Gross, weiss mit leichtem rosa Hauch, dicht gefüllt, öfterblühendDuft: Mittel, fruchtig, sehr angenehm
Blütendauer: Frühsommer bis Herbst
Wuchs: 100 bis 120 cm hoch, 80 cm bis 100 cm breit, locker, breit, ausladend
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: Neutral, humos, mittelschwer, nährstoffreich
Verwendung: Beet, Kübel, Einzelstellung, Gruppenpflanzung
Winterhärte: Gut
Züchter: David Austin, 2015
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Englische Rose 'Desdemona'® (0)
Name: | Englische Rose 'Desdemona'® | Botanisch: | Rosa 'Desdemona'® |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Okt. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | apricot, rosa | Endhöhe: | 100cm - 120cm |
Endbreite: | 80cm - 100cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Duft: | stark duftend |
Erhältlich: | März bis November |