Zwerg-Sommerflieder 'Purple Chip'®
Buddleja davidii 'Purple Chip' wächst kompakt und hat dunkelviolette Blüten von Juli bis September.












Der Sommerflieder geniesst nicht bei allen Gärtnern einen guten Ruf. Zu buschig und sparrig ist der Wuchs, zu sehr versamt er sich und besitzt ein invasives Potential.
Mit einer Züchtungs-Serie aus der USA, der Chip-Serie, werden diese Probleme gelöst.
Die Pflanzen aus dieser Serie werden nicht höher als 1m und blühen an zahlreichen Rispen, diese erscheinen ab Juni und bilden sich bis in den September oder Oktober hinein immer wieder neu. Die Samen, welche sich aus den Blüten bilden sind steril, also nicht fruchtbar, somit ist das invasive Potential gebannt.
Um einen schönen Wuchs und eine gute Blütenbildung zu erhalten sollte im Frühjahr ein Schnitt vorgenommen werden. Dabei kann bis auf 15cm zurückgeschnitten werden.
Buddleja davidii 'Purple Chip' ist absolut anspruchslos und gedeiht in normaler Gartenerde in Sonne oder Halbschatten. Als niedere Hecke, als flächige Bepflanzung, in einer Gruppe oder als Kübelpflanze, der Sommerflieder 'Purple Chip' macht überall eine gute Figur.
Wuchs: klein und ausladend, dennoch kompakt
Endgrösse: 80cm hoch und 70cm breit
Blüten: dunkelviolett, Juli bis September, angenehmer Duft
Verwendung: niedere Hecke, Gruppenbepflanzung, Gefässe, Flächenbepflanzung
Besonderes: Dient Schmetterlingen als Nahrungsquelle, sterile Samen, daher keine unkontrollierte Vermehrung
Easytipp: ja
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Zwerg-Sommerflieder 'Purple Chip'® (1)
Mit Wasserspeicher setzen?
Name: | Zwerg-Sommerflieder 'Purple Chip'® | Botanisch: | Buddleja davidii 'Purple Chip'® |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | violett |
Endhöhe: | 60cm - 80cm | Endbreite: | 40cm - 80cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Kübel, Bodendecker, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Duft: | stark duftend | Erhältlich: | Februar bis November |
Bewertung, da die zwei stärksten Äste dem Transport zum Opfer gefallen sind.
Etwas sperrig, da er aber sowieso im Frühjahr zurüchgeschnitten wird, kann man das formen.
Pflanzen machen einen sehr guten Eindruck und kriegen einen Platz im Vorgarten, ich freue mich schon aufs nächste Jahr
als Kübelpflanze auf dem Balkon
Als Topfpflanze auf dem Balkon. Allen die Flieder lieben, und keine invasiven Neophyten pflanzen möchten. Schöne Farbe.
sehr kräftige und gesunde Pflanzen
Ich bin sehr zufrieden mit dieser Pflanze. Er wird sich gut in meinem Kübel machen.