Zistrose 'Sunset'
Cistus x pulverulentus 'Sunset' bildet im Juni bis Juli leuchtende, rosarote Blüten










Die Blüten von Cistus x pulverulentus 'Sunset'
Die Blüten der Zistrose 'Sunset' sind ein echter Hingucker! Die dunkelrosa Farbe leuchtet schon von Weitem, das hängt auch mit der leuchtend gelben Mitte zusammen. Diese beiden Farben zusammen erinnern an einen kitschig-romantischen und doch schönen Sonnenuntergang. Die Blüten sind mit ca. 5cm Durchmesser relativ gross und besitzen 5 zarte Blütenblätter. Die einzelnen Blüten halten zwar nur kurz - ein bis zwei Tage-, jedoch wird eine Fülle der rosa Schönheiten gebildet und während der Blütezeit von Juni bis Juli und manchmal auch länger ist die Pflanze ständig reichlich mit Blüten gefüllt, was auch viele Schmetterlinge anzieht. Im Winter sind die immergrünen Blätter ein Schmuck.Verwendung als Bodendecker
Cistus x pulverulentus 'Sunset' wächst mehr in die Breite als in die Höhe: Bei einer Endhöhe von 90cm wird die Pflanze rund 1.5m breit und ist so als wunderschöner Bodendecker geeignet. Pflanzen Sie 'Sunset' im Abstand von 75cm.Salz- und Hitzeverträglichkeit
Die Pflanze stellt nicht viele Ansprüche, diese sind aber sehr wichtig. Der Boden darf nämlich nicht schwer und nass sein und ist idealerweise leicht kalkhaltig und eher nährstoffarm. Sollten Sie also schwere Erde in Ihrem Garten haben, müssen Sie für die südlichen Gäste reichlich Sand oder Kies unter die Erde mischen. Auch beim Giessen können Sie sich getrost zurückhalten, Cistus x pulverulentus 'Sunset' ist sehr trockenheitsverträglich. Auch gegen Salzeintrag zeigt sich die Zistrose 'Sunset' resistent und eignet sich daher ideal zur Bepflanzung von Strassenrändern in Innenstädten, oder im Hausgarten gegen die Strasse hin, da dort im Winter oft grössere Mengen Salz abgelagert werden. Im Winter werden Temperaturen bis -12°C vertragen, bei tieferen Temperaturen muss die Pflanze durch eine dicke Laub oder Strohschicht geschützt werden. Der Schnitt der Zistrose erfolgt in unseren Breiten im Frühjahr nach der Frostgefahr, dabei wird die Zistrose leicht in Form geschnitten und alte oder vertrocknete Triebe werden entfernt. Man sollte dabei möglichst nicht ins alte Holz reinschneiden, da dieses meist nur ungern wieder austreibtVielfältige Verwendung
Durch die hohe Toleranz gegenüber extremen Ausseneinflüssen, welche nur wenige andere Pflanzen vertragen (Hitze, Trockenheit und Salzeintrag) hat die Zistrose 'Sunset' ein breites Verwendungsspektrum. So lässt sich die Pflanze gut in Küstengärten und Steingärten einsetzen. Auch in der Innenstadt und an Strassenrändern entwickelt sich die Pflanze prächtig.Kurzbeschreibung von Cistus x pulverulentus 'Sunset'
Wuchs: Dicht, breitEndgrösse: 90cm hoch und 1.5m breit
Blüten: Leuchtend rosa, Juni bis Juli
Blätter: Immergrün
Verwendung: Solitär, Topf, Bodendecker, Gehölzrabatte
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Zistrose 'Sunset' (1)


Name: | Zistrose 'Sunset' | Botanisch: | Cistus x pulverulentus 'Sunset' |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rosa | Endhöhe: | 80cm - 100cm |
Endbreite: | 140cm - 160cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral | Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Kübel, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | Februar bis November |
09.09.2018 | 10:55:32
Habe die Pflanzen nähe einer Palisadenwand gesetzt....wird bestimmt ein Eye-Catcher!
Muss einfach sorgfältig überwintert werden, dann sehe ich kein Problem.
Es wurden gute, robuste Pflanzen in Topf-Qualität geliefert!