
Zistrose 'Sunset'
Cistus x pulverulentus 'Sunset' - immergrüner Strauch mit graugrünen, silbrig glänzenden Blättern und auffälligen pinken Blüten, lockt Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an
Zistrose 'Sunset' kaufen
Vorteile
- auffällige Blütenpracht
- hübsche dunkelrosa Blüten
- perfekt zur Kübelbepflanzung
- Pollen- und Nektarpflanze
Boden: nährstoffreich, durchlässig, locker
Blüte: pinke schalenförmige Blüten
Blütezeit: Juni - Juli
Blätter: länglich, spitz zulaufend, grau-grün mit Silberschimmer
Wuchs: breiter wachsender, wintergrüner Kleinstrauch
Größe: 70-100 cm hoch, 100-150 cm breit
Kübelpflanze/Garten: vor allem als Kübelpflanze kultivierbar, im Garten nur in milden Gegenden
Verwendung: Solitär, in Gruppen, Kübelbepflanzung
Winterhärte: winterhart bis -10°C
Beschreibung
Die Zistrose 'Sunset' ist eine sehr dekorative Pflanze, die im Frühling und Frühsommer mit kräftig pinkfarbenen Blüten besticht. Die Blüten von Cistus x pulverulentus 'Sunset' sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern duften auch sehr intensiv und locken viele Insekten an.
Der ganzjährig grüne, Kleinstrauch eignet sich hervorragend für die Kübelbepflanzung, sodass im Garten oder auf der Terrasse wirkungsvolle farbige Akzente gesetzt werden können. Im Freiland wächst sie aufgrund ihre geringen Kälteverträglichkeit nur an sehr geschützten warmen Standorten.
Cistus x pulverulentus 'Sunset': Ansprüche
Die Zistrose 'Sunset' mag es sonnig, warm und windgeschützt. Wichtig ist ein durchlässiges, nährstoffarmes Substrat. Zu nasse Untergründe verträgt sie nicht. Bis -10 °C kommt sie im Freiland an einem geschützten Standort zurecht.
Die Zistrose ist sehr trockenheitsverträglich und resistent gegen Salzeintrag. Daher ist 'Sunset' ideal zur Bepflanzung von Straßenrändern geeignet oder Gärten, die zu einer Straße hingewandt sind, da in diesen Bereichen oftmals im Winter größere Salzmengen abgelagert werden.
Aussehen und Wuchs von Zistrose 'Sunset'
Cistus x pulverulentus 'Sunset' ist ein relativ kleinwachsender, aber breiter Strauch, sie erreicht eine Höhe von 70 bis 100 cm und wird mit 100 bis 150 cm recht breit.
Die Blätter der Zistrose sind schmal und länglich und ähneln in der Form einer Lanze. Das immergrüne Laub ist äußerst dekorativ, so ist Cistus x pulverulentus 'Sunset' auch außerhalb der Blütezeit ein echter Blickfang.
Die hübschen violetten Blüten zeigen ihre zarte Schönheit von April bis Juli. In dieser Zeit ist der Kleinstrauch nicht nur besonders dekorativ, sondern ernährt mit seinem Nektar viele verschiedene Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
Cistus x pulverulentus 'Sunset' im Kübell kultivieren
Bei der Pflanzung im Kübel ist eine gute Blühpflanzenerde empfehlenswert, am besten gemischt mit etwas Kies oder Sand. Eine Drainage sorgt als unterste Schicht dafür, dass keine Staunässe entsteht.
Regelmäßig Schnittmaßnahmen sind nicht erforderlich, wenn geschnitten werden soll, ist das Frühjahr die beste Zeit dafür, wenn die Frostgefahr gebannt ist. Dies ist der optimale Zeitpunkt, um die Pflanze von alten, vertrockneten Trieben zu befreien und in Form zu bringen. Wichtig beim Schneiden der Zistrose 'Sunset' ist es, nicht ins alte Holz zu schneiden, da dieses ungern erneut austreibt.
Zistrose 'Sunset' überwintern
Eine Überwinterung im Haus ist für Kübelpflanzen optimal, bei kühlen 10 bis 15 °C kommt sie dort gut durch die kalte Jahreszeit. Wurde sie direkt in die Gartenerde gepflanzt, kann sie mit einer dicken Schicht aus Laub und Stroh bedeckt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Die Zistrose verträgt Temperaturen bis ca. -10 °C.
Cistus x pulverulentus 'Sunset': Verwendung
Die Zistrose 'Sunset' verzaubert im Kübel Balkone, Terrassen, aber auch Wintergärten. An geschützten Standorten zaubert sie im Garten als Solitär und in Gruppen gepflanzt eine aparte Szenerie.