Zistrose 'Decumbens'
Cistus danseraui 'Decumbens', eine mediterrane Schönheit für flächige Bepflanzungen











Die Zistrosen bereichern den heimischen Garten mit südlichem Flair, durch die üppige Blüte und das immergrüne Laub sind sie ein schönes Zierelement. Die Zistrose 'Decumbens' wartet dabei mit einer schönen, weissen Blüte auf, die 5 Blütenblätter sind dabei jeweils mit einem roten Fleck in der Blütenmitte verziert. Den aparten Anblick rundet dabei die leuchtend gelbe Blütenmitte ab und zieht dabei nicht nur jeden Blick magisch an, auch Schmetterlinge und Bienen scheinen sich nicht von den Blüten abwenden zu können. Die 6cm grossen Blüten erscheinen von Juli bis August in einer grossen Fülle. Bei dieser üppigen Blüte ist es auch nicht weiter schlimm, dass die einzelnen Blüten nur einen Tag halten, ist eine Blüte verblüht, erscheint sofort die nächste, um den leergewordenen Platz zu füllen. Durch das dunkelgrüne Laub erstrahlen die hellen Blüten richtig gehend. Die Zistrose 'Decumbens' wächst bis 80cm hoch und ein wenig mehr in die Breite. Sie kann daher auch gut für flächige Bepflanzungen eingesetzt werden.
Einen trockenen und warmen Standort wählen
Cistus danseraui 'Decumbens' stammt aus dem Mittelmeerraum und wünscht daher einen sonnigen und trockenen Standort, auch mit mageren Erden kommt die Pflanze gut zurecht. Vermieden werden sollten schwere und nasse Böden, diese können aber durch das Einarbeiten von grobem Sand gut aufgewertet werden, damit sich die Zistrose wohlfühlt. Im heissen und trockenen Klima von Innenstädten gedeiht die Zistrose 'Decumbens' perfekt, dabei wird auch der Salzeintrag im Winter gut vertragen. Obwohl Cistus danseraui 'Decumbens' wärmeliebend ist kommt die Pflanze auch mit bis zu -15°C zurecht. Um Schäden am immergrünen Blatt zu vermeiden kann die Pflanze oberirdisch mit einem Winterschutzflies eingepackt werden. Bei Temperaturen unter -12°C bis -15°C und bei jungen Pflanzen kann zudem eine schützende Schicht aus Stroh im Wurzelbereich verteilt werden.Für Küstengärten und Innenstädte
Durch die hohe Hitze- und Trockenheitstoleranz und die Salzverträglichkeit wird Cistus danseraui 'Decumbens' gerne in der Innenstadt an exponierten Stellen verwendet. Auch in Küstennähe auf sandigem Boden gedeiht die Pflanze gut. Im Garten ist die Kombination mit bunten Stauden oder Gehölzen sehr schön.Zistrose Decumbens schneiden
Zistrosen blühen weitgehend am alten, letztjährigen Holz. Während man sie in südlichen Gefilden gut nach der Blüte stutzen kann, um einen kompakten und runden Wuchs zu erhalten, ist das bei uns eher im Frühling angezeigt. Dabei wird der Strauch in Form geschnitten und vertrocknete Triebteile werden entfernt. Man sollte jedoch nie ins alte Holz hineinschneiden, wenn immer möglich.Kurzbeschreibung von Cistus danseraui 'Decumbens'
Wuchs: Dicht, breitEndgrösse: 80cm hoch und 1m breit
Blüten: Weiss, Juli bis August
Blätter: Immergrün
Verwendung: Solitär, Topf, Gehölzrabatte
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Zistrose 'Decumbens' (0)
Name: | Zistrose 'Decumbens' | Botanisch: | Cistus danseraui 'Decumbens' |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 60cm - 80cm |
Endbreite: | 80cm - 100cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral | Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | Februar bis November |
01.11.2021 | 10:21:03
Gute Qualität