Zebranelle (Cherry Zebra) BIO
Genieße süße Früchte mit außergewöhnlichem Aussehen
Zebranelle (Cherry Zebra) BIO kaufen
Ernte: Ab Juli.
Standort: Geringe Ansprüche an Düngung und Bewässerung, sonnig und luftig und vor direktem Regen geschützt.
Aussaat: Ab Mitte Februar. Ziel ist, blühend nach dem letzten Frost zu pflanzen. Saattiefe 0,2 - 0,5 cm.
Keimung: 10 - 14 Tage, 18 - 24 °C
Abstand: 60 x 60 cm oder im 10 Liter Eimer.
Abgabe mit dem Vermerk 'Saatgut für Forschungszwecke' nach § 43 der Saatgutverordnung
Beschreibung
Entdecke mit der Zebranelle (Cherry Zebra) BIO eine besondere Sorte, die mit ihren rot-grün gestreiften Früchten und dunkelrotem Fruchtfleisch im Inneren beeindruckt. Diese Tomate zeichnet sich nicht nur durch ihr einzigartiges Aussehen aus, sondern auch durch ihre ausgeprägte Süße und ihr leicht würziges Aroma. Erfahre mehr über die Kultivierung und die Eigenschaften dieser faszinierenden Tomatensorte.
Rot-grün gestreifte Früchte mit süßem Geschmack - Zebranelle (Cherry Zebra)
Die Zebranelle (Cherry Zebra) ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Ihre rot-grün gestreiften Früchte sorgen für eine optische Vielfalt auf deinem Speiseteller. Doch nicht nur das Äußere überzeugt, auch der Geschmack ist herausragend. Die Früchte sind sehr süß und bieten ein leicht würziges Aroma, das deine Geschmacksknospen verwöhnt. Zusätzlich zeichnen sich die Tomaten durch ihre Festigkeit aus, was sie ideal für die Lagerung macht. Du kannst sie erstaunlich lange an der Pflanze lassen, auch bei Vollreife, ohne dass sie platzen oder schimmeln.
Mittlere Wüchsigkeit und gesunde Pflanzen
Die Zebranelle (Cherry Zebra) wächst mit mittlerer Wüchsigkeit heran. Die Pflanzen sind schlank und gesund, mit saftigem, dunklem Laub. Die Geiztriebbildung ist mäßig bis gering, sodass du dich weniger um das Entfernen von Seitentrieben kümmern musst. Die Sorte bildet schöne, kompakte Jungpflanzen, die sich in deinem Garten gut entwickeln werden.
Kultivierung der Zebranelle (Cherry Zebra)
Um das Beste aus deiner Tomate Zebranelle (Cherry Zebra) herauszuholen, empfehlen wir dir folgende Kultivierungshinweise. Nach der Ausbildung des ersten Laubblatts ist es ratsam, die Pflanzen zu pikieren und in Töpfe umzutopfen. Dabei sollte die Pflanze bis kurz unter die Keimblätter mit Erde bedeckt sein, um ausreichend Wurzeln bilden zu können.
Die Ernte der Tomate Zebranelle (Cherry Zebra) kannst du ab Juli genießen.
Die Sorte hat geringe Ansprüche an Düngung und Bewässerung, bevorzugt jedoch einen sonnigen und luftigen Standort, der vor direktem Regen geschützt ist. Für den Anbau kannst du ab Mitte Februar aussäen und darauf achten, dass die Pflanzen nach dem letzten Frost blühend gepflanzt werden.
Bestelle jetzt deine Samentüte der Tomate Zebranelle (Cherry Zebra) BIO und erlebe die einzigartige Kombination aus Geschmack und Aussehen. Lass dich von den süßen Früchten mit ihrem würzigen Aroma begeistern und genieße die Vielfalt dieser Tomatensorte. Hol dir das besondere Highlight in deinen Garten und freue dich auf ertragreiche Ernten von rot-grün gestreiften Tomaten.
Die Sortenbezeichnung ist ein Tribut an die OpenSource-Lizenz, mit der diese Sorte zum Allgemeingut wird und keine kommerziellen Ziele mit Sortenrechten verfolgt werden dürfen.
Open-Source Lizenz:
Saatgut mit gleichen Rechten und Pflichten für alle
Mit Erwerb des Saatguts oder bei Öffnung der Verpackung dieses Saatguts akzeptieren Sie im Wege eines Vertrages die Regelungen eines kostenfreien Lizenzvertrages. Sie verpflichten sich vor allem, die Nutzung dieses Saatgutes und seiner Weiterentwicklungen nicht z.B. durch Beanspruchung von Sortenschutzrechten oder Patentrechten an Saatgutkomponenten zu beschränken. Zugleich dürfen Sie das Saatgut und daraus gewonnene Vermehrungen nur unter den Bedingungen dieser Lizenz an Dritte weitergeben. Die genauen Lizenzbestimmungen finden Sie unter www.opensourceseeds.de/lizenz. Wenn Sie diese Bestimmungen nicht akzeptieren wollen, müssen Sie von Erwerb und Nutzung dieses Saatguts Abstand nehmen.