schliessen
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)Willkommen bei Lubera Deutschland.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Szechuan Pfeffer Simulans

Zanthoxylum simulans - der echte Szechuan Pfeffer aus China mit den aromatischen Früchten

Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans)
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Szechuan Pfeffer Zanthoxylum simulans
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Szechuan Pfeffer Simulans kaufen

  • Kräftige Pflanze im 5l Topf
    ¤ 34,95
    3 kräftige Pflanzen, jeweils im 5l Topf
    ¤ 99,60 statt 104,85 (5% Rabatt)
    6 kräftige Pflanzen, jeweils im 5l Topf
    ¤ 188,70 statt 209,70 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. lub 213435
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 12 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
Kräftige Pflanze im 5l Topf
¤ 34,95
In den Warenkorb legen
3 kräftige Pflanzen, jeweils im 5l Topf
¤ 99,60
In den Warenkorb legen
6 kräftige Pflanzen, jeweils im 5l Topf
¤ 188,70
Szechuan Pfeffer Simulans

Vorteile

  • pfefferähnliche Früchte
  • schnellwachsend
  • selbstfruchtbar
  • schnittverträglich
  • absolut winterhart
Steckbrief Szechuan Pfeffer Simulans
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: normaler Gartenboden, durchlässig
Blüte: unscheinbar, grün-gelb
Blütezeit: Juni
Blätter: grün, paarig gefiedert, sommergrün 
Früchte: rote Beeren, welche wie Pfeffer verwendet werden können. 
Wuchs: aufrecht, mehrtriebiger Strauch 
Endgrösse: 4 m hoch und 2 m breit
Verwendung: Solitär
Winterhärte: gut

Beschreibung

Der exotische Szechuan Pfeffer Simulans, bot. Zanthoxylum simulans, ist bei uns absolut winterhart. Der dornige Baum oder Strauch bildet Früchte, welche als Pfeffer-Ersatz dienen können.

Eine richtige Rarität ist der Szechuan Pfeffer, er stammt aus Asien und ist dort eine beliebte Würzpflanze. Bei uns kennt man die Pflanze noch kaum, doch zu Unrecht! Die Pflanze, welche auch Täuschende Stachelesche oder Gelbholz genannt wird, wächst zu einem breiten Strauch mit einer Höhe von bis zu 4 Metern heran. Die Stachelesche besitzt sehr attraktive und unpaarig gefiederte Laubblätter, welche der sommergrüne Kleinbaum im Winter verliert. 

Von den verschiedenen winterharten Arten des Szechuan Pfeffers ist Zanthoxylum simulans zu Recht die bekannteste. Die Pflanzen sind selbstfruchtbar, wuchsfreudig, sehr pflegeleicht und bilden zahlreiche rote Früchte mit dem klassischen prickelnd, betäubenden zitronig scharfen Geschmack des Fünf-Gewürze-Pulvers der chinesischen Küche. 

Die Früchte der Szechuan Pfeffer Pflanze

Die erbsengrossen roten Früchte der Szechuan Pfeffer Pflanze sind im September reif. Die Früchte werden zur Gewürzgewinnung geröstet und anschliessend gemahlen, mit oder ohne Salz. Das gibt dann ein würzig scharfes Pulver, das den Mundraum leicht betäubt, und ein warmes Gefühl hinterlässt. Sehr passend ist das Gewürz natürlich für asiatische Gerichte, doch auch in der heimischen Küche kann der Szechuan Pfeffer für alles eingesetzt werden, für das normalerweise Pfeffer verwendet wird. 

Verwendung der Blätter von Zanthoxylum simulans

Auch die grossen, geteilten Blätter von Zanthoxylum simulans werden in Asien verwendet. Zum einen als Magentee, zum anderen wie Lorbeerblätter als Würzkraut in Sossen. Ein Aufguss mit den Blättern soll auch gegen Pilze und Bakterien wirken. 

Junge frische Blätter besitzen ein ganz anderes Aroma als die Samenkapseln: wie eine Mischung aus Orange und Minze. Aus ihnen lässt sich ein herrliches Pesto zubereiten, welches zu rohem Fisch oder Salaten passt.

Die Winterhärte der Szechuan Pfeffer Pflanze

Bei asiatischen Pflanzen stellen die meisten Gärtner gleich die Frage nach der Winterhärte der Pflanze oder ob diese im Topf im Haus überwintert werden muss. Doch keine Angst: die Szechuan Pfeffer Pflanze ist bei uns absolut winterhart! Ich kenne ein Exemplar am Zürichsee, welches schon seit mindestens 15 Jahren unbekümmert und ungeschützt dort wächst. 

Zanthoxylum simulans ist ein bedornter Strauch

Angst haben muss man eher vor den Dornen, welche den gesamten Stamm und die Triebe der Pflanze wehrhaft schmücken, sie verleihen der Pflanze ein exotisches Aussehen. In der Heimat in China und Taiwan wird Zanthoxylum simulans bis zu 7 Meter hoch, bei uns ist eine Endhöhe von 4 Metern und eine Breite von 2 Metern (nach 20 Jahren) zu erwarten. Dabei wächst die Szechuan Pfeffer Pflanze als mehrtriebiger, aufrechter Strauch.

Blüten und Beeren des Szechuan Pfeffer Simulans

Die Blüten der Szechuan Pfeffer Pflanze sind eher unscheinbar, werden aber gerne von Hummeln besucht. Das ist auch nötig, um die Beeren zu produzieren, welche dann rötlich sind und im Spätsommer oder Frühherbst reifen. Die täuschende Stachelesche ist vollkommen selbstfruchtbar, man benötigt also nur eine einzige Pflanze, um die exotischen Früchte zu erhalten. 

Zanthoxylum simulans ist pflegeleicht: Standort und Schneiden

Als einzige Kriterien an den Standort werden eine gute Sonnenbestrahlung und genügend Wasser gestellt. Ansonsten ist der Szechuan Pfeffer unkompliziert und kommt mit fast jedem durchlässigen Gartenboden zurecht. Er benötigt auch kaum Pflege und auch ein Schnitt ist nicht nötig. Falls Sie die Pflanze jedoch in Zaum halten wollen, so verträgt sie einen Rückschnitt im Frühjahr sehr gut und treibt daraufhin meist kräftig aus. 

Ist der Szechuan Pfeffer Simulans winterhart?

Mit einer Winterhärte von mehr als – 20 °C erträgt der chinesische Pfefferstrauch auch harsche Winter in Mitteleuropa ohne Probleme. Einzig in Pflanzgefässen gehaltene Exemplare sollten einen Winterschutz bekommen, um die empfindlicheren Wurzeln zu schützen. 

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
17.04.2023 - Pflanze ist noch 'kahl'
ich hab die Pflanze Ende Dezember bestellt und bis jetzt ist noch kein einziges Blatt zu sehen. Wann treibt die Pflanze aus ?
Antworten (1)
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
03.06.2022 - Szechuan Pfeffer
Moin…ich habe seit einigen Jahren eine solche Pflanze, die mir viel Freude macht. Sie ist herrlich anzuschauen und ich ernte jedes Jahr die kleinen Pfefferkörnchen.
Ein bis zweimal jährlich wird sie etwas in Form geschnitten und ist das Highlight im Kräuterbeet.
Antworten (4)
» Gartenstory kommentieren...
Fragen & Antworten (11)
Frage
05.05.2023 - Lieferung
Hallo

Wow - ich war erstaunt zu sehen, dass ihr den Chin. Sechuan-Pfeffer habt! Wisst ihr ab wann dieser wieder lieferbar ist!? Ich werde sofort einen kaufen. Kann man auch vorbestellen ?

LG
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.04.2019 - Szechuan-Pfeffer
Ist der Strauch schnellwüchsig? Ist er gut schnittverträglich, so dass man ihn auch auf ca. 2 m Höhe/1,5 m Breite halten könnte?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.04.2023 - Szechuanpfeffer - Ausläufer?
Hallo Lubera-Team,

ich habe gerade mit Entsetzen festgestellt, dass mein Zanthoxylum simulans unheimlich viele Ausläufer hat, sogar bis in den Nachbarsgarten. Die bereits vorhandenen Äste scheinen aber den Winter nicht überlebt zu haben. Kein Anzeichen einer zukünftigen Knospe bzw. Blätter. Ist es bei dieser Pflanze normal, dass sie so starke Ausläufer hat und wie kriege ich das jetzt noch in den Griff?

Viele Grüße und Danke
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
weitere Fragen ...
schliessen
End-of-Season-Aktion:
-30% Rabatt auf alle Zitruspflanzen!