Strelitzia nicolai (180-220)

Die Baumstrelitzie wird auch Grosse Paradiesvogelblume genannt

Strelitzia nicolai, Tuff, im 30cm Topf, Höhe 170cm, Breite 70cm
Strelitzia nicolai, Tuff, im 30cm Topf, Höhe 170cm, Breite 70cm
Strelitzia nicolai, Tuff, im 34cm Topf, Höhe 150cm, Breite 85cm
Strelitzia nicolai, Tuff, im 34cm Topf, Höhe 150cm, Breite 85cm
Strelitzia nicolai, Tuff, im 23cm Topf, Höhe 120cm, Breite 80cm
Strelitzia nicolai, Tuff, im 23cm Topf, Höhe 120cm, Breite 80cm
Strelitzia nicolai, Tuff, im 40cm Topf, Höhe 165cm, Breite 80cm
Strelitzia nicolai, Tuff, im 40cm Topf, Höhe 165cm, Breite 80cm
Strelitzia nicolai, Tuff, im 34cm Topf, Höhe 170cm, Breite 80cm
Strelitzia nicolai, Tuff, im 34cm Topf, Höhe 170cm, Breite 80cm
Strelitzia nicolai, Tuff, im 27cm Topf, Höhe 160cm, Breite 75cm
Strelitzia nicolai, Tuff, im 27cm Topf, Höhe 160cm, Breite 75cm
Kein Produktbild vorhanden

Die Baumstrelitzie blüht statt orange cremefarben. Sie ist sehr grosswüchsig und erinnert eher an eine schmalblättrige Banane als einer klassische Strelitzie. Familie: Strelitziaceae (Strelitziengewächse), Herkunft: Südafrika, Wuchs: bildet wie eine Banane mit der Zeit einen Stamm aus und kann mehrere Meter hoch werden, Blüte: aus den Blattachseln, crème-blauviolett, Eigenschaften: robuste, sehr exotisch anmutende Pflanze; regelmässig giessen aber nicht zu stark düngen; wichtig für die Blütenbildung ist eine Winterruhe bei gut 10° C, in dieser Zeit reduziert giessen, Verwendung: ganzjährig für warme Wintergärten, grosse sehr helle Hallen, Eingangsbereiche etc.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Strelitzia nicolai (180-220) (0)

Name: Strelitzia nicolai (180-220) Botanisch: Strelitzia nicolai (180-220)
Erhältlich: ganzjährig