Salattomate Green Zebra (Saatgut) BIO
Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art
Salattomate Green Zebra (Saatgut) BIO kaufen
Vorteile
- bewährte Sorte in Gärtnereien mit einem Raritätensortiment
- guter Ertragspotenzial
- angenehmer Säuregehalt
Ernte: Ab Juli.
Standortansprüche: Mässige Ansprüche an Düngung und Bewässerung, sonnig und luftig und vor direktem Regen geschützt.
Aussaat: Ab Mitte Februar. Ziel ist, blühend nach dem letzten Frost zu pflanzen. Saattiefe 0,2 - 0,5 cm.
Keimung: 18 - 24 °C, 10- 14 Tage.
Abstand: 60 x 60 cm oder im 10 Liter Eimer.
Beschreibung
Entdecke die Salattomate Green Zebra und lass dich von ihrem vollen, kräftigen Aroma und dem angenehm kräftigen Säuregehalt verführen. Die grün-gelb geflammten Früchte dieser Sorte sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern eignen sich auch hervorragend für abwechslungsreiche Salate. Mit einem Fruchtgewicht von 120 g und einem guten Ertragspotenzial ist Green Zebra die ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einer bewährten Sorte mit Raritätencharakter sind.
Guter Ertrag und voller Geschmack - Ein Hochgenuss für deine Salate
Die Salattomate Green Zebra überzeugt nicht nur mit ihrem außergewöhnlichen Aussehen, sondern auch mit ihrem guten Ertragspotenzial. Genieße eine reiche Ernte von schmackhaften Tomaten und verwandle deine Salate in wahre Gaumenfreuden. Mit ihrem vollem, kräftigem Aroma und der angenehm kräftigen Säure wird Green Zebra zum geschmacklichen Highlight auf deinem Teller. Die kompakte Pflanze mit mittlerer Wuchsstärke benötigt einen geschützten Anbau unter einem Dachüberstand oder im Gewächshaus, um optimale Bedingungen zu bieten. Regelmäßiges Ausgeizen und Aufbinden der Pflanzen wird empfohlen, um ein gesundes Wachstum und eine maximale Ernte zu gewährleisten. Eine ausreichende Nährstoffversorgung trägt zusätzlich zum Ertrag bei.
Einfacher Anbau, köstliche Belohnung - Schritt für Schritt zum vollen Genuss
Der Anbau der Salattomate Green Zebra ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst lohnend. Sobald das erste Laubblatt der Pflanze erscheint, kannst du sie pikieren und in Töpfe umsetzen. Achte darauf, dass die Pflanze bis kurz unter die Keimblätter mit Erde bedeckt ist, um eine optimale Wurzelbildung zu gewährleisten. Die Ernte der Green Zebra Tomaten beginnt ab Juli und verspricht ein langes Genusserlebnis. Wähle einen sonnigen und luftigen Standort, der mäßige Ansprüche an Düngung und Bewässerung erfüllt. Die Aussaat erfolgt ab Mitte Februar, mit dem Ziel, die Pflanzen blühend nach dem letzten Frost zu pflanzen. Setze die Samen in einer Tiefe von 0,2-0,5 cm ein und halte eine Keimtemperatur von 18-24 °C für etwa 10-14 Tage aufrecht. Achte auf einen Abstand von 60 x 60 cm zwischen den Pflanzen oder wähle einen 10-Liter-Eimer als Alternative.
Hochwertiges Saatgut der Salattomate Green Zebra für deinen Gartenabenteuer
Unser Saatgut der Salattomate Green Zebra BIO ist von höchster Qualität und steht dir zur Verfügung, um deine Gartenabenteuer in vollen Zügen zu genießen. Bestelle jetzt deine Samentüte und erlebe den einzigartigen Geschmack der Green Zebra Tomate in deinem eigenen Garten. Verwöhne dich selbst und deine Lieben mit frischen und geschmackvollen Tomaten aus eigenem Anbau.
Entdecke das außergewöhnliche Geschmackserlebnis und starte noch heute dein Gartenabenteuer mit Green Zebra Tomaten!
Die Sortenbezeichnung ist ein Tribut an die OpenSource-Lizenz, mit der diese Sorte zum Allgemeingut wird und keine kommerziellen Ziele mit Sortenrechten verfolgt werden dürfen.
Open-Source Lizenz:
Saatgut mit gleichen Rechten und Pflichten für alle
Mit Erwerb des Saatguts oder bei Öffnung der Verpackung dieses Saatguts akzeptieren Sie im Wege eines Vertrages die Regelungen eines kostenfreien Lizenzvertrages. Sie verpflichten sich vor allem, die Nutzung dieses Saatgutes und seiner Weiterentwicklungen nicht z.B. durch Beanspruchung von Sortenschutzrechten oder Patentrechten an Saatgutkomponenten zu beschränken. Zugleich dürfen Sie das Saatgut und daraus gewonnene Vermehrungen nur unter den Bedingungen dieser Lizenz an Dritte weitergeben. Die genauen Lizenzbestimmungen finden Sie unter www.opensourceseeds.de/lizenz. Wenn Sie diese Bestimmungen nicht akzeptieren wollen, müssen Sie von Erwerb und Nutzung dieses Saatguts Abstand nehmen.