Ovale Kumquat

Fortunella margarita - Die Zwergorange

Ovale Kumquat
Ovale Kumquat
Ovale Kumquat Pflanze Hochstämmchen im 4,5 Liter Topf
Ovale Kumquat Pflanze Hochstämmchen im 4,5 Liter Topf
Ovale Kumquat
Ovale Kumquat
Ovale Kumquat
Ovale Kumquat
Ovale Kumquat  Hochstamm im 15  Liter Topf
Ovale Kumquat Hochstamm im 15 Liter Topf
Ovale Kumquat
Ovale Kumquat
Ovale Kumquat
Ovale Kumquat
Ovale Kumquat im 4,5 Liter Topf
Ovale Kumquat im 4,5 Liter Topf
Ovale Kumquat im 4,5 Liter Topf
Ovale Kumquat im 4,5 Liter Topf
Ovale Kumquat im Hochstamm im 15  Liter Topf
Ovale Kumquat im Hochstamm im 15 Liter Topf
Ovale Kumquat
Ovale Kumquat
Bilder|Videos
Bilder|Videos
#1 von 2 - Pflegetricks für die Kumquat
Bilder|Videos
#2 von 2 - Ovale Kumquats: Ernten und degustieren

Fortunella margarita, die Zwergorange

Die Ovale Kumquat begeistert die Zitruspflanzengärtner mit ihren kleinen, mit der Schale essbaren Früchten, ihrem überreichen Fruchtansatz und mit ihrem kompakten Wuchs. Die Oval-Kumquat, wie sie auch genannt wird, ist dabei die bekannteste und verbreitetste aller Kumquatsorten. Mit ihrem vollen Blütenansatz im Sommer und später vollbehangen mit Früchten ist Fortunella margarita ein ideales Geschenk: So wird das Kumquat-Bäumchen häufig auch im Ursprungsland, in China verwendet. Ein Kumquat-Bäumchen-Geschenk symbolisiert die besten Wünsche für Fruchtbarkeit und Lebensglück. Und wirklich gibt es wenig Zitrusarten, die es mit dem Zierwert der ovalen Kumquat aufnehmen können.

Wuchs, Blüte und Früchte von Fortunella margarita

Fortunella margarita wächst langsam, wird im Kübel zwischen 50cm und (selten) 2m hoch, aber das erst nach 10 Jahren. Die ledrigen immergrünen Blätter sind vorne spitz zulaufend und im Vergleich zu anderen Zitrusarten haben die Triebe der Kumquat eher seltener Dornen. Die Blüten entstehen spät im Sommer erst an aus den Achselknospen der vorjährigen Langtriebe. Das erklärt sich einfach dadurch, dass die Fortunella margarita aus einer winterkälteren Region in Südostchina stammt und eine ausgedehnte und deutliche Winterpause möchte. Erst nach dieser Ruhephase kommen Blüte und Frucht.... -  Die kleinen orangen Früchte hängen später überreich an den Kumquat-Bäumchen und machen so die Ovale Kumquat zu einer der schönsten Zitrussorten.

Wie wird die Ovale Kumquat-Frucht verwendet?

Die Kumquats werden, im Gegensatz zu fast allen anderen Zitrussorten, frisch und ganz mit Schale gegessen. Und wirklich ergibt das Miteinander von Schale und Frucht ein ganz besonders Zusammenspiel: Die Schale schmeckt breit süss, mit einem leicht bitteren,  wohl von den Duftölen verursachten Beigeschmack, dazu kommt dann der saure Saft des Fruchtfleisches – ein ganz spezieller Genuss. Kumquats können für Frischverzehr, aber auch kandiert und getrocknet verwendet werden, man kann sie in Fruchtsalaten und auch anderen Salaten beimischen, eigentlich sind ihrer Verwendung - auch zu Dekozwecken – aufgrund des schönen und spannenden Zusammenspiels der Schale und des Fruchtfleischs fast keine Grenzen gesetzt.

Wie werden Fortunella margarita-Bäumchen gepflegt und überwintert?

Die ovale Kumquat möchte eine kühle und helle Überwinterung. Das Kalthaus mit 2-10°C ist ideal, aber es sollte für genügend Licht gesorgt werden. Ebenso sind die Kumquats, aufgrund des Klimas ihrer Herkunftsgebiete, auf eine hohe Luftfeuchtigkeit angewiesen, sonst kann es zu Blattverlusten kommen. – Im Garten, Balkon oder Terrasse wünschen die Ovalen Kumquat einen sehr warmen, vollsonnigen Standplatz, sie können auch sehr lange draussen gehalten werden, da sie zur Not auch mal einen Frost ertragen. In der Literatur wird von einer Frosthärte von bis zu -8°C berichtet,  damit können aber nur einzelne Nachtfröste gemeint sein. Dauerhaft kalte Temperaturen können auch die Kumquats nicht überstehen. – Noch ein spezieller Punkt: Die Ovalen Kumquats tendieren aufgrund ihres überreichen Fruchtansatzes etwas zur Alternanz, nach einigen Jahren kann sich also ein Rhythmus einstellen, wo sie nur jedes zweite Jahr voll tragen. Natürlich könnte man da wohl in guter Obstbauernmanier eingreifen und die Früchte/Blüten ausdünnen, um jedes Jahr Früchte zu erzielen, aber ehrlich gesagt ist mir der Anblick, ja der Genuss eines volltragenden Bäumchens alle zwei Jahre wichtiger als der regelmässige Ertrag. Aber da sind sicher die Vorlieben unterschiedlich.

Herkunft und Geschichte

Fortunella margarita stammt aus Südostchina und wird dort seit Urzeiten kultiviert. Die Kumquats kamen aber erst spät nach Europa, letztlich erst mit Robert Fortune, der sie im 19. Jahrhundert für die Ost-Indien Gesellschaft aus China schmuggelte. Vorher, um 1790, waren sie allerdings schon von einem Portugiesischen Botaniker, Joao de Loureiro, als Citrus margarita beschrieben worden. Der botanische Heroenkampf, ob das jetzt Citrus seien oder eine andere Art, wogte hin und her, und wurde dann 1915 vom wissenschaftlichen Erstbeschreiber Walter Swingle, übrigens auch einer der wichtigsten Feigenforscher, entschieden: Fortunella ist seither die Art dieser Pflanzen, so genannt  natürlich wiederum nach dem Pflanzenjäger Robert Fortune, der sie nach Europa brachte. Trotz der Entscheidung für eine unterschiedliche Art können die Fortunella leicht mit anderen Zitrusarten gekreuzt werden, und so existieren heute vor allem in der Fruchtproduktion auch sehr viele Hybriden.
 
Kurzbeschreibung:
Wuchs: immergrün, kompakt, spitz zulaufende Blätter, wenig Dornen
Blüten: klein, reinweiss, blühen im Sommer
Früchte: Stachelbeergrosse orange Früchte, oval, essbare Schale, ähneln eher einer Beere
Verwendung: frisch für Salate, als Deko, aber auch getrocknet und kandiert
Winterhärte/Überwinterung: Winterhart bis -5°C oder -8°C (aber nur kurze Frühlingsfröste); Überwinterung kühl, 2 bis 10°C, viel Licht

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Ovale Kumquat (12)

Frage
15.08.2022 - Kumquad treibt am Stamm und hat Gummifluss
Hallo,
meine Kumquad, die ich seid vier Jahren habe, zeigt Gummifluss. Was kann man da machen? Zudem treibt sie am Stamm aus. Sollte ich die Triebe entfernen, damit die Krone mehr Kraft bekommt?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
11.08.2019 - Eine bezaubernde und vor allem schmackhafte Pflanze
Im April 2019 zog in unseren Haushalt eine ovale Kumquat. Oh je eine Zitruspflanze... wer nicht wagt der nicht gewinnt. Bei der Ankunft überraschte uns ein wunderschönes und gesundes Bäumchen mit ca. 18 Früchten. Diese waren total lecker und sind leider schon seit einiger Zeit aufgegessen. Die heißen Sommertemperaturen führten jetzt zu einer überreichen Blüte mit vielen Bienen und Hummeln als Bestäuber. Der Duft ist himmlisch. Gegossen wird nach Gefühl....in einem vorsichtigen Tauchbad mit Instant Zitrus Dünger bis Ende August. Danach tropft die Pflanze ab und steht ohne Untertopf wieder auf dem sonnigen Balkon. Ein früh morgendliches Besprühen mit Wasser scheint der Pflanze gut zu bekommen. Nun bin ich gespannt wie viele Früchte der Baum ansetzt. Ich bin froh, mich an Zitrusfrüchte herangewagt zu haben... es ist einfacher als gedacht....
Antworten (3)
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
23.06.2022 - Sehr zufrieden
Ich habe bereits 7 Zitruspflanzen bei lubera bestellt und ich bin mit der Lieferung und der Qualität der Pflanzen sehr zufrieden. Vorallem begeistert mich die Auswahl der unterschiedlichsten Zitrusarten. So eine Auswahl finde ich in meinem ( nicht einmal weiteren )Umkreis nicht. Bei der letzten Bestellung war auch ein Kumquatbäumchen für meinen Papa dabei und ich muss sagen Preis/ Leistungsverhältnis passt total. Ich bin mir sicher, wir, die Zitrus- Junkies 😁 haben nicht das letztemal zugeschlagen.
» Gartenstory kommentieren...
mehr anzeigen
Name: Ovale Kumquat Botanisch: Fortunella margarita
Blätterfarbe: grün Blütenfarbe: weiss
Sonne: Vollsonne Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: mittelschwer, leicht Boden pH-Wert: neutral, schwach sauer
Winterhärte: im Winter im ungeheizten Raum Verwendung: Gewächshaus / Wintergarten, Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze
Erhältlich: April bis November
Kundenbewertung 4.7/5
26 Bewertungen
14.10.2021 | 00:47:49
Super Pflanzen, professionell verpackt und verschickt. Toll
11.10.2021 | 18:51:35
Die Pflanze wird von mir verschenkt, somit damit keine Erfahrung!
01.05.2021 | 13:46:33
Sehr gute Qualität.
01.05.2021 | 12:00:48
the Best
03.09.2020 | 07:04:20
Schöne und gesunde Pflanze, hatte sogar schon einige reife Früchte zu Degustation dran
02.09.2020 | 17:25:58
Lieferung Mitte Juli, viele leckere Kumquat am Strauch.
02.09.2020 | 10:03:01
schöne Pflanze
01.09.2020 | 11:33:08
Pflanzen sind wie beschrieben, kräftig sehen gesund aus, Lieferung und Verpackung sehrgut. Sehr zu Empfehlen
08.08.2020 | 14:27:25
Sehr gute Qualität
03.07.2019 | 18:00:32
Sehr gute Qualität
12.06.2019 | 13:16:59
Gute Qualität
03.06.2019 | 23:56:59
Schöne pflanzen mit einer Anzahl genussreifer Früchte. Schmecken gut, mal schauen wie es mit Blüten und Früchten weitergeht.
02.06.2019 | 22:09:25
Habe das Produkt erst neu erworben, aber mit der genauen Pflegeanleitung und dem Zitrusdünger der für alle Zitruspflanzen gebraucht werden kann, sehe ich keine Probleme für eine schön gedeihende Kumquatpflanze.
21.06.2018 | 11:17:01
- super kräftige, sorgfältig veredelte, hübsch geschnittene Pflanze voll reifer Früchte (leckere Kostprobe vorweg)

- ist nach sofortigem Umtopfen in größeren Kübel (in Lehm-Kompostgemisch mit reichlich Lavagranulat) schon in wenigen Sonnentagen wie eine Rakete gewachsen

01.06.2018 | 10:11:29
Produkt ist super, ich verwende die Früchte als Zutaten zu Salaten wie Kartoffelsalat
Oder zu Gurkensalaten. Kann die Kumquatpfanze nur weiterempfehlen.
04.05.2018 | 17:55:00
Tolle Pflanze mit vielen Früchten . *** Die Pflanze läßt keine Wünsche offen -sehr empfehlenswert .
11.09.2017 | 19:52:55
Guter dichte Wuchshöhe
06.08.2017 | 14:58:18
Super Fruechte dran
03.08.2017 | 15:18:42
Hervorragende Qualität- schöne Belaubung und Früchte - für Liebhaber bestens geeignet.
01.08.2017 | 09:46:05
die Früchte waren zum allergrössten Teil nur als Schimmelklumpen zu erkennen!
Ich werte das als Indiz für eine schlechte Pflege vor dem Verpacken. Schlecht gepflegte Pflanzen erleiden zusätzlichen Stress beim Versand.
31.07.2017 | 21:11:26
Super schöner Hochstamm mit vielen Früchten. Top-Zustand, der mich unter Druck setzt, es dem Baum weiter richtig gut gehen zu lassen. Bin begeistert und kann Sie uneingeschränkt weiter empfehlen.
30.07.2017 | 22:52:39
Ein sehr gut entwickeltes Bäumchen mit vielen reifen Früchten, es war überraschend.
Ein Sonderangebot zusammen mit der Roten Zitrone zu einem tollen Preis.
30.07.2017 | 21:06:08
Tolle Pflanze mit vielen Früchten. Ich hoffe nur, dass ich diese so super über den Winter bringe. Jetzt steht sie erstmal im Garten.
19.07.2017 | 19:38:59
Flottes gesundes Bäumchen und voller Früchte-schön auf der Terrasse!
Empfehle es allen, die Freude an südlichem Flair haben
Sehr gute Qualität!
23.06.2017 | 11:54:51
Das Kumquatbäumchen steht nun in voller Pracht auf dem Balkon und hat nach wenigen Tagen schon Blüten. Es hat auch eine sehr schöne Größe und erinnert an die Straßen in Südspanien. Es sieht wie Urlaub aus und die Blüten riechen auch danach. Es braucht nicht viel Platz. Bin hell begeistert!
19.06.2017 | 10:40:59
Toll
#1 von 5 - Minikumquats: Ernten und degustieren
#2 von 5 - Runde Kumquats: Ernten und degustieren
#3 von 5 - Wie topft man eine Zitruspflanze um
#4 von 5 - Zitruspflanzen überwintern
#5 von 5 - Zierzitrus Flying Dragon - Bitterorange Poncirus trifoliata