Olivenbaum 'Toscana'
Olea europaea 'Toscana' (mit Kugelform)









Oliven sind pflegeleichte Kübelpflanzen, ihr silbergraues, wintergrünes Laub kennt kaum Schädlinge und besitzt einen hohen Zierwert. Die gut schnittverträglichen Bäume sind sehr robust und genügsam, vertragen Hitze und intensive Sonneneinstrahlung. Im Frühjahr öffnen sich an den Triebspitzen kleine, weisse Blüten.
Weniger bekannt ist, dass Olivenbäume auch einstellige Minusgrade überstehen. Der Olivenbaum 'Toscana' kann die ersten frostigen Nächte also noch draussen verbringen, erst bei Dauerfrost oder Temperaturen unter minus 6 Grad sollte diese Pflanze ins helle und kühle (0-10 °C) Winterquartier geräumt werden. In wärmeren Regionen kann die Olive auch in milden Wintern komplett draussen bleiben.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Olivenbaum 'Toscana' (8)
Welcher Durchmesser hat der große Baum mit 9 Liter ? Passt er in einen Übertopf mit 34cm ? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
vielen Dank und viele Grüße Eileen
Name: | Olivenbaum 'Toscana' | Botanisch: | Olea europaea 'Toscana' |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | im Winter im ungeheizten Raum | Verwendung: | Gewächshaus / Wintergarten, Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Erhältlich: | April bis November |
Kräftige Pflanze, als Balkonpflanze gedacht
Würde empfehlen
Die Olive habe ich als Topfpflanze an einem sonnigen Ort aufgestellt. ***
Wunderschöne Jungpflanze.