Maulbeere 'Illinois Everbearing'

Morus alba x Morus rubra 'Illinois Everbearing' - geniessen Sie die riesigen, aromatischen und süssen Früchte

Maulbeere Illionois
Maulbeere Illionois
Maulbeere Illionois Strauch
Maulbeere Illionois Strauch
Maulbeere Illionois
Maulbeere Illionois
Maulbeere Illionois Beeren in Hand
Maulbeere Illionois Beeren in Hand
Früchte
Früchte
Bilder|Videos
Bilder|Videos
#1 von 1 - Die Maulbeere 'Illinois Everbearing'

  • Früchte: riesige Früchte bis 4 cm, rot, reif dann schwarz werdend
  • Reife: Juli-Sept., fast den ganzen Sommer lang reif werdende Früchte
  • Befruchtung: selbstfruchtbar
  • Geschmack: aromatisch, sehr süss
  • Wuchs: sehr gut winterhart, beginnt früh zu fruchten und kann kompakt mit Schnitt auf 3 m gehalten werden, ohne dass der Fruchtertrag leidet; ohne Schnitt bis 5 m
 Winterschutz bei Granatapfel & Maulbeere
Junges Holz kann auch bei den neuen Granatapfelsorten und bei der Maulbeere zurückfrieren. Daher ist es angezeigt, in den ersten 3 Jahren die ausgepflanzten Sträucher über den Winter konsequent mit isolierendem Material zu schützen. Stärkeres Holz wird dann deutlich resistenter, genau wie bei den Feigen. Darüber hinaus lohnt es sich, insbesondere für den Haus-Granatapfel, einen möglichst milden Standort, z.B. an einer Hauswand zu finden. Bei uns haben die Maulbeerbäume so auch den letzten sehr kalten Winter (2011/12) problemlos überlebt – auch erst frisch gepflanzten Sträucher.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Maulbeere 'Illinois Everbearing' (67)

Frage
20.03.2023 - Illinois Everbearing
Sehr geehrtes Team!

Kann man die Maulbeere Illinois Everbearing auch als Spalier ziehen?
Wenn ja, wie ist es dann mit mit dem Fruchtansatz?
Ich meine bekommt man dann weniger Früchte oder ist das egal?
Danke mit freundlichen Grüßen!
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
09.04.2020 - Sensationelle Illinois Everbearing
Da ich schon zwei Maulbeeren im Garten habe, habe ich lange nach einer weiteren Sorte gesucht und kam dann an der Illinois Everbearing nicht vorbei.
Habe sie in 2019 gepflanzt, kleines Bäumchen mit zwei Trieben. Schon im ersten Sommer hingen tatsächlich drei Beeren am Baum, groß und unglaublich toller Geschmack. Deutlich besser als bei meinen vorhandenen Maulbeeren. Jetzt in 2020 treibt der Baum schon seit Mitte März sehr kräftig aus, viele neue Triebe, die ersten Blätter (9.4.) kommen gerade.
Er hat sich im ersten Jahr sehr vielversprechend entwickelt und macht mir schon jetzt große Freude. Freue mich schon auf die Beeren!
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
03.10.2020 - Ihr Ruf eilte ihr voraus,
aber dass die Maulbeere Illinois Everbearing bereits im Pflanzjahr ein derart enormes Wachstum an den Tag legen würde, übertraf unsere kühnsten Erwartungen. Gepflanzt im April 2020 als zwar gut entwickelte aber nur eintriebige Pflanze, misst sie mit heutigem Tag, es ist der 3. Oktober, stolze 2,45 m, trägt mehrere starke Haupttriebe, die wir wegen der geplanten Erziehung als Buschbaum alle stehen lassen werden, und die großen, sattgrün glänzenden Blätter erstaunen uns und viele Besucher immer wieder. Illinois Everbearing geht es in unserem Garten offensichtlich sehr gut, was uns 'taugt', wie man bei uns in Österreich in einem solchen Fall gerne sagt, und die Vorfreude auf die demnächst zu erwartenden schmackhaften Früchte erheblich steigert. Vielen Dank an Lubera für de Lieferung einer derart wunderbaren Pflanze.
Antworten (2)
» Gartenstory kommentieren...
mehr anzeigen
Name: Maulbeere 'Illinois Everbearing' Botanisch: Morus alba x Morus rubra
Blütezeit: Anf. Jun. bis Ende Jun. Reifezeit: Anf. Jul. bis Ende Sept.
Blätterfarbe: grün Blütenfarbe: weiss
Endhöhe: 3m - 5m Endbreite: 2m - 3m
Sonne: Halbschatten, Vollsonne Boden Feuchtigkeit: trocken
Boden Schwere: mittelschwer, leicht Boden pH-Wert: alkalisch, schwach alkalisch, neutral
Winterhärte: winterhart Verwendung: Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Süsse: süss Laubkleid: laubabwerfend
Erhältlich: Februar bis November
Kundenbewertung 4.6/5
20 Bewertungen
05.10.2021 | 08:37:50
Alles ok
01.10.2021 | 12:47:33
Da gibt es nichts zu meckern
01.10.2021 | 12:38:09
freundliche Bedienung, rasche Lieferung, starke, Gesunde Pflanzen
10.09.2021 | 08:53:17
zu empfehlen....
02.09.2021 | 09:13:23
*****
01.09.2021 | 11:47:38
Das Bäumchen wird natürlich in den Garten eingepflanzt.
Ich werde das Produkt jeder vorschlagen.
Der baum sieht gut aus aber die Früchte muss ich noch abwarten.
11.08.2021 | 20:45:35
Kräftige und gesunde Pflanze!
10.08.2021 | 09:22:15
Weiterempfehlung an Freunde.
05.08.2021 | 12:10:22
Die Pflanze ist frisch *** angekommen. Sie ist bereits angewachsen.
01.08.2021 | 20:49:41
immer sehr starke Pflanzen. Vielen Dank, ich werde weiterhin bei Euch bestellen
01.08.2021 | 13:26:01
Die Pflanze kam in einwandfreiem Zustand an und wächst nun sehr gut!
01.12.2019 | 12:28:30
Pflanzen ist sehr gut
21.03.2019 | 20:09:11
Zu schwach im wuchs.
20.03.2019 | 14:04:36
****
12.12.2018 | 21:03:42
Gute Qualität, Ballen gut durchwurzelt. 2 dünne Triebe, einer doppelt so lang - dieser wird im Frühjahr etwas zurückgeschnitten
02.10.2018 | 11:08:21
Gut verpackt. Gute Qualtät ensprach meinen Erwartungen.
04.08.2018 | 06:49:01
****
01.08.2018 | 18:26:56
Perfekt
01.05.2016 | 11:04:10
gute qualität, gesunde baum
19.11.2015 | 22:21:18
150cm hoch, wenig Äste
#1 von 2 - Die weisse Maulbeere von Lubera - zuckersüss wie Kinderbonbons
#2 von 2 - Die Zickzack Maulbeere ist so schööön!